Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7632 - 7644, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : menü spinnt
CADmium am 04.12.2007 um 08:01 Uhr (0)
naja .. wird ein Lisp, gewesen sein, das die den Spline in ACAD12 gespeichert hat , da ist dann die Polylinie draus geworden, weil es damals ja keine Splines gab... und da das Prog etwas schlampig programmiert ist oder Chef mit ESC abgebrochen hat , was das Prog auch nicht handeln konnte(wer setzt schon n Errorhandler ein?) ist eben von der IM-/Exportgeschichte FILEDIA auf 0 stehen geblieben ...------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : referenzierte Bilder im gleichen Verzeichnis
Peter2 am 04.12.2007 um 13:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bernd P:..Windows StartAutodeskVersionReferenzmangerDanke. Was es so alles gibt heutzutage ...Bei meinen Vorstellungen wird es vermutlich doch in Lisp enden, aber das ist auch was feines ..Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : referenzierte Bilder im gleichen Verzeichnis
Peter2 am 04.12.2007 um 12:25 Uhr (0)
Wir haben eine Menge Zeichnungen, bei denen Bilder (TIF) verwendet werden und auf irgendeinen wüsten Pfad in fremden Systemen referenziert sind. Diesen Pfad gibt es bei uns nicht, aber da das TIF tatsächloch im gleichen Pfad liegt wie die Zeichnung steht dann im Bildmanager: "Datei im Pfad X:yz NICHT gefunden; aber gefunden im Pfad a:c." Das Bild wird auch angezeigt, und so fällt es auch gar nicht auf, dass der "echte Pfad" eigentlich anders lautet. Gibt es (ausser Lisp-Suchfunktionen) eine Möglichkeit, d ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Mehrere Linien brechen
MARTINLE am 04.12.2007 um 13:03 Uhr (0)
Hallo Forum!Hab hier dieses Lisp gefunden. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/005245.shtml#000004 Tolle Sache aber geht leider nur bei Linien. Könnte man das ohne großen Aufwand so umschreiben dass auch Rechtecke und Konstruktionslinien gebrochen werden?Vieleicht hat jemand eine Idee?Danke!Lg Martin

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke auf nicht plottbaren Layern auswählen
Proxy am 05.12.2007 um 09:13 Uhr (0)
Mit den Standard Mitteln in AutoCAD nein, mit paar Zeilen Lisp ja.1. Liste mit Layer mit NoPlot erstellen.Code:(defun NoPlotLayerListe ( / Result ) (vlax-for Layer (vla-get-layers (vla-get-activedocument (vlax-get-acad-object))) (if (eq (vla-get-Plottable Layer) :vlax-false) (setq Result (cons (vla-get-name Layer) Result)) ) ) Result) 2. Blockreferenzen durchrattern und auf GC 8 mit erster Liste prüfen. Dazu kann auch z.B. die Attributsextraktionstabelle (im Funktionsumfang der Standardinstall ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp laden
joern bosse am 05.12.2007 um 08:47 Uhr (0)
Hallo Bob,na das weiß ich auch nicht, entweder war vielleicht keine zugehörige dcl-Datei vorhanden, oder diese hat sich zufälligerweise auf einem anderen Supportpfad von ACAD befunden.Wenn Du nicht weißt, ob eine Datei in AutoCAD gefunden wird kannst Du das mit folgender Eingabe testen:(findfile "test.dcl") =ENTERWenn die Datei auf einem Supportpfad liegt wird der Pfad angezeigt, wenn sie nicht gefunden wurde wird ein "nil" zurückgegeben.------------------viele GrüßeJörn

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp laden
joern bosse am 05.12.2007 um 08:29 Uhr (0)
Hallo Bob,Füge über Extras=Optionen Registerkarte "Dateien" einen Supportpfad zu diesem Verzeichnis hinzu, oder kopiere die beiden Dateien auf einen bereis vorhandenen Supportpfad.------------------viele GrüßeJörn

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp laden
Bozic am 05.12.2007 um 08:39 Uhr (0)
Hi Joern!So einfach kann es sein Es funktioniert, Vielen Dankaber warum haben dann andere LISPs funktioniert, wie "farben" oder "chtext"wegen dem dialogfeld?------------------GrußBob

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp laden
cad4fun am 05.12.2007 um 09:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bozic:wegen dem dialogfeld?Natürlich wegen dem Dialogfeld. Wenn eine geladene Datei kein Dialogfeld hat muss Sie auch nicht auf einem Supportordner liegen.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Referenzmanager: Kommandozeilenbetrieb; Bericht importieren
Bernd P am 05.12.2007 um 10:06 Uhr (0)
Servus, ein Frommer Wunsch Aber ich denk mal das der Referenzmanager das nicht so kann wie du willst export/import nach/von CSVAber was man machen könnte:Aufgrund dieser CSV ein Script bzw. ein Lisp basteln bzw. schreiben lassen, es gibt hier ein paar Leute im Forum die das günstig machenMan würde dann in der CSV die Änderungen vornehmen und dann mit Autocad umsetzen.------------------"Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.----- Bitte Systeminfo eintragen, warum ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Mehrere Linien brechen
engelni am 06.12.2007 um 11:49 Uhr (0)
Hallo Martinle,könntest du mir bitte das komplette Lisp (mit neu eingefügter Zeile) zur Verfügung stellen?Der Zeilenaustausch hat bei mir nicht geklappt.Wäre super.Ich danke dir.Nina

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Block mit Beschriftung aus Attributen
tobias.kuehnlein am 09.12.2007 um 18:08 Uhr (0)
Wie ich es mir vorgestellt habe? Na so wie in meinem ersten Post beschrieben. Per Schnellführung die Hinterlegten Blockattribute anzeigen lassen, ähnlich meinem mit angehängtem Bild...Aber so wie ich des sehe, gibt es keine Möglichkeit die Dinge zu "automatisieren", wahrscheinlich nur über LISP und da muss ich einfach passen.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ich suche Profile für AutoCAD
CADmium am 09.12.2007 um 13:18 Uhr (0)
naja... das Lisp zeichnet dir doch die meisten Profile Für Nicht-DWG/DXF-Daten sondern für Infornationen über Stahlbauprofile gibts folgendes:Quelle 1 Quelle 2 Quelle 3 Quelle 4Quelle 5und ansonsten für dxf/dwg mal etwas Eigeninitiative mit Google und Suchbegriffen wie "Stahlprofil DXF" usw.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  575   576   577   578   579   580   581   582   583   584   585   586   587   588   589   590   591   592   593   594   595   596   597   598   599   600   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz