Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8113 - 8125, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Lisp-Problem
CADchup am 11.09.2008 um 14:32 Uhr (0)
Hi,ungetestet: Ich sehe, dass der Objektfang im Code nicht ausgeschaltet wird (Systemvariable OSMODE). Schalte den testweise mal ab, bevor du startest.GrußCADchup------------------CADmaro.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp-Problem
THE_ONE am 11.09.2008 um 13:33 Uhr (0)
So habs jetzt mit 2009 getestet und bekomme auch keine Fehlermeldungen!Musst mir nur noch sagen wie das mit den Punkten funktioniert? Ich bekomme einfach nichts zustande, das so aussieht wie das was du hier online gestellt hast.LG THE_ONE

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp-Problem
luki77 am 11.09.2008 um 14:59 Uhr (0)
O.k., scheint bei THE_ONE wirklich zu funktionieren. Was jetzt noch ist, der Abstand zwischen den Flächen ist noch immer zu gross. Sollte also anstatt 0.96m nur noch 0.08m Abstand sein. Da hab ich aber keine Ahnung, wo ich dies anpassen muss. Wo ist dieser Abstand definiert?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD Titelzeile und MuM Symbolbibliothek
CADchup am 11.09.2008 um 12:59 Uhr (0)
Hi, Zitat:Original erstellt von U. Neumann:Wahrscheinlich wird es wohl eher an der Version liegen - oder?wenn die Bibliotheken nicht gerade über Lisp, Makros oder Skripte gesteuert werden, wird es mit ziemlicher Sicherheit so sein.Müsst euch wohl ein Update besorgen...GrußCADchup------------------CADmaro.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp-Problem
THE_ONE am 11.09.2008 um 12:15 Uhr (0)
Was für einen Fehler bekommst du genau?? Wird die Lisp im selben Autocad verwendet, mit dem auch das Lisp erstellt wurde?? Welche Version benutzt du überhaupt? Und welche Sprachversion benutzt du??

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp-Problem
luki77 am 11.09.2008 um 11:43 Uhr (0)
Hallo ZusammenWer kann mir bei meinem Lisp-Problem weiterhelfen?Es geht darum, eine Bodenmarkierung für Sehbehinderte dar zu stellen. Diese soll jeweils 0.90m lang und 0.04m mit Abständen von jeweils 0.08m (oder 0.12 zum Ansetzen der nächsten Fläche) sein (die ursprüngliche Lisp hatte die Masse 4.00/0.40/0.60 resp. 1m für den Ansatz der nächsten Fläche). Ich versuchte da ein bereits bestehendes Lisp von meinem pensionierten Vorgänger an zu passen. Leider gibts da noch irgendwo ein Problem und ich finde nic ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp-Problem
luki77 am 11.09.2008 um 14:56 Uhr (0)
Arbeite bei diesem Lisp immer ohne eingeschaltetem Objektfangmodus. Ansonsten würden die Flächen nicht so dargestellt, wie sie sollten, da immer die nächstgelegenen Objekte gefangen werden.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp-Problem
luki77 am 11.09.2008 um 14:03 Uhr (0)
Mit dem ersten Fluchtpunkt und dem Basispunkt gebe ich quasi die Startpunkte fest (eine Basislinie). Mit dem 2. Fluchtpunkt, gebe ich ihm die Richtung an (man könnte dies also nicht nur rechtwinklig, sondern auch schiefwinklig ausführen).Leider kommt bei mir auch nicht das raus, was ich hier reingestellt habe. Wäre dies so, hätte ich hier nicht um Hilfe gebeten. Hab dies mit dem ursprünglichen Lisp erstellt und anschliessend manuell bearbeitet um zu zeigen, wie es eigentlich aussehen sollte.Was kommt denn ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp-Problem
THE_ONE am 11.09.2008 um 14:49 Uhr (0)
Das mit dem Objektfang ist eine gute Idee, auf jeden Fall abschalten!Hab dir mal das hochgeladen, was ich bekomme: (siehe Anhang - animated gifs)beim zweiten Pic (sbm_funkt_nicht.gif) sieht man dass man keine Streifen zeichnen kann die parallel zur X bzw zur Y Achse sind!Lg THE_ONE[Diese Nachricht wurde von THE_ONE am 11. Sep. 2008 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3D Drehen um Basispunkt
HiWiCAD am 11.09.2008 um 15:07 Uhr (0)
hat keiner eine Idee ??Vielleicht kann mir einer sagen, wie die Lisp Routine aussieht für das 3DDrehen?dann kann man vielleicht die Abfrage "Punkt angeben auf der X-Achse0,0,0: "ersetzen durch Basispunktich habe leider keine Ahnung von ProgrammierungVielleicht kann mir irgendwer helfen ??Ich habe auch schon allmöglichen Versuche unternommen, das BKS anders anzuordnen, aber es funktioniert nicht. Vielen Dank schon mal vorab ...Gruß HiWi

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp-Problem
THE_ONE am 11.09.2008 um 15:15 Uhr (0)
Also habe jetzt noch etwas herumprobiert und bekomme den selben Fehler wie du! und zwar wenn ich das ganze etwas drehe also den Winkel verändere. siehe Anhahng - hab das ganze nochmal zusammengefasst. Also bei bestimmten Winkel funktioniert dein LISP nicht. Hängt wahrscheinlich an den Divisionen.Wie man das mit dem Abstand ändert, das ist frage des Codes, auf den ersten Blick habe ich nicht gesehen wo das zum einstellen wäre!Lg THE_ONE

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp-Problem
luki77 am 11.09.2008 um 15:57 Uhr (0)
Es ist so, dass die Fläche 0.04m breit ist. Zwischen der 1. und der 2. Fläche (usw.) sollten 0.08m sein, so dass jeweils eine Fläche zusammen mit einem Abstand 0.12m ergeben.Zur Zeit ist es so, dass die Fläche 0.04m breit ist und dazwischen, bis zur nächsten Fläche also, sin 0.96m, was zusammen jeweils einen Meter ergibt.Irgendwo muss also quasi definiert sein, dass die Basislinie um einen bestimmten Wert versetzt wird um die nächste Fläche zu erstellen.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp-Problem
THE_ONE am 11.09.2008 um 15:48 Uhr (0)
Kannst du mir das mit den Abständen erklären?? wo soll 0.12m Abstand sein und wo soll 0.08m Abstand sein??Müssen diese Streifen immer rechtwinkelig sein??[Diese Nachricht wurde von THE_ONE am 11. Sep. 2008 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  612   613   614   615   616   617   618   619   620   621   622   623   624   625   626   627   628   629   630   631   632   633   634   635   636   637   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz