Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7788 - 7800, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : alle layer auf einen Kopieren
CADmium am 13.03.2008 um 21:14 Uhr (0)
(setq LAYERDATEN (GET_LAYER (cdr(assoc 8 OBJEKTDATEN)))) kannst du auskommentieren und dann die Zeilen wo Layerdaten verwendet werden, also bei der Linienstärke ebenfallsn Semikolon vor.P.S. ich finds nicht so toll, wenn einfach nur kopiert wird, ohne sich die Mühe zu machen , die Sachen wenigstens im Ansatz zu verstehen oder zumindest das zu wollen, aber .. nun ja ..stellt euch mal vor , hier postet einer n Lisp, das alle eure dwgs löscht.. (ich nicht )das brauch noch nicht mal ne kompilierte vlx ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Kopieren von BKS nach BKS
Dig15 am 06.03.2008 um 15:58 Uhr (0)
Vor langer langer Zeit hat einer der guten Geister ein Lisp zum BKS-Export und Import geschrieben. Probiere es mal aus. Damit hast Du dann wenigstend identische BKS in den Dateien.[Edit] Anhang entfernt, da es was neueres gibt...------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf![Diese Nachricht wurde von Dig15 am 06. Mrz. 2008 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Kopieren von BKS nach BKS
engelni am 06.03.2008 um 16:37 Uhr (0)
Die Lisp in dem von mir verlinkten Beitrag gibt aber auch Fehlermeldungen von sich.Kann da jemand Abhilfe schaffen?Bzw. wo gibts denn das ucs-import.vlx?LG Nina

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bruch auf zwei sich kreuzenden Linien
Dorfy am 10.03.2008 um 09:24 Uhr (0)
Hallo Lutz,im LISP-Forum findest du unter "Linien-Bruch" oder so ähnlichein paar Zeilen in LISP, vllt. helfen dir diese ja weiteroder du findest jemanden der sie dir anpasst.Mfg Heiko

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Attribut doppelt in Block darstellen!?
CADaLog am 10.03.2008 um 11:16 Uhr (0)
Hallo Allerseits!Habe ein wohl recht simples Problem bei dem ich aber völlig in der Sackgasse bin.Es geht um einen Raumstempel für einen Grundriss in Acad2007.Dieser ist ein Block mit Attributen die später in Excel-Liste etc.exportiert werden. Mein Problem war bisher das manuelle Nachführen des vereinfachten Raumstempels für den Übersichtsplan. Das habe ich bisher so gelöst, dass ich Schriftfelder mit Verknüpfungen auf die Raumstempelattribute in die Zeichnung eingefügt habe. Was bei größeren Grundrissen i ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bruch auf zwei sich kreuzenden Linien
cad4fun am 10.03.2008 um 13:31 Uhr (0)
LISP von Thorus funkt nur im WKS

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Abstände beim versetzen halbieren
Musicus am 11.03.2008 um 13:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADmium: Hä ??? Sorry, aber wo haste das denn her ?Ausprobiert.Wollte hier jemandem mit 2006 aufm Rechner zeigen, wie man ne LISP lädt, ich hab die Datei in die Startgruppe gepackt, beim Versuch, sie auszuführen, kam aber nur "unbekannter Befehl", mit einer neuen Zeichnung bzw. nach AutoCAD-Neustart gings dann.[Diese Nachricht wurde von Musicus am 11. Mrz. 2008 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Abstände beim versetzen halbieren
CADmium am 11.03.2008 um 13:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Musicus: Ausprobiert.Wollte hier jemandem mit 2006 aufm Rechner zeigen, wie man ne LISP lädt, ich hab die Datei in die Startgruppe gepackt, beim Versuch, sie auszuführen, kam aber nur "unbekannter Befehl", mit einer neuen Zeichnung bzw. nach AutoCAD-Neustart gings dann.[Diese Nachricht wurde von Musicus am 11. Mrz. 2008 editiert.]die Startgruppe wird auch beim Starten (bzw. Laden einer Zeichnung) ausgeführt .. .. man lädt eigentlich per _appload (bzw. Drag&Drop aus dem windows ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3D Behälter.lsp und 3D-Bogen-Rechteckkanal.lsp für Anlagenbauer
Lutz_G am 11.03.2008 um 18:50 Uhr (0)
Hallo Jürgen,könntest Du bitte mal den Link prüfen, ich kann die LISP für die 3D-Behälter nicht laden ...DankeLutz------------------Menschen mit T21 sind von Natur aus freundlich.Wir sollten von ihnen lernen ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : SPEICHER DIALOG AUSSCHALTEN
Iris2 am 12.03.2008 um 11:37 Uhr (0)
Danke für die Bestätigung, ich dachte schon hier spukts! Das aus- und einschalten des angedockten Eigenschaften-Festers bringtbei mir nüscht....Danke für die Lisp-Zeilen - tun zwar was sie sollen, ändert aber auch nichts an der "verrückten" Bildschirmansicht.Ich seh´schon, werd mich bis ACAD2009 gedulden (mit der Fehlermeldung leben) und fang dann ggf. nochmal von vorne an. Wenn mich bis dahin die Anwender nicht verflucht haben ------------------GrußIris

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Meldung: Kann nicht zu LISP zurückkehren u.a.
wronzky am 12.03.2008 um 13:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tunnelbauer:der Wert VonLayer wird nämlich nur dann gesetzt wenn er nicht "VonLayer" ist - ist also so nicht abfragbar.Das stimmt so nicht. Hierzu verweise ich mal auf DIESEN BEITRAG!Der Fehler liegt woanders:zum Filtern von NICHT VONLAYER ist die Farbnummer als Zahl, nicht als Text zu übergeben:(ssget "_X" ((-4 . "NOT") (62 . 256) (-4 . "NOT")))Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.vox ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Meldung: Kann nicht zu LISP zurückkehren u.a.
Musicus am 12.03.2008 um 13:43 Uhr (0)
Die Meldung ist fast weg:Habe den Code im Editor geschrieben und mit Tabulator formatiert, den habe ich jetzt mal rausgenommen.Damit ist die Meldung "Kann nicht zu LISP zurückkehren. (_ )" reduziert auf (_ ), bestätigen muss ich aber immernoch.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Höhenkoten setzen
WoK am 13.03.2008 um 12:19 Uhr (0)
Hallo,Wir haben ein Lisp von W.Meyer in Verwendung, das ich mal im Forum gefunden habe. Das ist für unsere Belange perfekt.Danke an dieser Stelle auch nochmals an W.Meyer für das Erstellen des Lisps und dafür, dass es frei verfügbar ist.------------------LG,Wolfgang

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  587   588   589   590   591   592   593   594   595   596   597   598   599   600   601   602   603   604   605   606   607   608   609   610   611   612   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz