Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.625
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8438 - 8450, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Mehrere Zeichnungen öffnen
Brasi am 22.03.2009 um 19:46 Uhr (0)
Ein freundliches Hallo ins Helferrund.Ich hatte für AutoCad ein Lisp, mit dem man über Kartenreiter schnell zwischen mehreren geöffneten Zeichnungsdateien hin und her schalten kann. Nun wollte ich es neu installieren, und auch mal in BricsCad ausprobieren, aber ich finde es nicht mehr, kenne auch den Namen nicht. Meine Suche war bisher auch erfolglos, obwohl ich weiß, dass es dazu mal einen Forenbeitrag gab.Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.Einen schönen Abend wünschtJürgen

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Befehle selber erstellen!?
CADmium am 23.03.2009 um 10:34 Uhr (0)
.. man kann sich sogar eigene Funktionalitäten programmieren, dafür gibt es die Lisp, VBA und .NET-Schnittstelle ... eine Liste aller Autocadbefehle findest du unter F1 bzw. auch sehr schön aufbereitet auf www.cadmaro.de ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Xrefs pers Script von Attachment zu Overlay aendern
carmelli76 am 23.03.2009 um 16:23 Uhr (1)
Hallihallo Forum,Gibt es eine Moeglichkeit per Script (oder auch Lisp), alle Xrefs einer Zeichnung von "Attachment" zu "Overlay" zu aendern?LG aus London.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Einstellungen nach Neuinstallation
F - WI 49 am 24.03.2009 um 10:44 Uhr (0)
Zitat:Es gibt eine Datei, welche die ganze Einstellungen von ACAD gespeichert sind.Nicht wirklich.Menü, Werkzeugkästen, u.s.w. - MNU/MNS oder CUI und ImagesPfade, Vorgaben, u.s.w. - ProfilWerkzeugpaletten - atc-Dateien und ImagesDann gibt es noch einige Dateien für (glaub ich, aber dazu können die Spezis sicher was sagen)für Macros/Lisp.Also solltest Du mal ein wenig genauer definieren, was Dir fehlt.Gruss FrederikEdit: Nicht zu vergessen, diverse Systemvariablen (falls Ihr die angepasst habt).[Diese Nach ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Querformatige Zeichnung erstellen
charlieBV am 23.03.2009 um 12:44 Uhr (0)
Naja, du könntest ja z.b. in regelmäßigen Abständen mal zoom Grenzen machen. Das passiert schon mal, dass ein Element z.b. beim kopieren abhaut. Du könntest z.b. auch in eine Lisp (darauf werde ich aber nicht näher eingehen, das wurde hier bei cad.de schon mehrfach behandelt) einen Aufruf für zoom Grenzen setzen. Immer wenn du eine Zeichnung startest, dann führt er den Befehl aus. Da siehst du dann gleich, wenn was im Argen ist. ------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Auto CAD Toturials
cadffm am 27.03.2009 um 13:19 Uhr (0)
Und jetzt soll jemand anders, der es garnicht benötigt, alle Informationenaus demm www zusammentragen und dir vor die Füße legen ???Mein TIP:BUCH für AutoCADBUCH für AutoCAD "Benutzeranpassungen"BUCH für LISP ("Kochbuch")Linientypen - dafür wird es kein Tutorial geben, man muß nur ordentlichlesen und probieren. In der Acadhilfe steht es gut beschrieben und das Forumhat eine SUCHfunktion..Linientypen-Threads verlaufen zB. so: [KLICK!]------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Ades ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Polylinien-Fläche zu Linie umwandeln möglich?
wronzky am 26.03.2009 um 20:26 Uhr (0)
Hallo Robert,nun, wenn Dir die Veränderung/Löschung der Anfangspunkte egal ist, dann probier mal das Programm:Code:(defun c:move-pl-1st-p ( / ss m ele eig p) (setq ss (ssget ((0 . "LWPOLYLINE"))) z -1) (or (setq m (getreal "x-Verschiebung [0.01]: ")) (setq m 0.01)) (while (setq ele (ssname ss (setq z (1+ z)))) (setq eig (entget ele) p (cdr (assoc 10 eig))) (entmod (subst (cons 10 (list (+ m (car p)) (cadr p))) (cons 10 p) eig)) ))es verschiebt den ERSTEN Punkt einer Polylinie in X-Richtung. Geht aber nur ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : -Layer: .las Datei laden
CADmium am 30.03.2009 um 17:35 Uhr (15)
da wird ein einfaches Befehlsmakro wohl nicht ausreichen und du etwas Lisp ect. einbauen müssenz.b. so :-layer;st;i;(strcat(getenv "appdata")"Ordnermeinelayer.las");w;meinelayer;l;meinelayer;;;------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : automatisiertes PDF-plotten
civilization am 12.03.2009 um 00:00 Uhr (0)
Hallo,nach inensiver Studie des folgenden Themas:[URL=http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/021773.shtml]...hätte ich noch ein zusätzliches Anliegen. Das mit den Lisps habe ich "teilweise" verstanden. Nun würde ich aber gerne auf die Seiteneinrichtung verzichten (da wir abwechselnd PLT- und PDF- Dateien erzeugen) und meinem neuen Befehl "PDF-drucken" beibringen sich selber das Papierformat zu erstellen. Das heisst, der Befehl, die Lisp soll sich aus den Grenzen im Layout + einem umlaufenden Rand die nöt ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : automatisiertes PDF-plotten
cadffm am 12.03.2009 um 08:53 Uhr (0)
Klar, aber warum fragst du im AutoCAD-Forum und nicht im Lisp-Forum ?Poste dort doch mal deine programmiertechnische Vorleistung.ZOOM GRENZEN , EXTMAX , EXTMIN - könnten helfen.Es ist eine Fleißarbeit - da reißt sich keiner drum für lau befürchte ich..------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp zum drehen / skalieren
wronzky am 01.04.2009 um 18:52 Uhr (0)
Hallo Seb,die Objekte markieren, und unter den Eigenschaften Drehwinkel und Skalierung ändern wäre noch eine Möglichkeit ohne Lisp.Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp zum drehen / skalieren
CADchup am 01.04.2009 um 21:57 Uhr (0)
Hi,@HenningNicht, wenn die Objekte unterschiedliche Winkel oder Skalierfaktoren haben.@SebGibts bei CADmaro.de als Resizer und Rotator.GrußCADchup------------------CADmaro.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp zum drehen / skalieren
sero am 01.04.2009 um 22:13 Uhr (0)
Hey, das ist genau wonach ich gesucht habe. Die Seite kannte ich schon, nur bin ich selber nicht gleich drauf gekommen.Schöne GrüßeSeb

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  637   638   639   640   641   642   643   644   645   646   647   648   649   650   651   652   653   654   655   656   657   658   659   660   661   662   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz