|
Rund um Autocad : Block, den es schon gibt, geändert einfügen
molo am 16.11.2006 um 13:30 Uhr (0)
@fuchsinach über einem Jahr habe ich den Fall mal wieder gehabt. Natürlich hatte ich schon ganz vergessen, dass ich mich zu diesem Thema schon mal hier zu Wort gemeldet habe. Ich habe Deinen Tip ausprobiert. Aber auch wenn ich nur den Lisp-Befehl (command) in ein Schript eingebe, erhalte ioch auch nur die RückgabeBefehl:nilund das Script stoppt.Also bleibe ich bei der Einfügen und Löschen Metode ------------------Schöne Grüsse aus dem Herzen HamburgsMorten
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Hunderte teilweise überlappende Kreise schraffieren
Dig15 am 17.11.2006 um 11:29 Uhr (0)
Hallo Zauberer,ich habe da ein Lisp dafür. Hoffe es geht bei Deiner Aufgabenstellung.Code:(prompt "
| | solid_hatch wurde geladen. "sw_hb001" oder "solid-h" zum Ausführen Eingeben")(defun c:solid-h (/ idx ss sc clayer) (command "_UNDO" "_BEGIN") (command "_ucs" "w") (setq ss (ssget)) (setq idx 0) (repeat (sslength ss) (command "_-bhatch" "_A" "_A" "_Y" "" "_P" "SOLID" "_S" (ssname ss idx) "" "" ) (setq idx (1+ idx)) ) (command "_ucs" "VO") (command "_UNDO" "_END")(princ) )------------------Vi ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Mehrere Texte anwählen zum Editieren
tz78 am 17.11.2006 um 12:26 Uhr (0)
Hallo zusammen,also wie gesagt die Lisp Datei von Cadzia funktioniert,mit Aufruf "TEDIT", bei mir wunderbar.Die Datei mddedit.vlx lässt sich bei mir laden aber nicht aufrufen.Nicht mit mddedit und auch nicht mit ddedit oder sonstigem.Habe sie extra noch einmal runtergeladen und probiert.Glaube ja das es bei Thomas geht, aber bei mir eben nicht!Möchte mich aber für euer Interesse bedanken.Gruß tz78
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Hunderte teilweise überlappende Kreise schraffieren
MERLlN am 17.11.2006 um 13:39 Uhr (0)
Danke euch beiden. Werde das mit dem LISP an unseren Computer-Spezi weitergeben. Ich konnte mir aber inzwischen mit Regionen und dem Befehl "Ändern-Regionen-Vereinigung" sehr gut weiterhelfen.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Bohrungen ändern
Proxy am 19.11.2006 um 13:51 Uhr (0)
Wenn du nur etwas dich für Lisp begeistern kannst, existiert eine Grundlage auf der du deine Aufgabenstellung (mit dem Versatzbefel) IMHO schnell lösen kannst. MultiOffset.lsp | Offsets entities to both sides of the original entity------------------ MfG ProxyBitte beachten Sie: Die Verwendung der hier bereitgestellten Signatur geschieht auf Ihre eigene Verantwortung. Diese Signatur wird ohne Gewähr auf Richtigkeit, Vollständigkeit und/oder Funktionalität, sowie ohne Anspruch auf Support zur Verfügung ge ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Bohrungen ändern
archtools am 19.11.2006 um 13:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von schecky:Jetzt habe ich z. B. viele Rauten (als Polylinien), die ich verkleinern möchte. Da funktioniert sauswahl nicht, da er mir nur die Fläche und die Position anzeigt.Ich möchte alle rauthenförmigen Polylinien z. B. um 1mm verkleinern,gibt es da eine andere Möglichkeit?Du kannst diese Rauten mit dem VERSETZ Befehl verkleinern oder vergrößern. Das Problem ist, dass Du dabei fürs Verkleinern jedesmal innen in die Raute klicken musst. Mit einem kleinen Lisp-Progrämmchen könnte ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Einstellung in Optionen wird nicht dauerhaft übernommen
Angelika Hädrich am 20.11.2006 um 09:52 Uhr (0)
Hallo CADLoe,also hinter diesem Häkchen verbirgt sich die Systemvariable SDI.Steuert, ob das Programm in einer Einfach- oder Mehrfachdokument-Schnittstelle ausgeführt wird.Die folgenden Werte sind möglich:0 = Aktiviert das Multiple Document Interface. 1 = Deaktiviert das Multiple Document Interface. 2 = (Schreibgeschützt - also nur wird nur vom System nicht vom User gesetzt) Das Multiple Document Interface wurde deaktiviert, da eine Anwendung ohne Unterstützung für die Mehrfachdokument-Schnittstelle gelade ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Wechselschalter mit Icon-Wechsel
gove am 20.11.2006 um 12:10 Uhr (0)
Hallo CADmium, danke für die schnelle Antwort. Mit einem Flyout-Menu löse ich mein "Problem" zur Zeit ! D.h. die jeweils aktuelle Funktion ist im FlyOut Button zu sehen ! Dies geht natürlich auch, ist aber nur eine FAST-Lösung, da man immer das FlyOut-Menü öffnen muss um die Funktion zu wechseln ! Mein Endziel ist ein Button auf den man klickt und der dann bei jedem Klick die Funktion wechselt und auch das Icon ! In meinem Fall will ich die Gruppenfunktion AUS- bzw. EINschalten (PickStyle 0/1) und den aktu ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Wechselschalter mit Icon-Wechsel
gove am 20.11.2006 um 12:51 Uhr (0)
Zitat :Meinste da lesen andere Leute ?? Keine Ahnung ... aber Ordnung muss doch sein ... oder ?Es geht doch in Richtung Lisp !Aber nix für ungut ... warten wir erstmal ab !
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : kostenlosen Download GeniusMechaniCS!!! Vollversion!!!
Caladia am 20.11.2006 um 15:52 Uhr (0)
Das mit der Lizenzierung sieht ein wenig komisch aus. (Habs eben installiert also Version 402Da steht:Lizenz: Nutzungszeitraum ist abgelaufen Erster Aufruf der cui bringt nur eine Haufen Meldungen von nicht gefundenen Menüs (in GeniusMechaniCS - nichts verstellt!).Haupt-cui wechsel zur "richtigen" nicht jungfräulichem Acad-cui bringt unter GeniusMechaniCS Abstürze. Profil exportieren bringt nun einen 100% Systemabsturz hervor (selbst in ACAD pur)Halt der Ganze Bereich rund um Profil und Dateien (Support-P ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Bild einfügen mit Map nur über Befehlszeile
atiram am 21.11.2006 um 10:12 Uhr (0)
Supper, Danke,ich weiß nicht wie oft ich diese Einstellung bei ACAD ändern muss aber das diese auch für Map steht, wußte ich nicht.Was mich wirklich nervt ist das mind. alle 2 Monate die Einstellung von 1 auf 0 umspringt.Ein Lisp Program das AutoCad sagt.....wenn die Systemv. auf 0 springt, setze sie gleich wieder auf 1 wäre nicht schlecht? Gruß Marita
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : .lisp datei dauerhaft speichern
tunnelbauer am 21.11.2006 um 10:18 Uhr (0)
Hi,guggst du: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/009952.shtml ------------------GrüsseThomas
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Reihenfolge Attributabfrage in Schriftfeld
CADLoe am 21.11.2006 um 10:48 Uhr (0)
Hallo Users,ich habe schon wieder ein Problem.Ich habe aus einem bestehenden Schriftfeld unser Standardschriftfeld gebastelt. Dabei sind die Beschriftungen tlw. kopiert und neu platziert bzw. auch angepasst worden. Nun war es so, dass beim alten Schriftfeld eine bestimmte Reihenfolge der Abfragen vorgegeben war. Diese ist nun durch die Umbauarbeiten kräftig durcheinander geraten.Ich weiss, dass beim Laden dieser Zeichnung ein Makro geladen wird (werden muss?), habe aber keinen Bezug festgestellt.Nun, kurz ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |