Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8100 - 8112, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : lisp programm einspielen
criecky am 04.09.2008 um 14:49 Uhr (0)
ja du musst autoload verwenden. z.b.[_Button("BEFEHL", BEFEHL.bmp, BEFEHL.bmp)]^C^C^P(autoload "BEFEHL" ("BEFEHL"))(princ) ^P^C^CBEFEHLgruss criecky ------------------ Softlan macht das Netzwerk weich! www.cbyte.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : lisp programm einspielen
CADmium am 04.09.2008 um 14:50 Uhr (0)
Zum Laden von Lispprogrammen kannst du dir mal das ausdrucken und durchlesen------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : lisp programm einspielen
runkelruebe am 04.09.2008 um 14:51 Uhr (0)
Setz auf Deinen button sowas:Code: ^C^C^P(if (null C:Befehlsaufruf) (LOAD "Dateiname.lsp")) BefehlsaufrufAchte darauf, dass der Pfad, in dem die lsp liegt, als Supportpfad eingetragen ist.------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info Excel -Suche RuA-Suche FAQ-ACAD Hilfe zu CAD.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : lisp programm einspielen
Max75 am 04.09.2008 um 14:44 Uhr (0)
Hallo Leute!!Ich habe ein Programm geschrieben, das meine Filterkriterien aufspielt. Mein Problem ist folgeneds: Ich kann die LISP Routine nicht einbinden, so dass ich meinen Button drücke, dass die Routine abläuft.FRAGE !!!Kann mir da jemand helfen????Vielen Dank im vorhineinMax

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : lisp programm einspielen
CADmium am 04.09.2008 um 14:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von criecky:ja du musst autoload verwenden. z.b.[_Button("BEFEHL", BEFEHL.bmp, BEFEHL.bmp)]^C^C^P(autoload "BEFEHL" ("BEFEHL"))(princ) ^P^C^CBEFEHLgruss criecky jaja, so sah das zu mnu-Zeiten aus ... mit dem CUI-Befehl brauchts wohl eine zusätzliche Anleitung... aber noch wissen wir ja auch gar nicht die eingesetzte Autocad-Version ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Eigenschaften anzeigen
Fiedelzastrow am 05.09.2008 um 11:02 Uhr (0)
Hallo Schlotti,ich verstehe nicht ganz was Du meinst (z.B. bestimmte Werte ??)Wenn es um Acad Map geht kann ich Dir eh nicht weiterhelfen und auch mit GIS-Daten kenne ich mich nicht aus.Zum Thema Attribute oder Blöcke kannst Du die Forum-Suche benutzen. Empfehlen würde ich Dir auch noch das Lisp-Forum und die Seite von CADwiesel : http://www.cadwiesel.de/ GrußRobert

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Runden von Zahlenwerten
wronzky am 03.09.2008 um 10:34 Uhr (0)
Hi,mal abgesehen davon, dass es auch ein LISP-FORUM gibt:rtos wandelt Zahlen in Strings um. Der Attributwert ist aber schon ein String, daher erst den Attributswert in eine Zahl umwandeln(rtos (atof (cdr (assoc 1 (entget (entnext (entnext ename)))))) 2 2)Grüsse, Henning[EDIT] Und schon wieder [/EDIT]------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure   http://www.voxelman.de[Diese Nachricht wurde von wronzky am 03. Sep. 2008 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : dyn. Block - was ist falsch?
romi1 am 09.09.2008 um 08:27 Uhr (0)
Guten Morgen!@ CADmium - DANKE!!!Ich glaub, jetzt ist mir ein Licht aufgegangen;Der Wert von "ee" mit dem massenhaften Auftreten von ".... 0000000000FFFFFF000000 ..." in den Gruppen 310ist also tatsächlich ok ?????Daran lag es, daß ich seit 3 Tagen die gesucheten Werte nicht gefunden habe, bzw. wurden sie auf der Konsole nicht angezeigt.Befehl: (nth 9 ee)(2 . "_hk_grundriss") -- das hab ich immer gesucht!! Doch eines gibt mir schon zu denken: Warum gibt es z. B. bei dem jetzt beigelegten dyn. Block "De ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Automatisches Laden von LISPs
Cyril Cerny am 09.09.2008 um 13:49 Uhr (0)
Hallo Allerseits,Ich habe eben begonnen mich mit den LISPs auseinanderzusetzen und weiss mittlerweile wie ich ein LISP ins AutoCAD loade und wie ich den Befehl ausführen kann.Das ist mir aber nicht genug!Ich will diesen Befehl "PLAETTEN.LISP" nun wenn möglich in eine Datei einbinden die beim Aufstart von AutoCAD automatisch geladen wird. Und so sollte es doch dann auch möglich sein ein eigenes Icon für den Befehl zu kreieren!?Kann mir da jemand helfen? Ich weiss da draussen gibts Leute die mir helfen könne ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Koordinaten Export von einem Solid
Thorus am 09.09.2008 um 13:43 Uhr (0)
Hallo!Ich bräuchte bitte eure Hilfe:Ist es möglich mittels einer VBA oder Lisp Routine von folgenden AutoCAD Solids (Träger, siehe Anhang) den Start bzw. den Endpunkt (stirnseitiger Mittelpunkt) in ein Textfile zu exportieren?Weiters würde ich noch den Text des dazugehörigen Hyperlinks benötigen.Vielleicht kann mir da ja jemand helfen...------------------GrußThorus

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Automatisches Laden von LISPs
AsSchu am 09.09.2008 um 14:17 Uhr (0)
Hallo.einzelne LISP könnte man unter einem Button auch so: ^C^C^P(if (null C laetten)(load "plaetten"))(princ);plaettenladen.Aber aufpassen; damit es dann auch gefunden wird einen Suchpfad darauf hin verweisen, oder in den Supportordner von acad legen.Gruß

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp-Problem
luki77 am 11.09.2008 um 12:24 Uhr (0)
Es kommt die Fehlermeldung: Funktion nicht definiert für Argument: -1.19904e-014Die Lisp wurde ursprünglich glaube ich mit Autocad 2000 erstellt. Jetzt angepasst und abgespeichert wurde sie mit Autocad 2008 und damit wird sie auch verwendet. Die ursprüngliche Lisp läuft auf Autocad 2008 noch einwandfrei.Sprachversion von Autocad ist Deutsch.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp-Problem
THE_ONE am 11.09.2008 um 12:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von luki77:Die ursprüngliche Lisp läuft auf Autocad 2008 noch einwandfrei. Du meinst hoffentlich 2000Außerdem, was sind:1. Flucht-Punkt (erster Fluchtpunkt)2. Basis-Punkt3. Flucht-Punkt (zweiter Fluchtpunkt)Was sollen diese drei Punkte? Was ist mit dem ersten Fluchtpunkt gemeint? Was ist mit dem Basispunkt gemeint? und was ist mit dem zweiten Fluchtpunkt gemeint? Ich teste nämlich gerade das LISP und bei mir scheint es zu funktionieren. Nur leider weiß ich nicht wie es zu benutzen ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  611   612   613   614   615   616   617   618   619   620   621   622   623   624   625   626   627   628   629   630   631   632   633   634   635   636   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz