Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 11.286
Anzahl Beiträge: 210.068
Anzahl Themen: 32.754
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 729 - 741, 11461 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
Rund um AutoCAD : Attribut durchnummerieren.
spider_dd am 31.05.2005 um 13:27 Uhr (0)
Hallo AutoCAD-Nutzer,ich habe Bernhards lisp mal etwas modifiziert, so dass jetzt auch ein Vortext (z. B: AX-) genommen und die nachfolgende Zahl dreistellig mit Vornullen geschrieben wird. Weiteres kannst Du Dir ja dann noch anpassen.(DEFUN C:ATT () (setq vortext (getstring "Vortext: ")) (SETQ wert (GETINT "Startwert: ")) (SETQ attribut T) (WHILE attribut (SETQ attribut (NENTSEL)) (IF attribut (PROGN(setq werttext (strcat "000" (itoa wert)))(setq werttext (substr werttext (- (strlen werttext) 2)))(SET ...

Rund um AutoCAD : Problem mit Textneigung
wasc am 01.06.2005 um 07:55 Uhr (0)
hallo !folgendes problem: ich weise per lisp einem auswahlsatz von texten einen textstil zu. soweit kein problem, aber die textneigungwird nicht mitübernommen ! wenn ich es händisch über eigenschaften ändern mache funktioniert es ohne prob. hat jemand einen guten tipp !möchte es wenn möglich nicht händisch machen müssen !besten dank walter

Rund um Autocad : Bemaßung mit hochgestellter Zahl
Bernhard GSD am 01.06.2005 um 14:17 Uhr (0)
Was ich hätte wäre ein Bemassungsproggi, das eine Hochstellung ermöglicht. Ist allerdings sehr auf meine Anwendung zugeschnitzt. Alternativ habe ich ein lisp, das Vermassungen auf Hochkomma umbaut (im nachhinein..) müßte bei Interesse aber ein paar Zeilen anpassen. ------------------ Gruß aus Wien Bernhard

Rund um Autocad : Höhen-Wert in AutoCAD ändern
d.dresbach am 03.06.2005 um 08:36 Uhr (0)
Hi, Danke euch allen, die Lösung mit dem lisp PLAETTEN gefällt mir natürlich am besten. Auf die Lösung mit "Eigenschaften" hätte ich auch selbst drauf kommen können, aber so geht das schon mal, dass man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht. Schönes Wochenende. Gruß DD

Rund um Autocad : flächen
KORTI am 03.06.2005 um 14:00 Uhr (0)
genau so,cadmium VIELEN DANK ein paar Feinheiten werde ich versuchen selbst zu Progen, bin bloody beginner in sachen lisp PS.:irgendwo konnte man doch Punkte verteilen ???

Rund um Autocad : PDF mit Acrobat über Script erzeugen
balduin am 07.06.2005 um 14:29 Uhr (0)
Hallo Peter, such doch mal nach dem lisp save2ps vielleicht hilft dir das weiter. In dem lisp kannst du Angaben machen zur verwendeten Plotstiltabelle, *.pc3 Datei, Ausgabeordner, Dateiname der Ausgabedatei etc. Gruß balduin

Rund um Autocad : PDF mit Acrobat über Script erzeugen
balduin am 07.06.2005 um 16:45 Uhr (0)
Hallo Peter, wenn Acrobat installiert ist, ist auch der Distiller installiert, dann ist doch alles da was du brauchst? Nimm das lisp save2ps von CADchup, paß es an deine Einstellungen an (distiller.pc3, Plotstiltabelle, Ausgabeordner etc.)Erstellen einen Button mit dem du das lisp startest. Den Ausgabeordner läßt du vom Adobe Distiller überwachen und fertig. Ohne in die Ploteinstellunge gehen zu müssen kannst du dann von jedem Layout mit einem klick ein PDF erzeugen. Gruß balduin

Rund um Autocad : Füllfarbe für Bemaßungstext
pirilao am 07.06.2005 um 19:04 Uhr (0)
hi poliki, habe mal die Lisp und VBA in der Hilfe gewälzt. da gibt es zwar einen backroundfill jedoch nur als objecteigenschaft innerhalb der VBA bzw. für LISP ist das DXF-Code 63 im Object MTEXT und TABLE (also Tabellenojekt). die frage die ist wofür du dies momentan brauchst. da es z.z. tatsächlich keine systemvariable dazu gibt. vielleicht kannst du dies über eine lisp oder einen vba-makro lösen. vielleicht kommt es ja mit servicepack dazu Grüße ..:: pirilao ::.. ------------------ ~~~~~~~~~~~~~~~~~ ...

Rund um Autocad : VectorWorks
Bernhard GSD am 08.06.2005 um 10:45 Uhr (0)
Du schreibst in deiner Beschreibung ... und einige lisp´s Die Möglichkeit der Anpassung ist in AutoCAD doch wesentlich stärker. (kenne VW aber nicht). Deine persölichen lisp´s willst du doch nicht kübeln? ------------------ Gruß aus Wien Bernhard

Rund um Autocad : VectorWorks
Bernhard GSD am 08.06.2005 um 10:54 Uhr (0)
... Und wenn du Hilfe braucht, dann wirst du im VektorWorks-Forum wahrscheinlich verhungern. VW 35 Themen, 117 Beiträge AC 10918 Themen, 66762 Beiträge Allein lisp hat mehr Beiträge als VW. ------------------ Gruß aus Wien Bernhard [Diese Nachricht wurde von Bernhard GSD am 08. Jun. 2005 editiert.]

Rund um Autocad : Lisp laden beim ändern des Arbeitsbereichs
pirilao am 09.06.2005 um 08:34 Uhr (0)
hi dan_rather Sorry, sorry, sorry..... hatte die Toolbar Arbeitsbereiche gaaaanz übersehen. Kommt davon, wenn man verschiedene ACAD-Versionen am laufen hat(ADN-Entwicklungsrechner bzw. Beta-Applikationsrechner). Also, wenn du das Pulldown der Arbeitsbereich-Toolbar öffnest, findest Du dort weit unten Anpassen... Dann öffnet sich ein Fenster. Dort findest Du den Eintrag LISP mit einigen Informationen. So zu deinem Problem: Damit die notwendige ARX geladen wird, müßtest Du schauen ob es für die jeweiligen ...

Rund um Autocad : Block, den es schon gibt, geändert einfügen
Bernhard GSD am 09.06.2005 um 09:52 Uhr (0)
Zuerst johannes mit wblock speichern,dann folgendes lisp(DEFUN C:johannesneu() (command "_INSERT" "johannes=C:/_Zeichnungen/johannes.dwg" nil) )Dieses Lisp ersetzt einen Block (wenn die Attribute gleich bleiben)Die Pfade, Datei- und Blocknamen sind natürlich zu ersetzen.Eine Möglichkeit wäre es diese Zeilen in eine Startup-Lisp zu setzen:(DEFUN S::STARTUP()(command "_INSERT" "johannes=C:/_Zeichnungen/johannes.dwg" nil) )Nach Gebrauch entfernen oder auskommentieren.------------------Gruß aus WienBernhard

Rund um Autocad : AutoCAD LT Nachteile/Einschränkungen ?
Philipp-M am 09.06.2005 um 12:22 Uhr (0)
Hallo zusammen, eine Frage die vielleicht schon öfters gestellt worden ist. Welche Nachteile bzw. Einschränkungen hat AutoCAD LT ? Meines Wissens funktioniert 3d und lisp nicht, stimmt das ? Was ist sonst noch wichtig bzw. in LT nicht vorhanden ? Danke im Voraus ------------------ Philipp Mutschlechner, Brixen

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz