Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.625
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8672 - 8684, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Lisp nach Start laden und ausführen.
cadffm am 02.09.2009 um 08:50 Uhr (0)
das ist ein Lispbefehl , den kannst du doch garnicht mit "Command Funktionsname" ausführen !?(c:Funktionsname)oder (funktionsname) würde sicher eher funktionieren !------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp nach Start laden und ausführen.
Fiedelzastrow am 02.09.2009 um 08:52 Uhr (0)
Hallo Stefan,hier ein Auszug aus meiner acad.lsp :(princ (load "scalelistdel.lsp" " scalelistdel.lsp nicht geladen!"))(c:scalelistmetric)GrußRobert

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp nach Start laden und ausführen.
marc.scherer am 02.09.2009 um 09:07 Uhr (0)
Hallöle,wieso so kompliziert?Wenn Ihr wollt das ein Lisp nach dem Laden automatisch startet, warum schreibt Ihr das nicht direkt in die Lisp-Datei?Code:(defun HelloWorld (/) (alert "Hello World!") (princ))(HelloWorld) ;_ Autostart nach load(princ)...------------------Ciao,Marc

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp nach Start laden und ausführen.
marc.scherer am 02.09.2009 um 09:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fiedelzastrow:hier ein Auszug aus meiner acad.lspHmm, willst Du das die Funktion in JEDER Zeichnung ausgeführt wird? Oder nur EINMAL beim Start der Applikation?------------------Ciao,Marc

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp nach Start laden und ausführen.
marc.scherer am 02.09.2009 um 09:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von xxxmurdockxxx:Wie kann ich jetzt noch ein "regenall" dranhängen???Öhh, Code:(command "_regenall")???------------------Ciao,Marc

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp nach Start laden und ausführen.
Fiedelzastrow am 02.09.2009 um 09:14 Uhr (0)
Hallo,@ MarcBei mir wird scalelistdel in jeder Zeichnung ausgeführt!Denn in AutoCAD 2009 sind die Maßstäbe in der Zeichnung eingebunden und kann nicht, wie z.B. in AutoCAD 2006, global in den Optionen einmal festgelegt werden.GrußRobertEdit: deshalb steht das auch in der acad.lsp[Diese Nachricht wurde von Fiedelzastrow am 02. Sep. 2009 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp nach Start laden und ausführen.
marc.scherer am 02.09.2009 um 09:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fiedelzastrow:Bei mir wird scalelistdel in jeder Zeichnung ausgeführt!Dann steht bei Dir die Sysvar "ACADLSPASDOC" auf 1?------------------Ciao,Marc

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp nach Start laden und ausführen.
CADmium am 02.09.2009 um 09:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von xxxmurdockxxx:Die Funktion soll bei jeder Zeichnung stattfinden..... dann ist die acaddoc.lsp die erste wahl und nicht sie acad.lspSiehe auch einfach mal hier------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp nach Start laden und ausführen.
Fiedelzastrow am 02.09.2009 um 09:23 Uhr (0)
@ Marc und CadmiumUnd wieder was gelernt Ich dachte es wäre sozusagen die erste Adresse (acaddoc.lsp ist auf 1 gesetzt)GrußRobert

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp nach Start laden und ausführen.
xxxmurdockxxx am 02.09.2009 um 09:26 Uhr (0)
Hallo,vielen Dank für die schnelle Hilfe.Muß mich wohl mehr mit den LISP-Funktionen auseinandersetzen.------------------Viele Grüße Stefan

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp nach Start laden und ausführen.
marc.scherer am 02.09.2009 um 09:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fiedelzastrow:(acaddoc.lsp ist auf 1 gesetzt)Ui, das versuch ich auch mal Ne, ernsthaft das würde ich mir an Deiner Stelle noch einmal überlegen. Wenn Du acad.lsp UND acaddoc.lsp verwendest, kannst Du genau trennen welche Funktionen beim Applikationsstart und welche in jeder Zeichnung ausgeführt werden sollen. Wieso willst Du Dir diese Möglichkeit nehmen indem Du die Sysvar "ACADLSPASDOC" auf 1 stellst?------------------Ciao,Marc

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Kreise tangential verbinden (Lisp o.ä.)
Dig15 am 17.03.2011 um 10:26 Uhr (0)
Hallo Walter,wie genau muss die tangentiale Linie sein? Mit dem Befehl abrunden kannst Du Kreise "verbinden". Als Radius musst Du da einen sehr hohen Wert nehmen (im Vergleich zum Kreisradius). Dann wir es annähernd eine Gerade und die Ansatzpunkte sind auch annähernd tangential. Aber eben wie gesagt: nur eine Annäherung.------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Einfache Querprofile
thors-hammer am 02.09.2009 um 10:32 Uhr (0)
Hallo matgehrkecleopatra48 hat in ihrem Beitrag geschrieben, dass sie auf der suche nach einer Alternative zur Erstellung von Querprofilen über ein DGM ist. Zitat:WIe kann man am schnellsten solche Profile automatisch generieren,geht es doch mit CIVIL 3D ohne DGM Meine 5 Schritte sind zwar manuell würden dies meiner Meinung nach jedoch erfüllen. Und mit etwas LISP Erfahrung könnte man die einzelnen Schritte auch ausprogrammieren.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  655   656   657   658   659   660   661   662   663   664   665   666   667   668   669   670   671   672   673   674   675   676   677   678   679   680   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz