Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8139 - 8151, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Polylinie via Lisp erzeugen
Dorfy am 29.09.2008 um 16:21 Uhr (0)
Auf die schnelleLisp(command "_pedit" "o" (ssget "_X" (list(cons 8 (cdr(assoc 8 (entget (car(entsel)))))))) "" "j" "v" "" "")mfg heiko

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Linie an Ebene Stutzen
CADmium am 01.10.2008 um 09:02 Uhr (0)
Autocad hat dafür keine integrierte Funktion ... du mußt denDurchstoßpunkt der Linie durch die Ebene berechnen ( wobei dir u.a. der Befehl CAL helfen kann - F1 bzw.BSP)und die Linie an diesem Punkt brechen ( bzw. einen Endpunkt der Linie in den Durchstoßpunkt legen)Hast du sowas öfter zu realisieren lohnt sich evtl. eine komplette Umsetzung in Lisp o.ä.------------------      - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : MText Farbe VONLAYER
Kramer24 am 08.10.2008 um 09:23 Uhr (0)
Ach so,oder wolltest du die Lisp einfach nur laden? http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/007058.shtml Lothar------------------From Autodusk Till Dawn

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Block einfügen als Button
rick vs acad2009 am 09.10.2008 um 11:22 Uhr (0)
also hab nun einwenig gelesen..und alles führt zu LISP.das ist leider das Thema in dem ich überhaupt nicht bewandert bin. Ich habe bislang immer nur mit den z.B. ^C^C_regen Befehlen gearbeitet.Kann nich nicht einen solchen Befehl für das Einfügen bestimmter Blöcke nutzen,z.B ^C^C_insert _ C:Programme und EinstellungenUser*.dwg

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Block einfügen als Button
cad4fun am 09.10.2008 um 11:25 Uhr (0)
Du brauchst kein LISP dazu und bist mit Deiner letzten Zeile scho auf dem richtigen Weg. Du musst nur genau dasselbe reinschreiben, als ob Du den Block über "-einfüge" einfügst.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Zusätzlicher Printer Support Pfad
CADmium am 26.02.2008 um 10:04 Uhr (0)
Verschiedene Profile und ein Profilswitcher ? Oder einen Printersupportpfadswitcher ? Sollte mit Lisp kein Problem sein------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Vorschaufenster eingesetzter Blöcke / Stückliste
Lary am 30.09.2010 um 10:58 Uhr (0)
Hallo Leute, kennt jemand ein fertiges LISP oder dergl. mit dem man ein Formular öffnet in dem die eingesetzten Blöcke in der aktuell geöffneten Zeichung angezeigt werden? Quasi eine "Live-Stückliste" ohne das ich eine Attributsextraktion nach extern machen muß? Sortierkriterium wäre nicht der Blockname sondern der name eines Attributs------------------ MfG Lary

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schnittweg berechnen?
CAD-Huebner am 11.12.2008 um 23:25 Uhr (0)
Willkommen bei CAD.DE und AUGCE!      Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-InfoDer Befehl heißt DATENEXTRAKT und ist seit Version 2008 in AutoCAD einthalten.Natürlich gab es auch zuvor schon (Lisp)-Routinen und Makros zum Summieren von Linienlängen.Die Suche bei CAD.de bringt dann einige weiterführende Tipps, hier mal eine kleine Auswahl: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/019492.shtml#000001 http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/02 ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : imageedit
Entsorger01 am 13.10.2008 um 10:57 Uhr (0)
Zitat:...im Vlide im DebugmodusOh Mann, Thomas - chinesisch rückwärts. hab die Datei im Vlide geöffnet. Dann verließen sie ihn. Vermutlich soll ich den Befehl Schritt für Schritt durchlaufen lassen, weiß aber ehrlich gesagt nicht mehr, wie das geht (Tschuldigung Holger ).Glaubst Du, dass die Lisp bei manchen Rechnern nen Schlag hat? Kann eigentlich nicht sein.------------------GrußMichi"Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,dass sie die Reibungshitze als Nestw ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : imageedit
CADmium am 13.10.2008 um 11:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Entsorger01: Glaubst Du, dass die Lisp bei manchen Rechnern nen Schlag hat? Kann eigentlich nicht sein.Nein, das denke ich nicht, aber dann sieht man, an welcher Stelle der Fehler genau auftritt und kann sich dementsprechend was überlegen ..und HIER was zum thema debuggen..------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : imageedit
Entsorger01 am 13.10.2008 um 12:44 Uhr (0)
Danke für den Tipp. Bin zwar mit meinen begrenzten Lisp-Kenntnissen vermutlich anders vorgegangen, als von Dir beschrieben - aber zumindest bin ich auf folgende Zeile gestossen, die mich auf den richtigen Weg brachte:Warnung: Zu viele Argumente: (ALERT " Raster editing application: "" APP "" was not found."Aus mir (noch) nicht ersichtlichen Gründen findet AutoCAD bei IMAGEEDIT an den Rechnern, an denen der Befehl abgebrochen wird, das Standard-Bildbearbeitungs-Programm nicht. Nach einer erneuten, manuellen ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Werkzeugkasten Schaltfläche von einem Lisp anlegen
Brischke am 23.10.2008 um 10:00 Uhr (0)
Hallo geddo,vielleicht ist dies ja nicht das einzige Zusatztool, welches du irgendwann mal in deiner Oberfläche einbinden möchtest.Daher solltest du dir unbedingt mal das Thema CUI ansehen und dir dann eine eigene CUI-Datei erzeugen, in welcher du alle deine benutzerdefinierten Befehle ablegst.Das Laden der entsprechenden LSP- oder VLX-Dateien sollte nur dann erfolgen, wenn Befehle aus diesen Programmdateien aufgerufen werden.Die oben gemachten Vorschläge funktionieren und führen zum Ziel, sind meiner Mein ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Block Handle in Datei ausgeben
CADdoctor am 13.10.2008 um 10:38 Uhr (0)
Mit EATTEXT bekomme ich nicht den Layoutnamen auf dem mein Block liegt ausgegeben!Gibt es da schon fertige Lisp Tools die sowas könne?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  614   615   616   617   618   619   620   621   622   623   624   625   626   627   628   629   630   631   632   633   634   635   636   637   638   639   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz