Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8035 - 8047, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Layerauswahl bei Befehl?
cad4fun am 03.07.2008 um 08:16 Uhr (0)
das ist mit Reaktoren möglich und Du findest etliche Beiträge hier im Forum oder einen Beitrag in Mapcars Tutorial und im Kochbuch AutoLispEDIT:habe überlesen, dass Du LT hast,da brauchst einen Zusatz(Extender glaub ich heißt der) um Lisp nutzen zu können[Diese Nachricht wurde von cad4fun am 03. Jul. 2008 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Highlightfunktion ausschalten
cad-wolli am 07.07.2008 um 09:08 Uhr (0)
Morgen, habe mir einen Knopf gebastelt der die Funktion ein und ausschaltet.^C^C^P(if(not C:switch_previeweffect)(load"switch_previeweffect"))^P switchprewiewFast vergessen: Das Lisp im Anhang------------------GrussWolli[Diese Nachricht wurde von cad-wolli am 07. Jul. 2008 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : zuletzt gespeicherter Pfad+Dateiname als Attribut oder Diesel
SNOOP_69 am 07.07.2008 um 09:36 Uhr (0)
Hallo Thomas,meinst du nicht, dass das auch mit Dialog geht...irgendwie? Die Pfade sind einfach zu lange um sie mit der Hand einzugeben...Das war mein Ansatz...allerdings falsch, da ich den Pfad dann nur in der DXF-Datei ansich habe, und nicht in der Ursprungs-DWG...^C^C-layer;se;0;;^C^C-e x:/xxx/xxx/xxx/DXFOUT_PFAD;;;; ^C^C^P(load "x:/xxx/xxx/xxx/dxfout") saR12dxfBefehl Einfügen: DXFOUT_PFAD - ist ein gespeichertes Attribut mit dem Dateinamen.Befehl saR12dxf: ist ein Lisp aus einem alten Beitrag (was supe ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : zuletzt gespeicherter Pfad+Dateiname als Attribut oder Diesel
SNOOP_69 am 07.07.2008 um 16:06 Uhr (0)
Absolut perfekt!!!Vielen Dank!! PS: ich mach das nicht gerne so auf die "Betteltour"...meistens bekomm ich es ja schon selbst hin, aber bei Lisp hört´s bei mir einfach auf...bin doch nur Schreiner...kein Programmierer!!Also nochmal vielen Dank!!GrußMatthias

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : zuletzt gespeicherter Pfad+Dateiname als Attribut oder Diesel
SNOOP_69 am 07.07.2008 um 13:23 Uhr (0)
Danke für den Ansatz Henning!!Es ist natürlich keine System- sonder eine Lips-Variable...%AcVar.17.0 Lisp.nam%ist korrekt!!!Dankeschön!!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : zuletzt gespeicherter Pfad+Dateiname als Attribut oder Diesel
CAD-Huebner am 07.07.2008 um 13:49 Uhr (0)
Und was ist bei einem weiteren DXF-Export (da wird die Lisp Variable neu gesetzt) oder gar beim erneuten Öffnen der Datei (da ist die Lisp Variable undefiniert)?Je nach Aufgabe ist ein statischer Text im Attribut ggf. vorteilhafter.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : zuletzt gespeicherter Pfad+Dateiname als Attribut oder Diesel
wronzky am 07.07.2008 um 14:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD-Huebner:...Je nach Aufgabe ist ein statischer Text im Attribut ggf. vorteilhafter.Das meinte ich eigentlich auch mit "weiterverwenden". Also ein weiteres kleines Lisp, das nam in ein Attribut schreibt.Grüsse, Henning(btw. solange das Schriftfeld nicht aktualisiert wird, steht ja noch der "alte" Text drin, auch nach neuem Öffnen, und kann auch ausgelesen werden (cdr (assoc 1 (entget (car (nentsel))))) )------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen f ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Region auflösen
kasbe am 07.07.2008 um 18:32 Uhr (0)
Hallo,habe nun beides ausprobiert, einmal die verwiesenen Lisp, leider ohne ErfolgIn meiner Autocad version kann ich leider beim erstellen von wblöcken nicht einstellen, dass er das als R12DXF abspeichern soll. Habe dann die Datei als R12 DXF gespeichert und in meine Version in eine Neue Zeichnung hinzugeladen. Der Block ist leider eine nicht auflösbare Region geblieben. Hat vielleicht noch jemand einen Tip.Würde die Datei ja gerne zur Verfügung stellen, aber die Region hat eine Dateigröße von 3MB was hier ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Region auflösen
kasbe am 08.07.2008 um 08:34 Uhr (0)
Vielen Dank für die neue Lisp, es war die erste wo ich den Eindruck hatte, sie könnte funktionieren, aber dannfolgende Meldung:1 Polylinie(n)...Fehler: DXFOUT abgebrochenUngültige oder unvollständige DXF-Eingabe -- Zeichnung abgebrochen.erzeugt.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : merkwürdige DWG-Datei
Hunchback am 09.07.2008 um 12:41 Uhr (0)
Wenn Du AutoCAD 2007 benutzt könntest Du Dir mit dbview die Datei genauer anschauen.dbview f.2007 gibt`s (gratis) hier: http://autodesk.blogs.com/between_the_lines/2006/07/dbview_for_auto.html GrüßeMartin------------------You seem (in my (humble) opinion (which doesnt mean much)) to be (or possibly could be) more of a Lisp programmer (but I could be (and probably am) wrong).

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke automatisch anzeigen/ausblenden ?
Plotter am 10.07.2008 um 09:41 Uhr (0)
Hallo,hat jemand eine Idee ob bzw. wie man es anstellen kann bestimmte Blöcke oder Objekte in Abhängigkeit von Layoutnamen anzuzeigen bzw. auszublenden oder zu verschieben?Bespiel:Wenn der Layoutname z.B. 017, 034 oder 051 ist, soll auf dem Layout ein Block an einer bestimmten Position angezeigt werden.Wenn der Layoutname z.B. 015, 030, 045 oder 060 ist, soll ein anderer Block an anderer Position angezeigt werden.Andere Möglickeit, es gibt nur einen Block, der je nach Layoutname an verschiedenen Positionen ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Probleme bei Befehlsaufrufen
Wolfgang S am 11.07.2008 um 11:11 Uhr (0)
hab probiert:Befehl: (command "(sw~abteilung nil)")LISP-Befehl ist nicht verfügbar.danach ging es auch wiederWolfgang

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Günstige Alternative zu AutoCAD
archtools am 14.07.2008 um 22:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von karlii:aber sehe ich das richtigungefähr die selben Funktionen und 150¤ teurer als Bricscad Pro?BricsCAD hat den Vorteil, die Lisp-Maschine von LT-Extender implementiert zu haben, die nicht nur AutoLISP abbildet, sondern weitgehend kompatibel zu VisualLISP ist - also auch Reaktoren usw unterstützt. Ich muss demnächst mal ausprobieren, ob meine ArchTools auch damit laufen - laut Torsten Moses, dem Entwickler, sollte das kein Problem sein.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  606   607   608   609   610   611   612   613   614   615   616   617   618   619   620   621   622   623   624   625   626   627   628   629   630   631   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz