Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7827 - 7839, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Partielles Öffnen
cadffm am 26.03.2008 um 16:30 Uhr (0)
Ich meine unnütze Applikationseinträge, überflüssige Dictionarys, usw.Auch fallen darunter TEXTSTILE OHNE NAMEN wie es sie als krassestes Beispielbzgl. Datenmüll in deiner Zeichnung gibt !Man kann die DWG mal als DXF speichern und in einem Texteditor öffnen.(allerdings wird einem ohne Ahnung auch nichts auffallen..)Man direkt mit Lisp oder einer anderen Programmiersprache daran gehen, oderso wie ich das oft zum prüfen mache mit einem "Datenbank Viewer" - so einengab/gibt es sogar kostenlos DBVIEW(aber auch ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Autocad 2009
Snofru am 27.03.2008 um 17:37 Uhr (0)
Heute kam der freundliche Mann von DHL!! Und schon installiert!Was fällt auf?- Die Werkzeugpaletten muss man nach der Migration von 2008 immer noch von Hand importieren. Jeden Einzelnen.- An die Ribbons kann man sich gewöhnen. Das Einrichten ging ganz flott. Und beim Arbeiten (jetzt ca. 2 Stunden) gewöhnt man sich schnell daran. - Die Art des Layerstatus-Managers ist top. Geht viel schneller so und die "Live"-Funktion ist ebenfalls ein Genuss.Das der erste Eindruck. Sonst läuft alles wie bisher. Beginne je ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Suche Lisp-Tool für Farbe, Linientyp, Linienstärke
Karsten.G am 31.07.2003 um 08:59 Uhr (0)
Moin,kann mir jemand unter die Arme greifen und mir ein kleines Lisp-Tool erstellen ???Ich brauche eine Funktion, die in meiner Zeichnung überprüft, ob alle Farb-, Linientyp- und Linienstärkendefinitionen auf VONLAYER stehen, bzw. eine Anzeige, für welche dies nicht zutrifft (durch einen Kreis oder so). Es müßten auch verschachtelte Blöcke durchsucht werden.Gibt es da eine Möglichkeit ?????Wäre echt super, da ich mir die Hacken absuche.------------------Gruß Karsten------------------ Ihre Fachzeitschriften ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Suche Lisp-Tool für Farbe, Linientyp, Linienstärke
Brischke am 31.07.2003 um 09:24 Uhr (0)
Hallo Karsten,auf meinen Seiten (http://www.cadlon.de) im Freedownload die Programme 24/25 ändern Dir zumindest die Farbe -ohne eine Amrkierung zu setzten, welche Elemente geändert wurden.Ansonsten ist mir ein Tool, so wie du dir das vorstellst, noch nicht unter gekommen. Es ist schon sehr speziell - aber nicht unlösbar.Bei Fragen ...Grüße Holger------------------Holger BrischkeCADlon - Lisp over night!Irgendwann muß man schlafen, deshalb:+!+!+Urlaub vom 01.08.-30.08.2003+!+!+

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Suche Lisp-Tool für Farbe, Linientyp, Linienstärke
Karsten.G am 31.07.2003 um 09:35 Uhr (0)
Hi Holger, schon mal danke, das fix_color würde mir schon mal weiterhelfen.Kannst Du mir das auch für Linientypen und Linienstärken umstricken ???Müßte doch eigentlich machbar sein.Es ist ja eine VLX-Datei, sodass ich ja gar nichts ändern kann.Wäre echt klasse.------------------Gruß Karsten------------------ Ihre Fachzeitschriften fliegen überall rum und wenn Sie sie suchen, sind sie nicht zu finden ???Schluss damit !!!In einem schönen Buch herrscht Ordnung und sie sind stets griffbereit !Fragen Sie uns: h ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Suche Lisp-Tool für Farbe, Linientyp, Linienstärke
cadwomen am 31.07.2003 um 16:50 Uhr (0)
Hy versuchsmal mit cswap , geh mal über suchen - war schon ein paarmal im ForumCU cw

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Suche Lisp-Tool für Farbe, Linientyp, Linienstärke
tomturbos am 17.07.2006 um 17:32 Uhr (0)
funktioniert nur leider nicht bei attributen - da hält sich z.b. die farbe beständig und läßt sich nicht auf von layer umstellen!grußtom

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Suche Lisp-Tool für Farbe, Linientyp, Linienstärke
cadffm am 18.07.2006 um 09:55 Uhr (0)
denke ja nicht das man das so hätte lesen müssen, nach dem Testist mir nur aufgefallen wie der IST-Stand ist und das ja garnichtsanderes behauptet wurde  Finde auch ein ordentliches "Attrefresh" muß nicht kostenlos inForen gehandelt werden - wäre schon extrem mächtig für lau..Attsync bietet Adesk an, das muß reichen.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Suche Lisp-Tool für Farbe, Linientyp, Linienstärke
CADmium am 22.07.2006 um 12:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tomturbos:funktioniert nur leider nicht bei attributen - da hält sich z.b. die farbe beständig und läßt sich nicht auf von layer umstellen!grußtom..so wie man die Blockdefs durchläuft, kann man auch die Inserts auf Attribute testen und dann deren Eigenschften entsprechend ändern. Ist damals wahrscheinlich nicht näher aufgefallen ... neuere Progversionen haben das intus.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits me ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Suche Lisp-Tool für Farbe, Linientyp, Linienstärke
H-kan84 am 28.03.2008 um 09:31 Uhr (0)
hi zusammen,ich benutze die nuke.lsp nur nun steh ich vor folgendem problem.ich habe viele viele blöcke die auf vers. farben liegen..oka ich benutz die nuke.lsp aber ich will den linientypen der blöcke beibehalten und nicht auf von layer packen.was genau muss ich in der nuke.lsp abändern?irgendwo hier: (if(assoc 6 EDATA) ;Resets object linetype to BYLAYER if it isnt. (setq EDATA(subst(cons 6 "BYLAYER")(assoc 6 EDATA)EDATA))?wäre dankbar wenn da jmd mal schauen könnte.gruß------------------Aus t ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Suche Lisp-Tool für Farbe, Linientyp, Linienstärke
cadffm am 28.03.2008 um 09:37 Uhr (0)
wenn direkt danach noch eine schließende Klammer kommt ")"dann lösche einfach den ganzen geposteten Teil + die nachfolgende Klammer..(if(assoc 6 EDATA) ;Resets object linetype to BYLAYER if it isnt. (setq EDATA(subst(cons 6 "BYLAYER")(assoc 6 EDATA)EDATA)))also wenn es SO aussieht.. das ganze Paket löschenund dann nach "(defun c:NUKE suchen und in"(defun c:NUKE_OLT ändern zB. dann die datei entsprechendals "NUKE_OLT.lsp" speichern -- so hättest (wenn gewollt)beide Möglichkeiten zur Verfügung !(war jetzt z ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Suche Lisp-Tool für Farbe, Linientyp, Linienstärke
H-kan84 am 28.03.2008 um 09:44 Uhr (0)
hi,ja genau so hats geklappt..ich habe das hier gelöscht: (if(assoc 6 EDATA) ;Resets object linetype to BYLAYER if it isnt. (setq EDATA(subst(cons 6 "BYLAYER")(assoc 6 EDATA)EDATA)) );ifund natürlich nuke-ohne_lt.lsp abgespeichert:-)gruß ------------------Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp-Datei wird nicht ausgeführt!
Lärmschützer am 28.03.2008 um 12:13 Uhr (0)
Hallo an alle Experten von AutoCAD-Lisp!Ich habe eine Lisp-Routine, die bis vor zwei Tagen einwandfrei funktioniert hat. Aus unbekannten Gründen wird sie aber seit gestern nicht ausgeführt. Auch manuelles Laden über "Extras-Anwendungen/Lisp" hat nicht zum Erfolg geführt. Selbst nach dem Laden wird sie nicht ausgeführt.Zwischen dem letzten Zeitpunkt, an dem alles gelaufen ist, und dem, an dem sie nicht mehr ausgeführt wird, liegt eine Nacht und das Öffnen einer AutoCAD-Datei, die mir von dritter Stelle zuge ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  590   591   592   593   594   595   596   597   598   599   600   601   602   603   604   605   606   607   608   609   610   611   612   613   614   615   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz