Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7697 - 7709, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Attribut-Editor beenden
CADmium am 17.01.2008 um 13:09 Uhr (0)
Soviel gibt Lisp in Verbindung mit DCL nun auch wieder nicht her und außerdem wird ALTGR+ die Eingabe der Tastendrittbelegung genutzt .. d.h. NEIN------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : mal wieder Attribute
Musicus am 17.01.2008 um 14:47 Uhr (0)
wenn die LISP-Datei in die Startgruppe eingefügt wurde:Zeichnung neu öffnen (bei 2000 gehts noch ohne Neustart), dann attsyncall eintippen und es sollte gehen

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Elemente auch im Block auf vonlayer setzen
KlaK am 17.01.2008 um 17:29 Uhr (0)
Hallo peter,was meinst du mit "scripttauglich" ? Beim einlesen der Blöcke aus einem Script oder soll das Script verwendet werden dies durchzuführen?Kann es auch ein Makro (VBA oder Lisp) sein?Grüße, Klaus

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Elemente auch im Block auf vonlayer setzen
Peter2 am 17.01.2008 um 23:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von KlaK:...was meinst du mit "scripttauglich" ? ...Kann es auch ein Makro (VBA oder Lisp) sein?Grüße, KlausDamit meine ich, dass der Befehlsaufruf und -ablauf ohne Dialogfenster auskommen und in Lisp per (command "machwas" ...) aufrufbar sein muss. Zitat:Original erstellt von CADmium:Denke Ja .. entweder bei www.cadwiesel.de oder bei mir auf der Festplatte ... Du ist ja auch im Lispforum aktiv ... meinste, du bekommst das nicht selbst gebacken ? Wenn nicht, kannste aber gerne no ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : identische elemente löschen
Musicus am 18.01.2008 um 14:28 Uhr (0)
das LISP doppelt kann das, gibts beim Cadwiesel

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Aufrufen selten benutzter Lipssss
CADmium am 18.01.2008 um 18:26 Uhr (0)
Ein Lisp nochmal zu laden , macht nichts ... ist halt bloß die unnötige Ladezeit.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Farbe von mehreren Attributen ändern
mareg29 am 21.01.2008 um 13:15 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich habe mehrere Blöcke in meiner Zeichnung (eigentlich gleich, aber leider unterschiedliche Namen) und möchte die Farbe der Attribute auf Vonlayer oder Vonblock setzen.Hat jemand eine Idee, wie ich das auf einen Rutsch machen kann?Ich habe eine LISP (blkvonlayer) die alles schön auf Vonlayer setzt, bis auf die Attribute.GrußMartinaPS: Ich hab ACAD 2004

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Koordinatenbemaßung
Plotter am 21.01.2008 um 14:07 Uhr (0)
Gibts in 2006 wohl leider noch nicht Hat schon mal jemand gehört, das es sowas als Tool/Lisp irgendwo gibt? Meine Suche war bislang erfolglos ------------------Stephan------------------

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : wenn Funktion im Autocad?
Noivet am 24.01.2008 um 08:37 Uhr (0)
Hallo Thomas,leider kann ich kein Lisp, wie würde sowas denn aussehen?Brauch ich dazu eine extra Lisp-Datei oder geht das im Feld?Liebe GrüßeNoivet

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Doppelte Nummerierung erkennen ?!
CADmium am 24.01.2008 um 15:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hechemer:Gibts dazu Vorschläge ? Danke, nochmals !Ja, ein selbstgestricktes Programm ... Lisp , VBA usw.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AUTO CAD Befehle selbst erstellen.
spider_dd am 24.01.2008 um 17:54 Uhr (0)
Hallo Ingo,erstmal willkommen im WBF (Welt Bestes Forum) Möglichkeiten zur Benutzeranpassung bietet AutoCAD viele, einen ersten Einblick gibt Die sicher mal ein Stöbern in der Hilfe, -- Handbuch für Benutzeranpassungen.Die wesentlichen Stichworte Makros, Scripte und Lisp haben CADmium und cosgeo ja schon genannt.Und dann einfach mal anfangen und bei Fragen hier suchen oder nachfragen. Für Lisp gibt es dann auch noch ein eigenes Brett.LGThomas

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Hilfe für lisp veränderung kopieren-einfügen-drehen
wronzky am 24.01.2008 um 22:34 Uhr (0)
Hallo,mach doch aus der Polylinie einfach einen Block und füg ihn mit der vorhandenen Routine ein - oder erklär nochmal ausführlicher, was Du eigentlich willst...Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de[Diese Nachricht wurde von wronzky am 24. Jan. 2008 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Hilfe für lisp veränderung kopieren-einfügen-drehen
CADwiesel am 25.01.2008 um 08:12 Uhr (0)
Warum nimmst du nicht _copy ?das hat doch alles------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  580   581   582   583   584   585   586   587   588   589   590   591   592   593   594   595   596   597   598   599   600   601   602   603   604   605   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz