Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7216 - 7228, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Ofang Probleme
cadffm am 26.02.2007 um 11:01 Uhr (0)
Ich nehme zwar normalerweise nicht "plaetten" dazu , aber hier für einen Test habe ich es mal aufgerufen:plaetten.lsp macht genau was du möchtest ! Allerdings "auf Alle" Objekte ausgeführt gab es eine Fehlermeldung..Nur auf das eine Objekt lief das Lisp durch und hatte auch Erfolg gebracht.. hast du es in dieser Dateievtl. einfach nur vergessen auszuführen ?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Volumenkörper an Fläche schneiden
blattlaus am 27.02.2007 um 08:49 Uhr (0)
Hallo,ich arbeite schon seid längerem im 3d mit AutoCad 2004. Bis jetzt immer nur mit Volumenkörpern. Da ich aber ein gefaltetes Dach entwickel, habe ich das erste mal mit 3d-Flächen gearbeitet. Um mir aus dem Gebaude einen Schnitt herauszuholen, möchte ich nun das Dach als Volumenkörper bauen. Es würde wahrscheinlich umständlich über "kappen" gehen. Aber kann man auch einen Volumenkörper an einer mehrfach gekrümmten Fläche schneiden? Ich habe jedenfalls schon mal ein Lisp-tool gefunden mit dem ich eine zu ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Flächenberechnung mit area
cadffm am 27.02.2007 um 18:27 Uhr (0)
neben der letzten Antwort von Tunnelbauer gibt es noch andere Programme,die Forumsuchfunktion hilft da sicher weiter.(Leider funktioniert das Tool von dem Link/Tunnelbauer nicht 1.Weil die Programmierer vom CADALYST denken es gibt nur Original-englischsprachige Software gibt und 2. mag das (etwas geänderte/lauffähige) Programm diese Spline auch nicht !)EDIT: WAS/WIE man mit *.lsp (LISP)Dateien anstellt ,erklärt die Acadhilfe unter dem Befehl "APPLOAD" oderdas Forum-Mitglied "FAQ" - ebenfalls Thema APPLOAD ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Flächenberechnung mit area
cadffm am 27.02.2007 um 18:50 Uhr (0)
ja, User FAQ - Thema APPLOADPS.: DIESES Lisp startet man dann mit "S2P2" - wie ich darauf komme erklärt der User FAQ..ABER, ich habe auch schon gesagt das diese Programm NICHT mit dieser Spline klarkommt.. soviel "vorab"

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Flächenberechnung mit area
cadffm am 27.02.2007 um 19:24 Uhr (0)
Das freut mich ! ..für andereErklärung: ich habe im Lisp alleCommand "gegenCommand "_ersetzen lassen um es auf einer deutschen Acad-version lauffähig zu machen,das Programm hat funktioniert (Acad2006), jedoch nicht mit dieser Spline !Sollte es in einer engl.sprachigen Acadversion Fehlerfrei laufen: Gut !thx, @tunnel

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Support Pfad - Block Einfügen
marc.scherer am 28.02.2007 um 10:31 Uhr (0)
Hi Monika,ich würde den ganzen Suchen&Finden Quatsch, inklusive der Einfügung in ner Extra Lisp verwursten und dann nur noch diese im Menü aufrufen. Eben eine "Fire&Forget" Funktion.Code:^C^C^P(MonikaBInsert "MeinLieblingsBlock");Das hält Dein Menü klein und übersichtlich und Änderungen an der Art und Weise der Einfügung sind einfachst an der Funktion "MonikaBInsert" vorzunehmen, ohne das Menü zu ändern.Wie stehts mit Deinen Lisp Kenntnissen?------------------Ciao,MarcMein AG sucht u.a. Architekten und Bau ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : CUI - Unternehmensanpassungsdatei
marc.scherer am 28.02.2007 um 13:05 Uhr (0)
nein, aber im Augi-Magazin hatte der Lee Ambrosius mal nen Artikel dazu veröffentlicht wie er das Prob löst:Mit nem Lisp, das die entsprechenden CUI-Einträge einfach tauscht.------------------Ciao,MarcMein AG sucht u.a. Architekten und Bauzeichner!Mein alter AG sucht nen CADMIN

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bemassung gedreht
_Trolly am 28.02.2007 um 13:23 Uhr (0)
Vielen Dank für den Tipp, die Lisp haben wir schon für alle Fälle inpetto. Den Hinweis den Bemassungstexten eine andere Farbe zuzuweisen hatten wir noch nicht, wird sofort ausprobiert.Ich frage mich bloss warum jetzt die Probleme auftreten, wir arbeiten schon sehr lange auf diese Art und Weise, auch in ACAD2002. Und mit dieser speziellen Zchng beschäftigen wir uns auch schon ein halbes Jahr - und plötzlich - futsch.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Liste mit DWG-Formaten
Erwin Fortelny am 01.03.2007 um 10:54 Uhr (0)
Hi,Forum-Suche benutzten!  Dann wärest Du ev. darauf gestoßen und dann weiters hierrauf ...Wobei das Lisp um die aktuellen Daten ergänzt gehört ... "AC1018" für AutoCAD 2004-2006 und "AC1021" für AutoCAD 2007!BTW, diese Kennung (z.B. "AC1021") sind immer die ersten 6 Bytes der DWG!!!------------------Servus, Erwin--[Diese Nachricht wurde von Erwin Fortelny am 01. Mrz. 2007 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Farbtabelle
Andreas Kraus am 01.03.2007 um 23:04 Uhr (0)
Danke für die Antworten, hat sich aber schon erledigt.Ich hab mir sowas wie eine Farbtabelle (mit Lisp gehts ja schnell) gamacht um zu sehen wie welche Farbe auf verschiedenen Plottern rauskommt. Hätte ja sein können daß es für alle Farben Namen gibt. Ist aber auch egal, die Nummer reicht ja.GrußAndreas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Liste mit DWG-Formaten
Hänk am 01.03.2007 um 13:33 Uhr (0)
Vielen Dank für euren Input, jedoch helfen mir die Antworten nicht weiter.Der DWG TrueConvert würde zwar die Version anzeigen, jedoch nicht rekursiv über mehrere Ordner. Bei tausenden von Ordnern und Unterordnern etwas mühsam leider.Der erste genannte Link ist auf das Speichern von DWG bezogen, ich möchte jedoch lediglich das aktuelle Format auslesen. Beim Lisp von Autodesk im zweiten Link wird die gerade offene Zeichnung nach dem Format ausgelesen, aber leider lediglich immer nur das für das Dokument. Ode ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Liste mit DWG-Formaten
tunnelbauer am 01.03.2007 um 13:41 Uhr (0)
Tja - das mit den tausenden von Files und Unterordnern und rekrusiv stand aber in deiner ersten "Ausschreibung" nirgends (wir können nicht ales erraten... ) Dann hilft dir nur eins:Ein Script, das in Kooperation mit dem Tool von adesk und einer kleinen Erweiterung die dwg-Version in ein Textfile schreibt.Alle dafür nötigen Ingredienzen findest du auf cad.de (LISP und RuA-Forum...)------------------GrüsseThomas[Diese Nachricht wurde von tunnelbauer am 01. Mrz. 2007 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Länge von Multilinien ??
CADmium am 01.03.2007 um 14:13 Uhr (1)
..na das Lisp müßte die Abstände der Stützpunktkoordinaten aufsummieren, da es eine direkte Eigenschaft Länge nicht gibt.. wär machbar (IMHO sogar für LT mit Extender)..------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  543   544   545   546   547   548   549   550   551   552   553   554   555   556   557   558   559   560   561   562   563   564   565   566   567   568   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz