|
Rund um Autocad : Objekte (mehrere Layer) in einen Layer konvertieren (Farbe beibehalten)
sleepi am 29.04.2005 um 16:17 Uhr (0)
hallo, ich habe mehrere bestimmte layer ... nicht nur einen das sollte ziemlich automatisch gehen ... layer auswählen und diese objekte unter den ausgewählten layern sollte dann die farbe der vorherigen layer bekommen ... aber alle auf einen einzigen layer abgelegt werden kennst du da eine lösung ... lisp mäßig bin ich nicht fündig geworden grüße sleepi
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : höhenschichtenlinien interpolieren
nebukada am 03.05.2005 um 14:43 Uhr (0)
hallo, gibts ein lisp oder irgendeine andere möglichkeit höhenschichtenlinien zwischen gegebenen zu interpolieren. oder für nichtarchitekten: gibts eine möglichkeit zwischen zwei gegebenen splines oder polylinien kurven zu interpolieren. zB. gegeben ist / das ergebnis wäre dann /| oder so...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : LEHRZEICHEN IN DER BEFEHLSZEILE
Bernhard GSD am 03.05.2005 um 16:17 Uhr (0)
Grundsätzlich sollte man c:/Programme/ oder wie auch immer durch %ProgramFiles%/ (ohne c:/)ersetzen. Weiters fungiert in lisp-code der Backslash als Steuerzeichen: also entweder oder / . für Scripte funktioniert beides. VORSICHT beim kopieren von Pfaden aus der Windows-Adresszeile - so gehts nicht. Der Schrägstrich als Trennzeichen für Pfade stammt übrigens aus der UNIX-Vergangenheit von Autocad. ------------------ Gruß aus Wien Bernhard
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : LEHRZEICHEN IN DER BEFEHLSZEILE
don max am 03.05.2005 um 20:21 Uhr (0)
also bernhard ich kann dir nicht sagen, warum es nicht klappt, aber es klappt halt nicht. und weil nichts klappt hab ich mir was anderes überlegt: ich habe auf nen menue-knopf nen befehl gelegt, der startet folgendes lisp: (defun c:SPEZIHELP () (command _start AcroRd32.exe C:/Archivos de programa/CAD/ACAD2000/0-APPLICATIONEN/0-SPEZIAL/HELP_spezial.pdf ) ) und so funktioniert es, ich hab keine ahnung warum, aber es geht. und das ist ja das wichtigste. trotzdem vielen dank für all die beiträge. bis ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Zwischenkopie mit max + min Abstand
fips am 05.05.2005 um 17:10 Uhr (0)
Hallo, anbei die Datei cm.lsp. Die Quelle weiß ich nicht mehr. Ich habe sie lediglich ins Deutsche übersetzt. Die Lisp benutze ich vorwiegend um Objekte auf einer vorgegebenen Strecke bei gegebenem MINIMALEN Zwischenabstand zu plazieren z.B. Geländerstäbe mit Abstand kleiner 120 mm. Sie bietet aber auch die Funktion teilen und messen . Ich würde nun gerne die Option ergänzen, Objekte auf einer vorgegebenen Strecke bei gegebenem MAXIMALEN Zwischenabstand zu plazieren. Ich habe den Rechengang in der lis ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Warten beim Öffnen der Layerliste
gap am 05.05.2005 um 23:51 Uhr (0)
Hallo Walter ! Werden etwa Layerstati aus den Express Tools verwendet ? haben mir früher öfter den Tag verlängert - gibt da ein nettes lisp http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/000991.shtml
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : spline-polylinie..um flächen zu extruieren
jumaha am 10.05.2005 um 01:39 Uhr (0)
ich bin geblättert :-)..ich kenne dein (euer lisp) nur leider hat da nie was funktioniert mit dem verbinden. ich hab bis jetzt sehr wenig bis keine ahnung von REGELOB-Flächen ...aber sobald ich zeit habe versuche ich es zu testen. danke jochen, aber rückfragen sind nicht ausgeschlossen. ------------------ lg judith
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Blöcke automatisch an Objekt ausrichten
Dober Heinz am 10.05.2005 um 15:47 Uhr (0)
@ Werner Danke ist aber nicht ganz das was ich suche, es wird auch die skalierung von den Blöcken geändert aber danke sonst ein tolles lisp heinz ------------------ Heinz
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Blöcke automatisch an Objekt ausrichten
Dober Heinz am 10.05.2005 um 15:49 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Dober Heinz: @ Werner Danke ist aber nicht ganz das was ich suche, es wird auch die skalierung von den Blöcken geändert aber danke sonst ein tolles lisp heinz ------------------ Heinz
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 3D auf 2D umwandeln
no Capito am 11.05.2005 um 13:27 Uhr (1)
Bei meinem 3d CAD Aufsatz (Palladio x5)gibt es extra einen befehl dafür.Das plaetten lisp auf cadwiesel.de finde ich eher schlecht, hab schon die erfahrung gemacht, das es nur teilweise linien plättet.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Filter automatisieren
Britt am 18.05.2005 um 08:46 Uhr (0)
Hallo Walter, Geht es darum? z.B. Blöcke mit gleichem Namen oder alle Bemaßungen auf einen anderen Layer zu schieben oder zu frieren oder ähnliches? Wenn ja - solche Fremdzeichnungen "räume" ich per lisp auf. Im Anhang ist ein Beispiel, dass dann entsprechend angepasst werden werden kann... Tschüß Britt
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Filter automatisieren
Britt am 18.05.2005 um 10:41 Uhr (0)
Hallo Walter, wenn Du oft Zeichnungen so anpassen mußt, würde ich das nicht über die immer gleichen Filter machen. Das kann das lisp erledigen. Da kannst Du die Filterregeln festlegen und immer wieder abarbeiten lassen. Ich hab noch ein lisp angehängt, das blaue Linien auf einen neuen Layer schiebt. (Über "Extras" und "Anwendung laden" aufrufen und "test" in die Befehlszeile eingeben) Wenn Du mehr über lisp wissen willst - einfach mal die Suchfunktion benutzen. Tschüß Britt
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Filter automatisieren
wasc am 18.05.2005 um 11:04 Uhr (0)
hallo ! danke für den test file ! werde mich mal in lisp reinlesen und probieren ob ich selber ein solches tool zusammenbringe. mfg walter
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |