|
Rund um AutoCAD : Maßstäblich drucken aus Modellbereich
Marita am 27.05.2008 um 16:35 Uhr (0)
Ich hab mir erst die gleiche Frage gestellt - aber wenn das Lisp "bewirkt" dass die Anderen (nein, du bist nicht der einzige ) ihre "Ausdrucke ohne Gedöhns" auch selber drucken können ohne ständig mich darum zu bitten, oder acht mal zu fragen ob ich mal kommen kann und schauen warum das jetzt bei ihnen zu gross oder zu klein ist, oder auf die Frage welchen Masstab sie denn wollen mit "A4" antworten...Ich schau mir das auf jeden Fall mal an. DankeLGMarita
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Maßstäblich drucken aus Modellbereich
Marita am 27.05.2008 um 18:09 Uhr (0)
also irgendwie... ich und Lisp, mahlzeit.ich hab den Drucker im Lisp umbenannt, gespeichert und geladen (successful), und dann versucht mit "drucken" aufzurufen. Ist das überhaupt der richtige "Aufruf"?Jedenfalls passiert einfach ewiglang gar nichts - Kommandozeile "hängt" mit blinkendem cursor als ob er versucht irgendwas zu tun - bis ich irgendwann (bisheriger Warterekord 3 minuten) mit escape abbreche. Bei mir scheiterts ja meist an den einfachsten Dingen - ich denke ich hab wahrscheinlich einfach den D ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Maßstäblich drucken aus Modellbereich
Marita am 28.05.2008 um 10:21 Uhr (0)
Guten morgen,neuer Tag neues Glück. Hätte ich wohl auch selbst rausfinden können mit der Version, entschuldigt bitte. Die Listen dazu kenn ich ja, trotzdem Danke, CADdog.Aber kurz vor Schluss war ich einfach schon ziemlich müde und ausserdem nicht sicher ob ich überhaupt auf dem richtigen Weg bin.Wenn es an der Version liegt ist das eine gute Neuigkeit - heisst 1. ich bin auf dem richtigen Weg. 2. will ich das ja den Kollegen als Knöpfchen einbauen, und ich bin die einzige mit der Steinzeitversion - ausse ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Aktionsrekorder Variablen einfügen
walter.f am 29.05.2008 um 09:31 Uhr (0)
Hallo!Also, so wie ich die Hilfe zum Aktionsrecorder verstehe, musst Du die gewünschte Funktion als Lisp- oder VBA- Funktion erstellen und dann mit aufzeichnen. Du kannst zwar manuell Benutzereingaben in das Aktionsmakro einbauen, Formeln aber scheinbar nicht.Der Aktionsrecorder ist ja in 2009 neu eingeführt worden, da gibt es wohl noch nicht viele, die bereits damit Erfahrungen haben... Scheinbar leistest Du da Pionierarbeit...Gruß, Walter------------------FAQ Hilfe zum Dateiupload
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Unterschiedliche Werte für PSLTSCALE
Waldemar am 29.05.2008 um 12:32 Uhr (0)
Hallo Kollegen/-innen,ich will in mehreren Zeichnungen, die wiederum mehrere Layouts besitzen, den Wert der Variable PSLTSCALE auf 0 setzen.Da die Layouts unterschiedlichen Namen haben, ist das über ein Script nicht möglich. Meine Lisp Kenntnisse sind leider zu schwach.Kann mir jemand helfen wie ich das bewerkstellige?GrüsseWaldemar
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Unterschiedliche Werte für PSLTSCALE
cadffm am 29.05.2008 um 13:41 Uhr (0)
Zitat:ich will in mehreren Zeichnungen, die wiederum mehrere Layouts besitzenDafür.. Suche nach "Stapel*" od. "Batch" "Script"Das Lisp macht es ja nur in EINER Zeichnung..------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : mehrere Layer auf einen, aber Eigenschaften beibehalten
Svenja1603 am 29.05.2008 um 14:21 Uhr (0)
Hallo, kann mir eventuell jemand helfen? Ich habe eine Zeichnung mit diversen Layern und ihren Eigenschaften (Farbe, Strichstärke etc.), und möchte nun diese Layer auf einen Layer, den ich neu erstelle, drauf schieben. Jedoch sollen die Eigenschaften der Layer beibehalten werden. Was kann man da machen? Gibt es eventuell eine Lisp-Datei?GrußSvenja
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : hexadezimal => dezimal - funktion
CADmium am 30.05.2008 um 09:37 Uhr (0)
Ja, gibts ne Menge Online-Rechner für .. einfach mal googlen. Autocad hat sowas nicht intern, aber mit Lisp sollte die Umrechnung auch kein Problem sein.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : xref lösen
Dig15 am 30.05.2008 um 11:16 Uhr (0)
Ich muss den Beitrag noch mal hochkramen. Ich habe das gleiche Problem. Ein Xref in der Zeichnung das scheinbar in verschiedenen layouts eingefügt wurde. Das Xref ist nicht mehr vorhanden, der Suchpfad verweist auf nicht vorhandene Ordner. Ich darf das Dilemma jetzt wieder in Ordnung bringen.Wenn ich das Lisp ausführe, erwartet er von mir, das ich ein Objekt wähle. Ich habe aber keins. Das Xref wird ja gar nicht mehr geladen.Wie bekomme ich das Xref nun rausgeworfen?------------------Viele Grüße Lutz Glüc ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Beim speichern einer Zeichnung automatisch Layout benennen
CadWerner am 09.11.2005 um 14:51 Uhr (0)
Danke an Euch beiden, aber...in beiden Fällen, also wenn ich wie beschrieben, die eine Zeile gegen die andere tausche, oder die "neue" Lisp nehme, speichert mir AutoCad die Zeichnung nur noch ab und ändert mir nicht mehr das 1 Layoutfenster in den Namen der Zeichnung um...Woran liegt das?------------------gruß aus waldbrunnwerner
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Flächen als Ascii-Liste mit Koordinaten und nummeriert
LoBrian am 21.05.2008 um 08:31 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine Datei mit massenhaft Flächen (geschlossene Polylinien) die ich als Ascii-Liste übergeben muss. Hier sollen die Koordinaten enthalten sein, und logischerweise auch die Eckpunkte entsprechend nummerriert sein. Darüber hinaus müssen die Flächen ja auch einen eindeutigen Index besitzen. Genauere Vorgaben habe ich nicht. Dachte da an folgende Struktur:00001 3455754.8200 5610930.3100 100001 3455799.6200 5610926.8400 2..00002 3455793.0700 5610883.1800 1Die Höhe ist im Moment nicht so wichtig. ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Flächen als Ascii-Liste mit Koordinaten und nummeriert
CADmium am 21.05.2008 um 08:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von LoBrian: Gibt es die Möglichkeit dieses mit einer Lisp-Datei zu realisieren?Mit ner Programmierung geht immer ne ganze Menge, auch das. Aber reicht dir der Befehl Liste nicht schon mal und dann copy&paste aus dem Textfenster?------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Buttonmakro schützen - geht das?
cadffm am 03.06.2008 um 15:10 Uhr (0)
1. das geht2. dann kann man es aber auch gleich als Lisp machen3. *.lsp ist klartext - hilft dir also auch nicht weiter, dann müßte man es schon *.vlx speichern4. Dein Vorhaben geht nicht mit einem Button-/MenümakroLösung: Programmieren lassen oder selbst als Lsp umstricken, ansonsten: End------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |