Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7151 - 7163, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Werkzeugkasten Popup Liste Bemaßungsstil Breite
CADchup am 04.12.2006 um 21:50 Uhr (0)
Hi,vergiss es, ohne QuikPik kein Chance und FixCombos ändert IMHO nur Layer- und LType-Control.Diese Controls haben eine feste Breite. Von Hand, per Lisp oder über die Registry ist da nix zu machen.GrußCADchup------------------CADmaro.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Werkzeugkasten Popup Liste Bemaßungsstil Breite
Anke-S am 05.12.2006 um 00:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADchup:Hi,vergiss es, ohne QuikPik kein Chance und FixCombos ändert IMHO nur Layer- und LType-Control.Diese Controls haben eine feste Breite. Von Hand, per Lisp oder über die Registry ist da nix zu machen.GrußCADchupJa, ich hab das schon befürchtet. Allerdings: FixCombos soll auch eine Reihe anderer Controls "entfixen", ausdrücklich erwähnt wird auch das für den Bemaßungsstil - aber irgend wie tut das Teil nicht richtig.Anke

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Koordinaten von Objekten ausgeben
steinwurm am 05.12.2006 um 10:32 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein Lisp:(defun platten ( / ) (command "-eattext" "o" (princ "Bitte Blöcke auswählen:")(ssget)"" "n" "n" "j" "z:Plattenausgabeinfo.blk" "x" "z:Platteninfodaten.xls"))welches mir die Koordinaten von Blöcken ausgibt. Allerdings habe ich da ein Problem. In meiner Zeichnung befinden sich mehrere Blöcke und ich will nur die Daten der ausgewählten Blöcke in der Excel-Liste haben. Ich bekomme aber nur die Daten welche ich beim erstellen der Vorlage gewählt habe.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Koordinaten von Objekten ausgeben
spider_dd am 05.12.2006 um 11:43 Uhr (0)
Hallo Steinwurm,Du gibst in Deinem Lisp ja eine Vorlagedatei an, die verwendet werden soll (info.blk), damit nimmt das Prog sie dann auch als Vorlage für die Daten die rausgeschrieben werden.Ich denke also a) Vorlage neu machen, so dass das drin ist was Du haben willstoder b) ohne Vorlage arbeiten und Einstellungen zur Programmlaufzeit machen.HTHThomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Koordinaten von Objekten ausgeben
steinwurm am 05.12.2006 um 12:04 Uhr (0)
Hallo Thomas,ich habe es mit Lösung b versucht, da die Vorlage jedes mal anders sein müsste.In dem Lisp habe ich angegeben Objekte wählen und keine Vorlage, allerdings erhalte ich dann eine Datei mit allen Werten (Blöcken) und nicht, mit nur den Blöcken, welche ich auch ausgewählt habe.Das ist mein Problem. Ich habe unterschiedlich viele Blöcke 15-50 je Zeichnung und möchte aber nur bestimmte (ausgewählte) Blöcke auslesen!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Umleiten von Usereinstellungen
marc.scherer am 05.12.2006 um 14:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RoccoRalle:Arbeite bereits über VBA an einer Lösung.Klasse, ich kann aber nicht sagen wie VBA sich zum Start von Acad verhält. Lisp wurschtelt dummweg selbst zum Acad-Start alles von mir genannte rein. Verändert sogar die Unternehmens- und User.cui problemlos. Ob das mit VBA geht, bzw. ab wann VBA beim Acad Start verfügbar ist weiß ich natürlich nicht... Solltest Du auf jeden Fall testen.------------------Ciao,Marc

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Einlsen von Punktdateien
Clayton am 05.12.2006 um 16:44 Uhr (0)
Hi,War auch schon oft da. Man braucht kein Lisp dafuer. Machs so wie im Bild: schreib die ersten beiden Zeilen dazu und speichere als *.scr, dann kannst Du es als Skript laufen lassen.GrussP.S. hab gerade gesehen, dass Du kein Komma zwishen den einzelnen Punkten hast. Das kann man entweder ueber Excel beheben oder du holst Dir dies hier. Dann kannst Du erstmal alle Kommas mit Punkten austauschen und dann die Leertaste zwischen den Punkten durch ein Komma ersetzen. Geht sehr schnell, weil man alles auf einm ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Routine gesucht
Pronto am 07.12.2006 um 10:00 Uhr (0)
Hallo Jochen,Vielen Dank erst mal für deine schnelle Hilfe. Ich habe das Lisp probiert, ich werde aufgefordert den Bogen und die Anzahl der Vertices einzugeben. Jedoch passiert dann nix, sondern er schließt mir den Bogen einfach? Hab dir Image angehängt. Was kann der Grund dafür sein?Vielen Dank

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : UltraEdit und AutoLisp Syntaxhervorhebung
Theodor Schoenwald am 07.12.2006 um 19:44 Uhr (0)
Hallo Marc,muss es unbedingt für Ultra Edit sein?Bei PSPad ist das Syntaxhighlighting für Lisp dabei. http://www.pspad.com/de/ Auch sonst ist das Programm zu empfehlen.Gruß Theodor

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : koordinaten von excel in autocad
Dig15 am 07.12.2006 um 16:38 Uhr (0)
OK, was soll er machen? Die Punktnummer bloß als blöden Text ranschreiben oder evtl. einen Block einfügen, wo Punktnummer, Koordinaten, Höhe, etc. als Attribute drinstehen? Kannst Du beides über Scripte oder Lisp lösen. Anregungen und fertige Lisp gibt es hier im Forum. ------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf! Sir Dig und Lady Diggerline

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : UltraEdit und AutoLisp Syntaxhervorhebung
marc.scherer am 07.12.2006 um 12:17 Uhr (0)
Hi,hat jemand für das Syntaxhighlighting in UltraEdit die Definition für die Sprache AutoLisp/Lisp? Oder weiß wo diese zu finden ist?------------------Ciao,Marc

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : fehlender Schriftpfad: vertikale Schrift möglich
Peter2 am 11.12.2006 um 14:29 Uhr (1)
Nur so zur allgemeinen Info: Sache:erzeugt man per Befehlzeile Schriftstile mit Schriften, die nicht gefunden werden, sind plötzlich auch vertikale Schriften möglich.Grund:Typisches Beispiel, dass alles durcheinander kommt, wenn man in laufender Sitzung Pfade ändert ...Im Detail - was ist wie passiert:- Vorgeschichte: Es werden Schriftstile per Lisp angelegt:(command "_style" "Standard" "Isocp.shx" "0" "1" "0" "N" "N")Alles klar, kein Thema.- Dann werden die Verzeichnisnamen der Schriften umbenannt, aber d ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : CELTSCALE / LTSCALE
CAD-Huebner am 22.11.2006 um 23:11 Uhr (0)
Kurz zur Erläuterunga) Eine Änderung der Systemvariable LTSCALE = globaler Skalierfaktor wirkt sich (multiplizierend) auf alle Linientypen/Abstände ausb) Die Systemvarable CELTSCALE = Current Entity Linetypescale = aktuelle Objektlinientypskalierung wirkt sich (zusätzlich zum LTSCALE muliplizierend) als Vorgabe auf alle NEUEN Objekte aus, existierende Objekte werden davon NICHT beinflusst.Mit EIGÄNDR/_CHPROP Option LTFaktor/_LTScale oderÄNDERN/_CHANGE kann die aktuelle Objektlinientypskalierung für vorhand ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  538   539   540   541   542   543   544   545   546   547   548   549   550   551   552   553   554   555   556   557   558   559   560   561   562   563   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz