Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8009 - 8021, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Lisp per Button laden/ausführen
PsycoDad am 18.06.2008 um 13:50 Uhr (0)
Funktioniert Top!Danke.Jetzt hätte ich noch ne Frage.Arbeite oft mit dem Befehl "GRIPBLOCK".Wie muss ein Button Befehl aussehen,das ich beim ersten mal klicken Gripblock auf 1,und beim zweitenmal klicken Gripblock auf 0 setze.Also ein on/off Button.MfG PsycoDad------------------Essen und schlafen, macht niemand zum Grafen!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp per Button laden/ausführen
holgerlab am 18.06.2008 um 13:55 Uhr (0)
ein hab ich noch Ich habe ein eigenes Menü gebastelt - damit ich an den Standard Menü nicht rumschrauben muss - da zu gibt es eine meinMenü.mnl (Die MNL muss vor dem Punkt so heißen wie die MNU bzw. CUI -- dann wird die MNL automatisch mit geladen)In der MNL steht nun (if (not C:test) (load "test.lsp")) (princ); testDann braucht im Button nur der Befehl stehen (z.B. ^c^ctest; ) wenn der Befehl noch nicht geladen ist wird er nachgeladen.------------------Gruß Holger[Diese Nachricht wurde von holgerlab am ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Infos per AutoLIPS in Zwischenablage
Hunchback am 18.06.2008 um 15:18 Uhr (0)
hier http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000803.shtml#000000 war sowas schon mal Thema.evtl. auch mal bei theswamp.org reinschauen, ich glaub dort hab ich auch schon mal was drüber gesehengrüMartin------------------You seem (in my (humble) opinion (which doesnt mean much)) to be (or possibly could be) more of a Lisp programmer (but I could be (and probably am) wrong).

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp per Button laden/ausführen
PsycoDad am 18.06.2008 um 11:45 Uhr (0)
Hallo.Würde gern ein kleines Lisp per Button in nem Werkzeugkasten laden.Und nen anderen Button um es auszuführen.Kenn mich mit den Befehlen Null aus.Bis jetzt mach ich das über -appload - auswählenund ausführen dann durch mein Aufruf "test" in der Komandozeile.Wäre auch toll wenn es ne Möglichkeit geben würde es zu laden,und direkt auszuführen.Denke halt dann gibt es Probleme wenn ich es mehrmals lade.Code:^C^C_appload;test.lsp;test; funktioniert mal nicht.Hilfe?MfG PsycoDad------------------Essen und sch ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp per Button laden/ausführen
Iris2 am 18.06.2008 um 11:48 Uhr (0)
Hallo,ich mach es so:(load "D:/---Pfad zur LISP----/test");test ------------------GrußIris

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp per Button laden/ausführen
cadffm am 18.06.2008 um 11:48 Uhr (0)
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/008613.shtml der führt dich zur Antwort------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Drehen der Textur
walter.f am 18.06.2008 um 17:33 Uhr (0)
Hallo!Sind die Dreiecke einzelne Objekte? Flächennetz? Wenn es Einzelobjekte sind, könntest Du die Textur jeweils mit dem mapping - Befehl ausrichten, das ist aber wohl sehr mühsam...Du könntest versuchen, mit m2s.lsp (mesh2solid, musst Du mal suchen) aus der Bodenfläche einen einzigen Volumenkörper zu machen. Da sollte die Textur dann gleichmässig ausgerichtet sein...EDIT:M2S.lsp:: http://www.cadtutor.net/forum/showthread.php?t=1408 oder auch, kompatibel mit ACAD 2007 hier: http://discussion.autodesk.com/ ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Böschungsschraffur wird unterschiedlich gezeichnet
heidi am 18.06.2008 um 21:01 Uhr (0)
Hallo Bauvermesser,wie sollen wir erraten, wie dein Tool arbeitet . Das kann alles mögliche sein....Vielleicht kannst du das Lisp mal anhängen, dann kann man sicher besser mitreden.------------------Gruß Heidihttp://www.cad-point.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Drehen der Textur
LarsB am 19.06.2008 um 08:53 Uhr (0)
Hallo Walter,der Befehl Mapping funktioniert recht gut. Ist schon etwas mühsam allerdings ist 3D in AutoCAD im ganzen recht mühsam ;-)Die Lisp funktioniert bei den Flächen nicht. Er schreibt es wäre kein polygon mesh was ich anklicke.Gruß

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Linienstärke in lsp einstellen
wronzky am 18.06.2008 um 23:20 Uhr (0)
Hi,also "im Prinzip" ist das mit command auch zu machen. Warum mit (command "-Lstärke" bylayer) die Linenstärke nicht zurückgestellt wird liegt daran, dass in Lisp (mal einfach gesagt) jeder Text, der nicht in "" (Anführungszeichen) steht, als Variable interpretiert wird und der Wert aus dieser an den command-Befehl übergeben wird. Da bei Dir in der Variablen bylayer aber nichts drinsteht, wird auch nichts zurückgesetzt.Langer Rede, kurzer Sinn: (command "-Lstärke" "bylayer") sollte das Problem lösen.Grüss ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Infos per AutoLIPS in Zwischenablage
Baldeagle am 18.06.2008 um 15:08 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine Zeichnung mit Blöcken. Aus diesen Blöken möchte ich einige Daten ermitteln und diese in die Zwischenablage speichern, um die Infos per Strg+v in andere Programme einzufügen.Den LISP-Teil zum ermitteln der Daten habe ich, allerdings kriege ich die Infos nicht in die Zwischenablage.Hoffentlich kann mir bitte jemand helfen!Danke im voraus

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Infos per AutoLIPS in Zwischenablage
Baldeagle am 19.06.2008 um 12:58 Uhr (0)
Hallo Thomas,danke für die Hilfe.Nur leider komme ich damit nicht so ganz zu recht.Ich habe Deinen Text in mein LISP-Tool kopiert und den Befehl eingebaut.Der "eigene" Teil von mir sieht so aus:(defun c:zwab ( / ) (setq block (car (entsel " Bitte auszulesenden Block wählen:"))) (setq handle (cdr (assoc 5 (entget block)))) (setq kriterium (cdr (assoc 2 (entget block)))) (while (/= kriterium "ARTIKEL-ID") (setq block (entnext block)) (setq kriterium (cdr (assoc 2 (entget block)))) (if (= kriterium "ARTIKE ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Infos per AutoLIPS in Zwischenablage
CADmium am 19.06.2008 um 14:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Baldeagle:Hallo Thomas,danke für die Hilfe.Nur leider komme ich damit nicht so ganz zu recht.Ich habe Deinen Text in mein LISP-Tool kopiert und den Befehl eingebaut.Der "eigene" Teil von mir sieht so aus:(defun c:zwab ( / )  (setq block (car (entsel " Bitte auszulesenden Block wählen:")))  (setq handle (cdr (assoc 5 (entget block))))  (setq kriterium (cdr (assoc 2 (entget block))))  (while (/= kriterium "ARTIKEL-ID")    (setq block (entnext block))    (setq kriterium (cdr (asso ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  604   605   606   607   608   609   610   611   612   613   614   615   616   617   618   619   620   621   622   623   624   625   626   627   628   629   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz