Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.625
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8399 - 8411, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : CHBH Einbindung
Entsorger01 am 04.03.2009 um 07:10 Uhr (0)
Hallo Muck und auch von mir ein herzliches Willkommen,wie du die Lisp dauerhaft in dein ACAD einbindest wurde von meinen Vorschreibern bereits ausführlich erklärt. Von mir hier noch ergänzend eine kleine Anleitung zur "Buttonerstellung" (siehe Bild) und die chbm.bmp, falls das bei deiner Quelle nicht dabei war.------------------GrußMichi"Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Fangpunkte verstellen sich während des zeichnens
Christian01 am 04.03.2009 um 11:18 Uhr (0)
Verwendest du selbst erstellte LISP-Routinen im ACAD? bzw.Weißt du bei welchem Befehl sich der FANG verstellt?------------------GrüßeChristian

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Fangpunkte verstellen sich während des zeichnens
canoeboy am 04.03.2009 um 11:25 Uhr (0)
@ Christian01ich verwende keine LISP-Routinen, dass Problem besteht z.B. wenn ich eine Linie zeichen oder ich etwas ausmessen möchte.@CADmiumich habe nur ein reines ACAD im Einsatz ohne etwalige Tools oder ProgrammeDas ungewollte Zurücksetzten der Fangpunkte passiert aber auch nicht bei jeder Zeichnung!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schriftled einstellungen?
H-kan84 am 16.12.2008 um 12:45 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich durchforste seit heute morgen das Forum...leider ohne erfolg Ich habe due Aufgabe einen Plankopf zu aktualisieren für eine Vorlage.Zu erst wollte ich attribute vergeben..die an mehreren stellen auftreten aber nur einmal editiert werden müssen.(Forumantwort - geht nicht / nur mit Lisp)Da bin ich auf die Schriftfelder gestoßen...konnte diese auch einfügen aber wo kann ich denn festlegen wie die Plansatznummer,projektnr etc ist?ich blick da nicht mehr durch grüße------------------Aus techni ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Großen Ascii-datensatz in ACAD 2007 einlesen
CADmium am 04.03.2009 um 10:40 Uhr (0)
Das geht mit einem SCRIPT oder einem Lisp ... Beispiele solltest du im Forum finden, da dieses "Problem" schon einige vor dir hatten.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Höhenkoten automatisch d
CAD-Huebner am 04.03.2009 um 15:16 Uhr (0)
Ja, schon mal in ganz ähnlicher Form in Lisp programmiert. Aber die Begehrlichkeiten werden wachsen. Liegen die Punkte nicht in einer (Schnitt)-Linie sollen sie bestimmt abgewickelt (Längsschnitt) oder auf die Linie projiziert (Querschnitt) werden. Der Geländeschnitt muss dann sicher auch noch in Z-Richtung überhöht werden. Und eine automatische Stationierung und Höhenbeschriftung sollte dann auch schon dabei sein.Nein, möchte ich nicht im Rahmen der Forenhilfe posten (das ist meinen Kunden/Schulungsteilne ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Kanalnetzbeschriftung
alfred neswadba am 27.02.2009 um 16:32 Uhr (0)
Hi, Zitat:Wahrscheinlich sind auch Koordinaten vorhanden...dann warten wir, bis es fest steht ;) Zitat:Ausserdem habe ich grade begonnen mit mit AutoLisps zu beschäftigen...bin nicht überzeugt davon, ob Lisp die beste Variante ist, um auf XLS hinzugreifen. Fest steht aber, wenn Du das oft brauchst, dann wird es wohl Sinn machen, sich ein Makro dafür zu schreiben.Wenn Du auf Lisp bleiben willst, dann wirds wahrscheinlich leichter gehen, wenn das XLS als ASCII-Datei rausgeschrieben wird, wenn Du Dich für Vi ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Kanalnetzbeschriftung
Baschtl am 27.02.2009 um 16:36 Uhr (0)
Danke dir.Ich wollt mich auch noch gar nicht auf Lisp oder nicht Lisp festlegen sondern allgemeine Erfahrungen mit dem Programieren erläutern.Ich wünsche allen ein schönes Wochenende,Grüße.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Variable (aus Excel-Liste o.ä.)
tunnelbauer am 22.11.2007 um 11:40 Uhr (0)
Ja und Nein.Du kannst dir deine Stückliste in Excel ja zusammenbastelnDann hast du in einer Spalte zB alle Artikelbezeichnungen untereinander; diese kannst du an ein Lisp übergeben, welche dir dann die einzelnen Blöcke (jede Artikelnummer muss dann als Block defniert sein) in deine Zeichnung holt - richtig anordnen und die Stückanzahl zB musst du dann noch händisch machen... (ausser du lasst dir was programmieren was deinen Anforderungen entspricht (wenn diese derartig eindeutig sein...)------------------G ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Maßstäbe lassen sich nicht löschen
cadz am 10.03.2009 um 12:28 Uhr (0)
Liebe CAD-Kollegen,das Thema Maßstäbe ist ja schon ausgiebig diskutiert und sowohl mit dem cleanup-Tool über Autodesk als auch mit dem scalist-Lisp haben wir gute Erfolge.Hier habe ich nun eine Datei die sich dem ganzen widersetzt. Dort sind 20 Maßstäbe die sich nicht löschen lassen. Ich habe einen W-Block geschrieben, sämtliche Blöcke aufgelöst oder gelöscht, die Datei nach Autocad 2000 exportiert, Beschriftungsmaßstäbe gelöscht.... Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende. Weiß jemand weiter? Es ist eine ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Zeichnung1.zip
Rund um AutoCAD : MTEXT Farbe VONLAYER
xem am 11.03.2009 um 10:40 Uhr (5)
Hallo,ich habe ein LISP mit dem ich MTexte bearbeiten kann und die Farbe auf VONLAYER setzen kann.Code:(defun c:ftext ( / aws n string) (princ " Bitte Mtexte wählen:") (setq aws (ssget (list (cons 0 "MTEXT")))) (if aws (progn (setq n 0) (repeat (sslength aws)(setq string (cdr(assoc 1 (entget (ssname aws n)))))(while (vl-string-search "C" string) (setq string (strcat (substr string 1 (vl-string-search "C" string))(substr(substr string (+ 4 (vl-string-search"C" string)))(+ 2 (vl-string-search ";" (sub ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Wer kennt sich mit Menümakros aus?
Heino Casper am 06.12.2001 um 14:17 Uhr (0)
Hallo!Wie würde denn so ein Lisp- Programm aussehen?GrußHeino

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Wer kennt sich mit Menümakros aus?
nettertyp am 09.03.2009 um 14:55 Uhr (0)
Hallo!Habe mal den Drucker umbenannt. Leider ohne Erfolg. Wie beim letzten mal: wenn ich die Befehle einzeln eingebe, dann läuft es, als Makro bleibt er bei der Druckerauswahl stehen (Ausgabegerätname eingeben oder [?]). Hier mein Makro, welches beim Klick auf ein Icon in einem benutzerdefinierten Werkzeugkasten ausgelöst werden soll:^C^C-plot;j;Modell;st-vm-prt2HP_LJ8000_A4;A4;Millimeter;Querformat;Nein;g;Anpassen;0.00,0.00;j;monochrome-FAX.ctb;j;Wie angezeigt;n;n;jErsetze ich die "" durch "/", dann sagt ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  634   635   636   637   638   639   640   641   642   643   644   645   646   647   648   649   650   651   652   653   654   655   656   657   658   659   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz