Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7905 - 7917, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : AutoCAD LISP virus
CADchup am 15.04.2008 um 13:37 Uhr (0)
Hi,vor Jahren gab es mal den Acad.Star-Virus. 2000 oder R14, ich weiß es nicht mehr. War IMHO ein in VBA geschriebener. Infektionen sind mir aber selbst gerüchteweise nie zu Ohren gekommen.Dieser hier, der sich über eine acad.lsp verbreitet, scheint mir noch weitaus harmloser zu sein: Wird aktiv durch eine acad.lsp, die im gleichen Ordner liegt wie die Zeichnung, die geöffnet wurde und erzeugt eine eigene acad.lsp, die ab dann immer mitlädt und ein wenig Unfug treibt.Der Screenshot ist aus Acad2000, also a ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD LISP virus
F - WI 49 am 15.04.2008 um 13:36 Uhr (0)
Aprilscherze finden üblicherweise am 1. statt.Die Meldung stammt vom 4.4.Habe zwar auch noch nichts davon gehört, schließe mich aber dem vorstehenden Beitrag an (seriöse Quelle).Gruss Frederik

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Neue Idee oder alter Hut
CADmium am 16.04.2008 um 07:46 Uhr (0)
Also ich brauchs nicht, und seh auch nicht unbedingt n Sinn drin, aber nun ja ... ein Lisp, was den aktuellen Layer nach gepicktem Objekt einstellt gibt es, und das ist IMHO mehr als ausreichend. ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : script geht nicht
wronzky am 16.04.2008 um 11:39 Uhr (0)
@-sauer:jetzt bin ich aber irritiert, hast Du LT oder die Vollversion? Unter LT gibts ja kein Lisp, da hilft eigentlich "(getvar "userr1") nicht weiter...@cadmium:wäre schön, wenn Du deine INPOST-EDITS kennzeichnen würdest. Allgemein fände ich es aber besser, neu zu Antworten.Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Auto Lisp
wronzky am 17.04.2008 um 10:21 Uhr (0)
siehe FAQ...Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Auto Lisp
CADmium am 17.04.2008 um 10:28 Uhr (0)
oder zum Ausdrucken------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Auto Lisp
holgerlab am 17.04.2008 um 13:23 Uhr (0)
und ich finde das hier sich manchmal Leute in Ton vergreifen. ------------------Gruß Holger

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2006 & Blöcke
helmut51 am 17.04.2008 um 11:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Peter Tropf:Hallo,durch das Ändern der Systemvariablen BLOCKEDITLOCK auf 1 wird das Öffnen des Blockeditors aber komplett unterdrückt. Man kann ihn also auch nicht mehr über den Button, das Kontext-Menü oder den Befehl BBEARB starten (wird leider im Menü aber nicht ausgegraut)! Vielleicht sollte man einen zusätzlichen Button einfügen, mit dem man BLOCKEDITLOCK direkt umschalten kann (per Lisp- oder Diesel-Makro).mit diesem Knöpfchen öffne ich meine dyn. Blöcke --^C^Cblockeditlo ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Auto Lisp
thika am 17.04.2008 um 12:49 Uhr (0)
Könntest Du bitte, bevor Du neue Fragen stellst, Dein anderes Thema beantworten?hierBitte ein bißchen auf Netiquette achten.Ich finde das ,gelinde gesagt, etwas unhöflich.Thika.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Auto Lisp
pepper111000 am 17.04.2008 um 10:17 Uhr (0)
Wie kann ich eine AUTO Lisp anwendung ausführen ??

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : WBlock mit Dynamic?
caddonner am 17.04.2008 um 13:01 Uhr (0)
Hi !Kenne leider dieses wblockall.Lisp nicht.So wie ich dich aber nun verstehe darfst Du NICHT Quelle Block auswählen.Dann wirst Du aber beim einfügen deiner Blöcke in anderen Zeichnungen ein Problem haben.------------------mfgPeter

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Auto Lisp
holgerlab am 17.04.2008 um 13:51 Uhr (0)
Hallo Thika,ich beantworte auch hin und wieder mal eine Betrag hier und andere Foren. Helfe gern - wenn ich kann. Ich erwarte keine Dankbarkeit. Manchmal ist es für Leser eines Betrags hilfreich, wenn ein "Danke ist erledigt" kommen würde. Aber meinst Du mit Deinem Betrag irgendwas zu ändern? Vielleicht hat pepper111000 die Antwort noch gar nicht gelesen. Wir sind alle im Stress. Lassen wir es locken angehen. ------------------Gruß Holger

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Befehltszeile änder
CADmium am 17.04.2008 um 13:57 Uhr (0)
änder dein Buttonmakro dementsprechend... oder lad dir n Lisp , das mittels Reaktor auf das Ereignis "Speichern" reagiert .. oder nutze bflösch um _qsave zu löschen unter dem Namen super_gespeichert neu zu definieren .....aber erwarte von meiner Seite hier keine weitere Unterstützung für den - in meinen Augen - Blödsinn------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  596   597   598   599   600   601   602   603   604   605   606   607   608   609   610   611   612   613   614   615   616   617   618   619   620   621   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz