|
Rund um AutoCAD : englische Befehlszeilenparameter
Kramer24 am 23.10.2008 um 10:18 Uhr (0)
Didi,evtl. ist auch das Lisp "purgeall" für dich interessant. http://www.texupport.net/cadinfo/details/purge-all.html Ungetestet ab 2005.Lothar------------------From Autodusk Till Dawn
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD DWG Dateigröße
CADdoctor am 22.10.2008 um 14:19 Uhr (0)
1, Auf www.cadwiesel.de die LISP Dateien DOPPELT, 0-Pl, Delxdata, Layerstates und Dellayerfilter runterladen.2, Die Tools über die Zeichnung drüberlaufen lassen.3, Prüfen und Bereinigen.4, Fertig!Diese Tools helfen mir eigentlich immer wenn Ich Architektenpläne mit 10 MB und mehr bekomme!MFG CADdoctor
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layout in DWG Drucken
tina76 am 23.10.2008 um 11:48 Uhr (0)
Hallo,wundert mich, dass sich noch niemand gemeldet hat.Es gibt hier irgendwo ein Lisp das IMBAL heißt. Dieses wandelt die Layouts in einzelne dwg´s um. Falls Du´s hier nicht findest schau doch mal bei www.cadmaro.de vorbei. Ich hoffe ich kann Dir damit helfen.GrußTina
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Datum mit Makro ändern + Zusatz
Gargarot am 26.08.2008 um 14:10 Uhr (0)
Das Lisp ändert einen Text auf das aktuelle Datum.Soviel ich weiss, kann man mit einem Schriftfeld in einem Textfeld z.B das Speicherdatum anzeigen lassen. (Normalerweise speichere ich ja den Plan wenn ich was geändert habe )Wenn das Schriftfeld grau hinterlegt erscheint, noch kurz die SysVariable "fielddisplay" auf 0. ...und man erreicht das Selbe mit CAD-Internen Mitteln. Wäre dann auch (sofern es Schriftfelder gibt) LT-fähig.Jetzt nur so Zur Ergänzung. Lisp funktionert ja tiptop.Grüsse Christoph------ ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Werkzeugkasten Schaltfläche von einem Lisp anlegen
geddo am 22.10.2008 um 19:12 Uhr (0)
HalloIch bin gerade an ausprobieren, aber ich brauche noch Hilfe.Habe folgendes eingegeben, aber es funktioniert nicht.^C^C^P(if (null C:ProgrammeAutoCAD 2008Befehl.fas) (LOAD "BEFEHL.fas")) BefehlBefehl ist natürlich nur ein Platzhalter für des Lispprogramm.AutoCAD Verzeichnis ist richtig.----------------------------------Gruß geddo
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Werkzeugkasten Schaltfläche von einem Lisp anlegen
runkelruebe am 22.10.2008 um 19:32 Uhr (0)
Fast Code:^C^C^P(if (null C:Befehlsaufruf) (LOAD "DeineDatei.fas")) BefehlsaufrufBeispiel:Code: ^C^C^P(if (null C:Alle_Ein) (LOAD "ZeigAlles.lsp")) Alle_Einwas tust Du damit?- Wenn der Befehl "Alle_Ein" nicht definiert ist (- unbekannter Befehl Alle_Ein), - lade die Datei "ZeigAlles.lsp" - und ruf erneut den Befehl "Alle_Ein" auf.Ich hoffe, ich hab das richtig "erklärt", mögen die Lispler mich korrigieren ;-)Namen und Aufrufe sind nur Beispiele------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Werkzeugkasten Schaltfläche von einem Lisp anlegen
geddo am 22.10.2008 um 20:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von runkelruebe:Fast :D- Wenn der [b]Befehl "Alle_Ein" nicht definiert ist (- unbekannter Befehl Alle_Ein), - lade die Datei "ZeigAlles.lsp" - und ruf erneut den Befehl "Alle_Ein" auf.[/B]Demnach habe ich doch alles richtig gemacht?^C^C^P(if (null C:ProgrammeAutoCAD 2008Befehl.fas) (LOAD "BEFEHL.fas")) BefehlWas ist den nun falsch?----------------------------------Gruß geddo
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Körper in Schraffur umwandeln
xem am 23.10.2008 um 17:15 Uhr (0)
Also ich muß ehrlich sagen das ich das mit den Körpern noch nicht so recht verstanden habe.Meine Überlegung wäre jetzt aber das man ein Lisp schreiben könnte in dem:1. alle Körper auf einen Layer legen2. alle Körper umrandet werden (wie bei Brischkes Zeichnung)3. alle Körper gelöscht werden4. alle Umrandungen von den Körpern mit Schraffur gefüllt wirdist das so möglich und könnte so ein Lisp mal einer schreiben?
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Körper in Schraffur umwandeln
CAD-Huebner am 23.10.2008 um 18:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von xem:Also ich muß ehrlich sagen das ich das mit den Körpern noch nicht so recht verstanden habe.Meine Überlegung wäre jetzt aber das man ein Lisp schreiben könnte in dem:1. alle Körper auf einen Layer legen2. alle Körper umrandet werden (wie bei Brischke´s Zeichnung)3. alle Körper gelöscht werden4. alle Umrandungen von den Körpern mit Schraffur gefüllt wirdist das so möglich und könnte so ein Lisp mal einer schreiben?Ja, das ist möglichFür Bestellung ist das Forum aber ung ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Höhenlinien
Landschafter am 24.10.2008 um 14:33 Uhr (0)
Hallo Lutz, seit fast 3 Jahren finde ich im CAD Forum immer eine Antwort. Nun musste ich mich auch mal Anmelden. Ja es stimmt schon es ist ein Optisches Problem Aber auch technische Pläne dürfen doch schön aussehen, oder? Und Höhenlinien müssen als Gedachte Linien doch immer gestrichelt sein. Das Problem ist wahrscheinlich das eine Linie immer mit einem Strich beginnen und enden muss. Daher nicht mit einen Lehrzeichen beginnen darfoder? Sonst könnte ich ja einen Linientyp definieren der am End ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Objektfang
Dig15 am 28.10.2008 um 12:00 Uhr (0)
Hast Du noch einen anderen Aufsatz laufen? Bei mir stellt auch ein Aufsatz den Ofang immer wieder zurück. Oder rufst Du ein (schlecht programmiertes) Lisp auf?------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : LISP - MAKRO - SKRIPT
xem am 30.10.2008 um 13:28 Uhr (0)
Hallo,hab Ihr mal ein paar Tips für einen der LISP - MAKRO - SKRIPT für AutoCAD lernen möchte.Bücher, Videos oder www-Adressen - möglichts sowas wo man mit Beispielen auch nachvollziehen kann wie was wo funktioniert usw.Eine Liste mit allen Befehlen und der Erklärung dazu.-danke-
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : LISP - MAKRO - SKRIPT
CADmium am 30.10.2008 um 13:36 Uhr (0)
Als erste wäre da F1 zu nennen ...dann eine LinksammlungspeziellLispbuchOnline-Lisp-TutorialAFRALISPDiesel1Diesel2------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |