Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.625
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8503 - 8515, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : AutoCAD 2010 XRefs werden blass dargestellt
CADmium am 09.05.2009 um 09:54 Uhr (0)
Im Hintergrund ist das immer ein und die selbe Einstellung, auf die Autocad bei der Visualisierung oder anderen Sachen zurückgreift.. und das ist die Systemvariable, die entweder in der Reg oder in der Zeichnung gespeichert wird.Ob die nun per Lisp, die Com-Schnittstelle, Tastatureingabe oder Mausregelschieber oder was was ich gesetzt wird ist ziemlich sekundär .... Und wenn ich mein Menü anders aufbaue als du , kann ich mit "Start Layer DropDown " vielleicht nicht soviel anfangen ... nichtsdestotrotz ist ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Farbe im Block VONLAYER
xem am 11.05.2009 um 14:40 Uhr (0)
Hallo,ich habe mehere Blöcke in denen die Farbe der Linien nicht alle auf VONLAYER liegen.Mir war so als wenn ich mal was von einem LISP gelsen habe das in allen Blocken alles auf VONLAYER legt.Weiß jemand ob es so ein LISP gibt und wo ich es finde?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Farbe im Block VONLAYER
charlieBV am 11.05.2009 um 15:06 Uhr (0)
Ok, Hilfe zur Selbsthilfe: +Block +Lisp +Farbe +VonlayerUnd schwupps, noch nach Datum sortiert, findet man... tatatataaaaa im 3. Thema eine Lösung...------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Autocad 2009 allgemeine Einschätzung
alfred neswadba am 14.05.2009 um 09:27 Uhr (0)
Hi,ich kann mich mit den bisherigen Erfahrungen nur runkelruebe anschliessen, es scheint 2010 stabiler als 2009.Und wenn ich es aus bisherigen Threads richtig verstanden habe, schreibt ihr die Programme selbst, gemischt aus Lisp und dotNET, beides ist für 2010 einfach zu portieren, bis auf wenige Ausnahmen SourceCode-kompatibel (können ja mal reden drüber, weit bin ich ja nicht weg ).Da wäre dann auch noch der Gewöhnungs-Effekt, ich sehe den Unterschied der Stabilität zwischen 2000i und 2009 NICHT. Was i ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Funktion lay undo
E-Boy am 14.05.2009 um 11:24 Uhr (0)
Lisp und LT wird schwierig, oder hast Du den bösen E x t e n d e r.------------------Gruß Stefan   Nur Feiglinge speichern zwischen.[Diese Nachricht wurde von E-Boy am 14. Mai. 2009 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Alten AutoCAD Desktop wiederherstellen
alfred neswadba am 15.05.2009 um 09:04 Uhr (0)
Hi,@Torsten: da möchte ich doch sehr zur Vorsicht mahnen Wenn Du da nicht nacharbeitest, dann stellt er alle Pfade auf die 2006-Verzeichnisse, egal ob dann von dort Lisp, Arx, Plotterconfigs, ... angegriffen werden, die Abstürze sind da auch ohne hellseherische Begabung zu prognostizieren.Und wenn Du dann AutoCAD 2006 deinstallierst - alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Rahmen um Text mit gleichem Layer
CADmium am 19.05.2009 um 10:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von xem: Ich habe mir mal die acettxt.lsp angeschaut und muß ehrlich sagen ich hab überhaupt nicht durchgesehen. Einfache LISP verstehe ich ja Stück für Stück, aber das ist doch zu hoch.Ich gehe mal davon aus das bei einem so großen LISP der Einbau nicht mal fix erledigt ist und sich keiner die Arbeit macht.?Gibts denn was anderes, schon fertiges?letztendlich brauchst du ca 3 Zeilen in der Funktion bns_tcircle ergänzen: ... Layer des Textobjektes auslesen ... und bei den beiden Ent ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Rahmen um Text mit gleichem Layer
xem am 19.05.2009 um 09:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADmium:tcircle ist ein Befehl der Expresstools und wird in der acettxt.lsp definiert .... dein wunsch kann man da in den code integrieren.Ich habe mir mal die acettxt.lsp angeschaut und muß ehrlich sagen ich hab überhaupt nicht durchgesehen. Einfache LISP verstehe ich ja Stück für Stück, aber das ist doch zu hoch.Ich gehe mal davon aus das bei einem so großen LISP der Einbau nicht mal fix erledigt ist und sich keiner die Arbeit macht.?Gibts denn was anderes, schon fertiges?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Maustasten Schaltfläche 3 auswählen
Gargarot am 20.05.2009 um 23:02 Uhr (0)
HalloKurze Zwischenfrage;Ist dir bekannt, dass man solche Befehle auch auf die Tastatur legen kann? (Nicht zu verwechseln mit Tastaturkurzbefehle aus der CUI) zB "b" für Bemassung, "v" für Eigenschaften anpassen ect. Ob jetzt Ctrl+Maustaste oder b und leerschlagtaste (funktioniert ja wie Enter) spielt ja zeitlich keine Rolle, nur die Möglichkeiten sind beinahe unbegrenzt. Dies kann in der Datei acad.pgp oder über die Expresstools oder auch mit einem Lisp angepasst werden.Da hättest du weniger Probleme mit ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Längsschnitte und Querprofile erstellen
peterC am 20.05.2009 um 14:17 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich suche eine Lisp, ein Tool oder ein Prgramm (eventuell auch kostenlos) (ab ACAD2006), das mir die Erstellung eines Profiles (Längsschnitt(e) / Querprofil(e) erleichtert.Im speziellen Fall suche ich eine Möglichkeit, schnell und einfach ein Querporil durch eine Bachquerung zu zeichnen. Da es sich hierbei um einige Profile handelt, wäre ich natürlich über ein entsprechendes Tool sehr dankbar, da ich mir hiermit doch einiege Zeit einsparen könnte.Für Ideen und Anregungen wäre ich Euch sehr d ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : erweitertes abrunden
charlieBV am 22.05.2009 um 14:33 Uhr (0)
Nicht mehr? Hat es das jemals? Kann LT 2007 Lisp-Dateien verarbeiten? ------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Linien verbinden
CAD-Huebner am 24.05.2009 um 21:01 Uhr (0)
Vermutlich geht es darum Objekte vom Typ LINE in Objekte vom Typ POLYLINE bzw. LWPOYLINE zu wandeln.Dazu ist der Befehl PEDIT mit der Option "mehrere Objekte" gut geeignet. Anschließend noch Option Verbinden.Früher machte man das noch mit PLJOIN aus den Expresstools oder versch. anderen Lisp-RoutinenSiehe auch hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum461/HTML/000592.shtml#000001 oder zu PLJOIN und Lisp Routinen: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/005626.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/0 ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : attributwerte in kalkulator berechnen und zurückschreiben
cadffm am 19.03.2004 um 07:53 Uhr (0)
* Willkommen auf CAD.de ! *Ich empfehle dir 1. die Expresstools zu installieren.( Leider hast du keinerlei Angaben zur eingesetzten Software gemacht, bitte trage das in dein Profil ein ! )dort gibt es zwei Befehle: ATTOUT & ATTIN mit denen kann man alle Blöcke mit allen Attribut(wert)en auslesenin eine einfache Textdatei. Diese kann man zB einfach in Excel öffnen und im Excel dürfte das ändern der Werte für dichja kein Problem sein... anschließend kann man diese Textdatei zurückschreiben lassen in die Dwg ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  642   643   644   645   646   647   648   649   650   651   652   653   654   655   656   657   658   659   660   661   662   663   664   665   666   667   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz