|
Rund um Autocad : CELTSCALE / LTSCALE
Angelika Hädrich am 12.12.2006 um 09:21 Uhr (0)
Hallo Tessa,nimm zum speichern einen "ordinären" Editor wie Notepad oder pass beim speichern im Word auf, daß nur Text gespeichert wird.Es dürfen keine Formatierungen wie im Word-Doc üblich drin sind in der Lisp erscheinen.Gruß Angelika------------------Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hierWie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei! (Kurt Tucholsky)
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Gibt es für....
CADmium am 13.12.2006 um 09:10 Uhr (0)
Im AutocadMechanical sind solche Teile integriert, fürs blanke Autocad gibt es Zusatztools. z.B. erschien eine auf Lisp basierende Normteilbibliothek im AutocadMagazin.Aber auch so solltest du im Internet fündig werden ..------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Abmessungen, Längen in Excel exportieren
Andreas Kraus am 13.12.2006 um 16:58 Uhr (1)
Hallo loschy,kennst du dich ein wenig mit Lisp aus ?Dann hätt ich da was für dich, muß aber noch zusammengebaut werden.GrußAndreas
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Abmessungen, Längen in Excel exportieren
loschy am 14.12.2006 um 09:16 Uhr (1)
Hallo Andreas,Leider kenn ich mich nicht wirklich mit LISP aus. Aber ein Versuch wäre es ja wert. Was muß ich tun?Gruß,------------------LGJL
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Expresstools für ACAD 2000 installieren
cadffm am 13.12.2006 um 19:07 Uhr (0)
Auch wieder eni prima Beispiel für die hervorragende Suchfunktion und deren Ergebnisse:zB.: Suchbegriff(e): LISP STARTEN1.TrefferOder besser noch der User FAQ zum Thema: KLICK
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Expresstools für ACAD 2000 installieren
Musicus am 13.12.2006 um 18:19 Uhr (0)
Interessieren würde mich das schon, weil es mir bisher halt nicht einleuchtet, andererseits muss ich aber ja eh mit dem arbeiten, was mir mein Chef vor die Nase setzt!Es soll aber 2006 kommen, kann nur besser werden! Einige haben es hier auch schon, und ich renne immer rum, weil ich die Dateien nicht mehr öffnen kann (weil die nicht in der Lage sind, automatisch als 2000 zu speichern).Aber zurück zum Thema:Jetzt muss ich mal ganz blöd fragen, was fange ich mit ner LISP an? Hatte bisher noch nicht das Vergn ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Expresstools für ACAD 2000 installieren
Musicus am 14.12.2006 um 09:17 Uhr (0)
Danke, aber die Frage war mehr allgemeiner Natur. Außer dem Namen weiß ich nämlich nicht mal, was ne LISP ist!
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Stücklistenausgabe ohne Attribute ?
JÜGA am 15.12.2006 um 21:49 Uhr (0)
Hallo,ich suche nach einer Möglichkeit, bzw. Lisp Routine, die eine Stückliste aus den in meiner Zeichnung enthaltenen Volumenkörper erstellen kann.Als Ergebis sollte wenigstes der räumlichen Begrenzungsrahmen mit Länge /Breite/ Höhe stehen. Zudem wäre es natürlich wünschenswert wenn man für die einzelnen Volumenkörpern Namen vergeben könnte.Ich kenne natürlich die Möglichkeit über Blöcke und Attribute, aber das ist mir viel zu umständlich und ich empfinde es als überflüssig erst Blöcke definieren zu müsse ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Bemassung aus Plan mit benutzerdef. BKS kopieren
Proxy am 16.12.2006 um 12:25 Uhr (0)
Möglicherweise (ungetestet) bringt es etwas das BKS in der Quellzeichnung zu exportieren und in der Zielzeichnung zu importieren. Suche mal im Lispforum ... dort war mal ein Lisp gepostet worden.------------------ MfG ProxyBitte beachten Sie: Die Verwendung der hier bereitgestellten Signatur geschieht auf Ihre eigene Verantwortung. Diese Signatur wird ohne Gewähr auf Richtigkeit, Vollständigkeit und/oder Funktionalität, sowie ohne Anspruch auf Support zur Verfügung gestellt.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Multilinien und Objektskalierung
ThomasPUK am 18.12.2006 um 17:46 Uhr (0)
Hallo UdoBesten Dank für die Antwort.Vielleicht hätte ich noch erwähnen sollen, dass es sich um AutoCAD LT 2007 handelt. Soweit ich weiss, geht das mit den LISP-Befehlen nicht. Mal schauen wie ich das sonst lösen kann, ev. ein Button, um den Massstab einmal in der Zeichnung zu setzen.Merci & GrussThomas Zitat:Original erstellt von CAD-Huebner: in etwa so :Code:^C^CMlinie;Ausrichtung;Null;^C^CMlinie;Stil;Trasse_200_oben; ^C^CMlinie;Massstab;(getvar "CELTSCALE");^C^CMlinie;
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : größe rechteck in block mit attribut schreiben
cadffm am 25.05.2023 um 01:25 Uhr (1)
RTOS [F1](rtos number [mode [precision]])aus dem Programm:(rtos (- (car pt2) (car pt1))) - nehmen wir an der Wert wäre 14.34, so steht dort (rtos 14.34)(rtos (- (cadr pt2) (cadr pt1))) ditoDer Ersteller hat also auf die Angabe MODE und auch PRECISION verzichtet,dies bedeutet dann, siehe Hilfe[F1] - Es werden die aktuellen Einstellungen aus deiner Zeichnungsdatei verwendet!Schaue in der Hilfe mal nach LUPREC und LUNITSoder einfach im Dialog des Befehl EINHEIT, wo diese Einstellungen zu Einheitsformat und Na ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Systemvariable XRef Pfad relativ
CADmium am 21.12.2006 um 08:51 Uhr (0)
na die Voreinstellung in der Registry kannste ja auch per Lisp setzen..------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Blöcke skalieren
CADmium am 29.07.2004 um 21:52 Uhr (0)
.. Prima ,wenns mit den Archtools geklappt hat!Und für alle, die Interesse an Open-Source haben, oder sich vielleicht doch mal etwas intensiver mit LISP beschäftigen wollen :(defun INSERT-SCALE (AUSWAHL X Y Z / NAME OBJEKT OBJEKTDATEN BLOCKDEF INDEX) (setq NAME(cdr(assoc 2 (entget (ssname AUSWAHL 0))))) ; und jetzt alle Blockreferenzen auf Blattebene updaten .. (setq INDEX -1) (if(setq AUSWAHL (ssget "_X" ((0 . "INSERT")))) ;(ssget "_X" (list (0 . "INSERT")(cons 2 NAME) ))) funzt nicht bei unbenannt ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |