Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7775 - 7787, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Verbindungspunkt schützen
gjallarhorn am 27.02.2008 um 12:54 Uhr (0)
Hi cadffm,danke für die Antwort.Ist das dein ernst?Keine Alternativen? ... Workarounds? LISP? ... Garnichts???

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : selection aller Obj. und Layerwechsel mittels Befehlen
CADmium am 28.02.2008 um 14:12 Uhr (0)
Ab Autocad 2008? gibts den Befehl SETBYLAYER .. aber natürlich ist dein Vorhaben auch per Lisp zu lösen, auch gleich mit integriertem Scriptgenerator. ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Systemvariable für Ein-/Ausschaltung der Rückgabe ?
romi1 am 28.02.2008 um 14:40 Uhr (0)
Ah ja, das klingt plausibel. Ich brauchs übrigens auch für die Unterdrückung in Lisp.Danke euch!Gruß,Roman

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : selection aller Obj. und Layerwechsel mittels Befehlen
HilmarXL am 28.02.2008 um 14:05 Uhr (0)
Hallo zusammenvielleicht kann mir von euch einer helfen. Ich möchte in Acad2008 alle Objekte, die sich in der Zeichnung befinden auf eine bestimmte Farbe setzen. Theoretisch bräuchte man nur die Farbe des Layers ändern und von "vonBlock" auf "vonLayer" umstellen. Aber kann man das mit einer LISP datei machen? Es sind ca 200 Dateien, die ich so bearbeiten muss, und da würde ich mir gerne einen solchen Befehl anlegen und sie mit scriptPro bearbeiten. Ich danke Euch für jeden Tip. GrußHilmar

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : selection aller Obj. und Layerwechsel mittels Befehlen
HilmarXL am 28.02.2008 um 16:01 Uhr (0)
Hi CADmiumIch danke Dir!dies ist der Lisp Text, den ich nun zusammengebaut habe(command "-layer" "?" "moebel" "FA" "T" "153,114,76" "moebel" "")(command "setbylayer""alle" "" "" "")(command "ändern" "alle" "" "_p" "la" "moebel" "")Wenn ich das so aber als text in die Befehlszeile reinkopiere, springt Acad mal in den Zoom Modus, mal will es andere Eigenschaften auswählen. ???Habe ich da etwas doppelt, was Acad nicht mag? Was bedeuten deine Kurzbefehle, wie zB _p und _c?Danke für Deine HilfeHilmar

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Fehlermeldung in AUTOCAD
_Trolly am 29.02.2008 um 07:25 Uhr (0)
Guten Morgen,wir haben mal wieder Problemchen .....Meine Kollegin (AUTOCAD 2007, Aufsatz Raster Design ) stürzt seit einiger Zeit immer wieder mit Ihrem AUTOCAD ab, beim bereinigen und prüfen der Zchng. erscheint die Fehlermeldung - AcDbDictionary(113) XData String Length 261 255 Truncate to 255 - mit der wir nichts anfsngen können. Seit dem sie immer wieder abschmirgelt gibt es auch Probleme im Programm - die Objektfänge schalten sich z.B. aus, immer wieder Abstürze .... - eine Weile kann sie einwandfr ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Flächen berechnen, Fehler in Lisp-Routine
fuchsi am 29.02.2008 um 11:24 Uhr (0)
(command "_draworder" "L" "" "U" (ssname aws 0))Tja was passiert.Das Ding nimmt das zuletzt gezeichnete Objekt uns schiebts ganz nach uten.Da damit der Command fertig ist ("U" hat keine folgenden Optionen/Eingaben), wird eigentlich nur ein sinnloses (command (ssname aws 0)) hintnachgeschossen, das aber normalerweise auf den Ablauf des Lispprogrammes keine Auswirkung haben sollte.Darum nochmal mein Tipp, immer Optionen sauber ausschreiben(command "_draworder" "_last" "" "_under" (ssname aws 0))Dann läuft da ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Flächen berechnen, Fehler in Lisp-Routine
marc.scherer am 29.02.2008 um 12:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von fuchsi:...falls es da dann noch überhaupt Lisp gibt...Na, na, na keine blasphemischen Äußerungen hier ;-)------------------Ciao,Marc [Diese Nachricht wurde von marc.scherer am 29. Feb. 2008 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layout von Vorlage wird falsch skaliert.
Goofy007 am 05.03.2008 um 09:17 Uhr (0)
Hallo cadffm, Zitat:Hoffentlich seit Ihr mit dem Linkbereits einen Schritt weiter !?)Nicht nur das, der Schritt hat mich auch gleich ans Ziel geführt. Hier also des Rätsels Lösung:Ich habe in der alten Zeichnung das Lisp von Udo Hübner ausgeführt, und alles war gut. Damit ist also klar, das Problem war, daß in der Zeichnung nicht erwünschte Civil-Einstellungen vorhanden waren, welche Standard-Autocad bzw. Map nicht bearbeiten konnte.Ich danke allen die mir geholfen haben, und überweise an cadffm und Udo ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : externe Ploteinstellungen
Kramer24 am 03.03.2008 um 13:02 Uhr (0)
Hallo,es gibt wohl mehrere Wege: Ich würde die Fremdzeichnungen immer in meine home.dwt importieren. In der sind dann alle Plotter/*.ctbs eingerichtet. Zu Fuß mit "_pagesetup" mit Lisp, ungetestet. http://www.archidigm.com/lounge/autocad%20tips/page_setups_in_autocad.htm Befehlsmakro über den Befehl "_-plot"Lothar------------------From Autodusk Till Dawn[Diese Nachricht wurde von Kramer24 am 03. Mrz. 2008 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Auswählen von Multi Führungslinien
tommygo am 04.03.2008 um 10:10 Uhr (0)
Hallo,ich benötige eine kleine Hilfe.Wie kann ich mit einer SCRIPT oder mit LISP alle Multi-Führungslinien in einer Zeichnung auswählen ?Danke für Eure Hilfe

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Handle suchen
joern bosse am 05.03.2008 um 10:52 Uhr (0)
Hallo Lutz,versuche mal folgendes LISP:Code:(defun c:test ( / handle) (if(and(setq handle(getstring " Bitte Handle eingeben:")) (handent handle)) (if(cdr(assoc 10 (entget(handent handle)))) (command "_.line" (cdr(assoc 10 (entget(handent handle))))pause) (alert "ungültiges Objekt")) (alert "Handle ist nicht vorhanden.") ))Den Linienbefehl habe ich zweckentfremdet, dadurch hängt das gesuchte Objekt aber am Mauscurser. = einfach abbrechen.WKS ist Voraussetzung.------------------viele GrüßeJörn

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Intelligener Text
tunnelbauer am 05.03.2008 um 16:51 Uhr (0)
1.) AutoCAD 20082.) Reaktoren (bzw Lisp-Routine die du drüber laufen lässt) oder aber Beschriftung unabhängig vom Block zB auch mit Lisp-Routine möglich (Tool sucht Einfügepunkt des Blocks und positioniert dann in einem gewissen Abstand (eventuell über Berechnung aus Drehwinkel Block) den Text3.) MIRRTEXT auf 1?------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  586   587   588   589   590   591   592   593   594   595   596   597   598   599   600   601   602   603   604   605   606   607   608   609   610   611   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz