Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7385 - 7397, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : AutoLISP automatisch laden
Hetkala am 24.07.2007 um 12:14 Uhr (0)
So, ich hab es jetzt doch noch herausgefunden, wollte das doch wenigstens hier der Vollständigkeit halber noch anmerken:Die zu ladenden LISPs kann man finden, wenn man im AutoCAD-Ordner (einer über dem automatisch angelegten Supportordner) in den Ordner "Recent" geht und dort dann in den Ordner "LISP-Dateien laden", dort sind die zu ladenden LISPs aufgelistet, ich hab sie dann dort gelöscht und so wieder etwas Ordnung in mein AutoCAD gekriegt.Bei mir sieht der Pfad so aus:C:Dokumente und EinstellungenANWEN ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Probleme mit Tools
CAD-Huebner am 05.06.2007 um 16:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrickhbpm:..Ich habe Probleme mit meinen selbsterstellten Tools....Ich habe auch Probleme mit deinen selbsterstellten Tools - ich hab nur eine blasse Ahnung , was du damit meinen könntest - Lisp Routinen, VBA Routinen, ARX Routinen, Schaltflächenmakros usw.Unbekannter Befehl kann ja nur bedeuten: Das Makro enthält einen unbekannten Befehl. Ändere das Makro und es funktioniert. Wenn das gleiche Makro auf einem anderen Rechenr funktioniert, sind Startpfade, AutoCAD-Versaion und ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Autocad 2002 zu Spirit 10
charlieBV am 04.06.2007 um 10:38 Uhr (0)
Hi,ich dachte, dass du sie auch nur zum Übergeben auflösen willst. Sonst 2x exploden, aber dabei wird das Maß automatisch als Textüberschreibung eingesetzt. Du musst also ein Lisp suchen, dass die die Textüberschreibungen in der Bemaßung rausnimmt.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : umgedrehter Auswahlsatz beim Bereinigen
CADmium am 08.06.2007 um 21:37 Uhr (0)
..guck dir mal in der Lisp-Hilfe (_vilde eingeben und dann im editor F1) die Filtermöglichkeiten der Funktion wcmatch an ...------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : layer schalten sich im modellbereich aus
charlieBV am 11.06.2007 um 13:12 Uhr (0)
Hi,das kann ich nicht bestätigen. Deine Layer bleiben alle, wie sie sind, an oder aus, so wie sie eingestellt sind. Da kann ich munter vom Layout in den Modellbereich wechseln, und auch munter das AF aktivieren oder nicht. Auch bleibt der aktuelle Layer so lange aktuell, wie ich es will. Da verstellt sich nichts von selbst. Ich tippe mal auf einen Aufsatz, der sich selbständig macht, oder ein Lisp-Programm.Gibt es ein Profil, dass deinen AO Aufsatz unbeachtet lässt? Und darin passiert das auch? Wenn es das ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Mit Diesel CUI-Pulldown steuern
Peter2 am 13.06.2007 um 17:52 Uhr (0)
Nun habe ich als Zwischenlösung den Registrywert per Lisp in eine (setvar "useri1" ..) geschrieben. Funktioniert, aber gefällt mir nicht ...Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Mit Diesel CUI-Pulldown steuern
CADchup am 13.06.2007 um 22:43 Uhr (0)
Hi,ohne das probiert zu haben oder hier zu können:Du wirfst Lisp und Diesel durcheinander. vl-registry-read ist keine Diesel-Funktion. Den if-Vergleich musst du in Lisp schreiben, allerdings wird dann u. U. NIL zurückgegeben und das kannst du im Menü nicht gebrauchen. Vielleicht so in der Art: (if (= (vl-reg...) 1) "!" "")Ob es überhaupt gehen kann, auf diese Art den Haken zu setzen? Keine Ahnung.GrußCADchup------------------CADmaro.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Flächen mit ganzen kreisen Füllen
YanB am 14.06.2007 um 09:00 Uhr (0)
ist doch garnicht nötig!die Lisp-Routine ist doch im lieferumfang von AutoCAD dabei.ich schau mir das nochmal an und meld mich[Diese Nachricht wurde von YanB am 14. Jun. 2007 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Flächen mit ganzen kreisen Füllen
Dig15 am 10.06.2007 um 18:47 Uhr (0)
Es gab vor einiger Zeit mal hier im Forum ein ähnliches Problem. Da wollte jemand Graustufenbilder in unterschiedlich große Kreise umwandeln. Dazu gab es dann aus der Gemeinde ein Lisp. Dachte ich zumindest. Über Suche habe ich auf die Schnelle nichts gefunden. Aber bei intensiverer Suche....------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Flächen mit ganzen kreisen Füllen
YanB am 13.06.2007 um 10:03 Uhr (0)
Im AutoLISP Lernprogramm (in der Hilfe zu finden) lern man den Umgang mit LISP anhand eines passenden Beispiels:ein Gartenweg, dessen Umgrenzung man gezeichnet hat, soll automatisch mit runden Wegplatten ausgelegt werden, ohne dass halbe Steine o.Ä. verwendet werden.musst du mal nach schauen. Das Beispielskript lässt sich bestimmt leicht für deine Bedürftnisse ummodeln.Ich weiß allerdings nicht, ob dieses LISP-Beispiel bei allen Versionen dabei ist. Ich benutze zur Zeit 2007, meine aber, das auch schon bei ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Flächen mit ganzen kreisen Füllen
kellner2000 am 14.06.2007 um 08:34 Uhr (0)
Deinen Beitrag ich mir angesehen, auch einen ganzen abend versucht mit LISP was rauszubekommen, leider komme ich damit keinen Schritt weiter.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schräge Linien in Script wählen
ChrisSin am 14.06.2007 um 10:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADmium: .. dann wirst du wohl auf einen entsprechenden Lispbaustein, den du innerhalb deines Scriptes laden und ausführen läßt,  zurückgreifen müssen......ja, nur Lisp kann ich eigentlich nicht.Ich habe daran aber auch schon gedacht und entsprechendesals download gesucht und einen auf CADlon.de gefunden: die gewählten Linie werden dabei aber gelöscht..

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schräge Linien in Script wählen
CADmium am 14.06.2007 um 10:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ChrisSin: ...ja, nur Lisp kann ich eigentlich nicht.Ich habe daran aber auch schon gedacht und entsprechendesals download gesucht und einen auf CADlon.de gefunden: die gewählten Linie werden dabei aber gelöscht.... und wenn du mal bei cadlon.de anfragst, ob dir der Programm autor das evtl. umschreibt ?------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  556   557   558   559   560   561   562   563   564   565   566   567   568   569   570   571   572   573   574   575   576   577   578   579   580   581   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz