Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8217 - 8229, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Befehl umkehren evtl. über Lisp
CAD-Huebner am 03.11.2008 um 20:21 Uhr (0)
Was ist den die Umkehrung von Befehl Kreis.Oder Eigenschaftenänderung Farbe rot?Oder gehts hier evt. ausschließlich um Schiebe/Spiegelfunktion für symetrische Darstellung?Vielleicht kannst du die Aufgabenstellung konkretisieren - evt. mit Bild oder Zeichnung.Wie löst du die Aufgabe bisher (mit AutoCAD Bordmitteln)?------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Befehl umkehren evtl. über Lisp
geddo am 03.11.2008 um 21:22 Uhr (0)
HalloIch kenne die Umkehrfunktion aus dem CAD-Programm Spirit in 2d und 3d Bereich.Dort gefällt mir die Funktion sehr gut. Deshalb würde ich mir die Funktion auch bei Autocad wünschen.Es geht mir hier wirklich nur um Schiebe, Spiegel, Kopierfunktion für symetrische Darstellung!Bisher kopiere ich das gewünsche Objekt in X-Richtung um 100 mm, anschließend neuer Befehl Kopieren 200 mm in minus X.Mit dem Befehl "Umkehr" würde ich mir den neuen Befehl sparen."Umkehr" würde sich die Richtung und Distanz merken u ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Befehl umkehren evtl. über Lisp
cad4fun am 04.11.2008 um 09:27 Uhr (0)
Dann ändere doch mal den Kopiermodus von Einzeln auf Mehrfach und Du brauchst den Befehl nicht ein 2.mal zu starten

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Befehl umkehren evtl. über Lisp
geddo am 04.11.2008 um 10:48 Uhr (0)
Das funktioniert, richtig.Aber mit dem Befehl "Umkehr" spare ich mir das ausrechnen der Maße.Bei 3 Nachkommastellen ist der Befehl schon hilfreich.----------------------------------Gruß geddo

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Befehl umkehren evtl. über Lisp
Dorfy am 04.11.2008 um 11:10 Uhr (0)
hi,schau dir mal inputhistorymode2?Pfeiltasten hoch und runter...mfg heiko

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Befehl umkehren evtl. über Lisp
cad4fun am 04.11.2008 um 11:11 Uhr (0)
Diesen Wert kannst Du dir ja auch zurückholen. Ich weiß nicht, wie die 4 Tasten mit den Pfeilen heissen, aber nimm dort mal den Pfeil nach oben

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Zeichenreihenfolge in AC 2008 und 2009
heidi am 26.11.2008 um 11:43 Uhr (0)
Hallo wwwilli,da gab es zum Beispiel das Tool TOP.LSP in den AutoCAD-Magazin Tools 03-2000 von Herrn Rust. schnipp...Zur Änderung der Reihenfolge in der Datenbank kann man auch das Objekt, das oben liegen soll, kopieren. Die Kopie wird automatisch an das Ende der Datenbank angefügt. Anschließend löschen Sie das Quellobjekt. Das Programm "TOP.LSP" erledigt diese Operationen automatisch.Jedes angeklickte Objekt wird kopiert und das Quellobjekt gelöscht. Damit wird die Reihenfolge, wie oben angegeben, geänder ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Attribut Text gespiegelt trotz Systemvariable?! Hilfe
CADmium am 26.11.2008 um 13:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von stolli:Danke für die schnelle Antwort. Wie erstellt man ein eigenes "attsync" ? Gibt es da irgendwo eine Anleitung, wie man Befehle selber bastelt? Jo .. z.B. hier oder Online . gibt aber auch noch andere Wege als Lisp ...------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : UCSFOLLOW mit Zeichnung speichern?
cadffm am 26.11.2008 um 10:21 Uhr (0)
Da die Variable sogar PRO ANSICHTSFENSTER gespeichert wird (!?)muß es auch in der DWG gespeichert sein.Wie sooft tippe ich bei diesem Problem auf ein Programmwelches diese Einstellung vornimmt.Habt Ihr also ein Applikation / Lisp / Vb / Script - irgendetwasautomatisch eingebunden ? ------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Attribut Text gespiegelt trotz Systemvariable?! Hilfe
stolli am 30.11.2008 um 16:22 Uhr (0)
Ich habe versucht, mir selber ein Lisp zu schreiben-- ziemlich fehlgeschlagen...Ebenso habe ich online nach Lisp-Dateien gesucht, welche mein Problem beheben, jedoch nichts gefunden, welches funktioniert?! Kennt jemand ein solches Lisp?Eine Alternative dazu wäre, die Blöcke nicht mehr zu spiegeln, sondern einen Block für links und rechts zu erstellen, ist aber sicher nicht Sinn der Sache(wenn ja schon so schön Attributstexte nicht gespiegelt werden)!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Attribut Text gespiegelt trotz Systemvariable?! Hilfe
CADmium am 30.11.2008 um 17:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von stolli:Kennt jemand ein solches Lisp?.. das nicht... aber ich hab mir vorgenommen, das irgendwann mal umzusetzen....vielleicht ist das ja auch was ... muß ich noch mal in die Quelle gucken ... Ich würde mich mit 2 Blöcken für Rechts/Links behelfen .. da ist man flexibler (falls z.b. mal die Aurichtung oder so nicht stimmt)------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Acad2008/Höhenkote/Dyn.Blöcke
alfred neswadba am 01.12.2008 um 14:50 Uhr (0)
Hi,@Peter: ich kann verstehen, dass diese Lösung mit Basisblock und damit der aufwendigeren Einfügung des Höhenkotenblocks zu Aufständen führen kann. Du kannst aber auch damit auf Automatisierung zurückgreifen (sollte mit kurzem Lisp oder VBA möglich sein) oder als Alternative den Vorschlag heranziehen, die Schnitte auf der richtigen Y-Koordinate zu zeichnen, damit brauchst Du nur einen Block, der schon in der Definition seinen Y-Wert als Schriftfeldfunktion einfügt (hab für X schon mal gemacht in diesem B ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Acad2008/Höhenkote/Dyn.Blöcke
Fiedelzastrow am 28.11.2008 um 11:47 Uhr (0)
Hallo Pit,ich habe hier im Forum ein wundervolles Lisp für Höhenkoten von Otterloh bekommen.(An dieser Stelle, nochmals vielen Dank dafür) . http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/002572.shtml Vieleicht löst es Deine Probleme auch.GrußRobert

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  620   621   622   623   624   625   626   627   628   629   630   631   632   633   634   635   636   637   638   639   640   641   642   643   644   645   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz