|
Rund um AutoCAD : Menü aufbau bei PowerCad
walter.f am 03.09.2009 um 08:21 Uhr (0)
Hallo!Ich verweise mal auf CADmiums gestrige Antwort im LISP-Forum:klick!CADmium schrieb am 2.09.: Zitat:Das fragst du nun schon in allen irgendwie in Frage kommenden Foren ... wenn du selbst beide Programm hast, kannst du dir selbst die Antwort geben , ansonsten mußt du schon etwas spezeiller werden : Auf wleche ACAD-Version bezieht sich die Frage? CUI oder MNU als Menüdefinitionsdatei? ..Sollen die Menu-Definitionsdateien direkt austauschbar sein? Oder gleiche Programmierschnittstellen zum Zugriff auf di ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Kreise tangential verbinden (Lisp o.ä.)
CADmium am 17.03.2011 um 10:01 Uhr (0)
naja .. Fertiges ist mir leider in der Hinsicht auch nichts bekannt .. aber ist ja bloß ein wenig Mathe ... also durchaus umsetzbar,.. wenn wohl auch nicht in einem 10-Zeiler.------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Kreise tangential verbinden (Lisp o.ä.)
walter.f am 17.03.2011 um 09:54 Uhr (0)
Hallo!Ich suche eine Möglichkeit, automatisiert (d.h. durch Anklicken derselben) jeweils zwei Kreise mit tangentialen Linien zu verbinden und dann die "inneren" Kreisanteile herauszustutzen. Die Kreise können sowohl gleichen als auch verschiedenen Durchmesser haben, liegen in verschiedensten Richtungen zueinander und können sich auch überschneiden. Hat schonmal jemand hierfür ein LISP o.ä. gesehen? Ich habe jetzt eine Weile gesucht, konnte bisher aber leider nichts finden... Es geht darum, Bohrungen durch ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Doppelte übereinander liegende Elemente löschen
Erwin Furtner am 18.03.2011 um 13:37 Uhr (0)
Hallo Lutz,das hätte ich bereits versucht... Ohne Erfolg!Anzeige in der Befehlszeile:Starten mit DOPPELT.Lisp Befehl: DOPPELTnil--------------------Lisp Befehl:Passieren tut aber garnix!GrußErwin
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Alternativen zu AutoCAD
Theodor Schoenwald am 05.09.2009 um 21:42 Uhr (0)
Hallo Frederik,zu:"Muss ja nicht ACAD sein, evtl tuts LT auch.Dann sieht das Preis-/Leistungsverhältnis schon ganz anders aus."Auch das Update bei LT liegt über dem Neupreis der genannten Programme.Zumal Lisp und LT nicht (mehr) funktioniert.Thema Anpassung:Da sind BricsCad und ZWCAD nicht mehr weit weg von ACAD.a) Alle meine Lispprogramme laufen mit ACAD, BricsCad und ZWCAD.b) Bei meinen Lispdateien muss ich noch drei Unterschiede von ZWCAD zu ACAD abfangen. Im ZWCAD-Forum habe die die Unterschiede aus ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Alternativen zu AutoCAD
Theodor Schoenwald am 05.09.2009 um 21:42 Uhr (0)
Hallo Frederik,zu:"Muss ja nicht ACAD sein, evtl tuts LT auch.Dann sieht das Preis-/Leistungsverhältnis schon ganz anders aus."Auch das Update bei LT liegt über dem Neupreis der genannten Programme.Zumal Lisp und LT nicht (mehr) funktioniert.Thema Anpassung:Da sind BricsCad und ZWCAD nicht mehr weit weg von ACAD.a) Alle meine Lispprogramme laufen mit ACAD, BricsCad und ZWCAD.b) Bei meinen Lispdateien muss ich noch drei Unterschiede von ZWCAD zu ACAD abfangen. Im ZWCAD-Forum habe die die Unterschiede aus ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Alternativen zu AutoCAD
archtools am 07.09.2009 um 09:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SIngo:Nochmals Danke für die Tipps.Wir werden jetzt einmal "ZWCAD 2009i Standard" für einen Monat testen.Der Anfängliche Vorteil ist sicherlich die identische Oberfläche zu ACAD 2009.Weiters ist mir aufgefallen das es für ZWCAD auch Hardwaredongle gibt. Ich vermute, dass damit die SW des öfteren installiert aber immer nur 1x genutzt werden kann.Gibt es für ACAD dasselbe?Aus meiner Sicht als Entwickler hat ZwCAD gegenüber BricsCAD den Nachteil, dass der LISP-Interpreter nicht vo ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Installationsproblem AutoCAD sei bereits installiert!
Dorfy am 24.08.2009 um 10:30 Uhr (0)
hi,versuch mal zum Löschen der Datei den unlocker hat schon oft gute Dienste geleistet ------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : systemvariable pickbox
marc.scherer am 08.09.2009 um 14:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hans100:danke alfred,denke es wird dann wohl die applikation sein, vermessungsprogramm,die variable wechselt nicht zwischen 2 befehlen sondern beim öffnen einer 2. dateiHi Hans100,dann solltest Du mal nach ner acaddoc.lsp Datei in Deinem AutoCAD Suchpfad forschen.Am schnellsten über die Eingabe von folgendem in der Befehlszeile:Code:(findfile "acaddoc.lsp")Es gibt aber noch ein paar andere Startplattformen für automatisch ausgeführte Befehl beim Öffnen einer zweiten Datei.Das g ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layout benennt sich um
CADchup am 09.09.2009 um 14:04 Uhr (0)
Hi,Alfreds Liste bist du schon durch?Hast du auch in den geladenen CUIs nachgesehen? Auch da kann man Lisp-Tools einbinden.GrußCADchup------------------CADmaro.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layout benennt sich um
runkelruebe am 09.09.2009 um 14:33 Uhr (0)
Cuis findest Du unter *trommelwirbel* CUI (dt. ABI) Tipp mal ein und dann suchst Du den Knotenpunkt "LISP-Dateien".Außerdem guckst Du nach partiellen CUIs, die den Befehl evtl. mitbringen.------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Excel -Suche | RuA-Suche | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attribute in Text wandeln
CAD-Huebner am 09.09.2009 um 18:03 Uhr (1)
Die Frage kommt öfter mal.Vor ein ppar jahren war das schon mal Thema: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/008274.shtml#000008 Dabei gabs dann auch gleich eine kleine Lisp-Routine http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/Juergen55/attrtxt.lsp.txt Die den Befehl: ATTRTOTXT_NOEXP zur Verfügung stellt.C:ATTRTOTXT_NOEXPWandelt sichtbare Blockattribute in Text und setztalle Attributwerte des Blocks auf "", der Block wird nicht zerlegt------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 Testblock.zip |
Rund um AutoCAD : Attribute in Text wandeln
richard01 am 10.09.2009 um 09:19 Uhr (1)
Hallo!Ich habe das Lisp Tool ausprobiert.Leider kommt folgende Fehlermeldung:Ungültiger Feldtyp in 280 in (entmake).Im Anhang sind Musterblöcke.Vielen Dank für Euere Unterstützung!
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |