Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8802 - 8814, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : ACAD VBA Alternative
Christian B. am 16.11.2009 um 15:51 Uhr (0)
Hi, super, genau das habe ich gesucht!Habe die Verweise um die nötigen AutoCad .dll Dateien ergänzt, jetzt habe ich die Befehle wie im VBA Editor.Habe leider bemerkt, dass es für die Objekte im .Net Editor dort natürlich keine HTML Hilfe mit Beispielen gibt, was sich vielleicht irgendwann mal ändern wird sobald ein .Net editor ins ACAD implementiert wird.Gibt es irgenwie eine Möglichkeit .dlls bei jedem Systemestart automatisch zu laden; so wie man Lisp Dateien über die Cui laden kann?Grüße Christian

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp Layer aktivieren
wronzky am 08.03.2011 um 12:16 Uhr (0)
@ Cadmium: dann zeig mir mal eine Zeichnung, in der Layer 0 nicht vorhanden ist...Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : sript mit layerabhängigen Funktion
CADmium am 17.11.2009 um 07:58 Uhr (0)
mit script wird das nichts .. da mußt du schon Lisp o. ä. nehmen Bsp :(if(and(setq L(tblobjname "LAYER" "AM_0")) (setq LT(cdr(assoc 6(entget L)))) ) (prompt(strcat" Layer 123 vorhanden mit LT "LT" ")) (prompt" Layer 123 nicht vorhanden "))------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Attribut auf voreingestelltem Layer
cadffm am 18.11.2009 um 15:36 Uhr (0)
Werkzeugbutton Menüeinträge VBA/Lisp Tools - da geht einiges, aberam komfortabelsten geht es mit WKPaletten !(über den Designcenter geht es nicht)------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bemassung
Brischke am 08.03.2004 um 15:56 Uhr (0)
Hallo Helmut,am oberen Rand eines jeden Beitrags sind Zahlen von 1-10 zu sehen. Den Beitrag, welcher dir gefällt, kannst du durch anklicken der entsprechenden Punktzahl honorieren.Grüße!Holger------------------Holger Brischke(defun - Lisp over night!AutoLISP-Programmierung für AutoCADDa weiß man, wann mans hat!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Befehl Gruppen aus Autocad 2004 LT
Malvina am 19.11.2009 um 18:12 Uhr (0)
Danke für die schnellen Antworten, wir haben uns jetzt das LISP-Tool runtergeladen (Nur eine *.vxl Datei?). Habe aber leider keine Ahnung wie sie im Autocad einzufügen ist.danke

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Befehl Gruppen aus Autocad 2004 LT
runkelruebe am 19.11.2009 um 18:19 Uhr (0)
Hi,so etwas erklärt der user FAQ immer gerne. Thema FAQ: APPLOAD: Wie LISP Tool laden ?"das LISP-Tool" ist welches genau? im thread aus diesem forum ist ein Menü drin inkl. Installationsanleitung ;-)------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Excel -Suche | RuA-Suche | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP - MAKROS erstellen
tonkpils am 19.11.2009 um 18:54 Uhr (0)
Hallo LeuteImmer wieder liest man in diesem Forum von erstellen von LISP oder MAKROS. Ich habe mich ein wenig eingelesen in der CAD Hilfe und auch im Internet recherchiert... ich habe aber das Gefühl, dass man professionelle Programmierer-Fähigkeiten besitzen muß, um diese zu erstellen, wobei ich schon nicht einmal weis, wo der Unterschied zwischen MAKROS und LISP ist...Wenn ich mir MAKROS oder LISP ansehen, oder was auch immer, verstehe ich kein Wort... Gibt es geeignete Literatur oder ähnliches, um mir d ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp Layer aktivieren
CADmium am 08.03.2011 um 11:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von alfred neswadba:Hi,Code:(command "_-layer" "_se" "0" "")- alfred -besser Code:(command "_-layer" "_m" "0" "")dann wird der Layer nicht nur gesetzt, sonder auch erzeugt, wenn nicht vorhanden.------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP - MAKROS erstellen
alfred neswadba am 19.11.2009 um 19:15 Uhr (0)
Hi,wie immer bestehenden Programmen, erst die Erweiterung für das wirklich eigene Aufgabengebiet macht dem Umgang effizient.So ist es auch mit AutoCAD, Du hast einen CAD-Editor, der ein bisschen mehr kann als Linien zeichnen. Hast Du jetzt Aufgaben, die Du zwar händisch durch mehrere aufeinanderfolgende Schritte (mit MAKRO lösbar) mit AutoCAD lösen kannst, oder wo Dir etwas bei der Fertigstellung der Aufgabe (samt notwendiger Zwischen-/-Berechnungen) hilft (mit PROGRAMMIERUNG lösbar), es Dir Teile Deiner ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP - MAKROS erstellen
cadffm am 19.11.2009 um 19:33 Uhr (0)
Lisp ist gleich eine ganze Programmiersprache - Makro und Scriptsind/können einfach eine Reihe ganz normaler AutoCAD-Befehle sein.(Makros werden auch VBA Programme genannt, also wieder Programmiersprache-da sollte man dann um Verwechslungen zu vermeiden VBA-Makro zu sagenoder zum simplen Makro = "Menümakro")Und Buch ... Jedes AutoCAD Buch beinahltet Script und Makro-Erstellung,gibt es für einen Euro bei Ebay.. (aber mind. ein Buch sollte doch eigentlich jeder besitzen ?)Ob das von 1992 ist oder von 2004, d ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Benutzervariable in Diesel
alfred neswadba am 20.11.2009 um 08:11 Uhr (0)
Hi,wann steht Ihr denn auf (oder wars die letzte Aktion vor der entspannenden Waagrechten)? die Geometrie bleibt exakt die selbe auch mit einigen IF/THEN/ELSEDiese beiden Äußerungen widersprechen sich doch, denn wo wäre denn ein IF notwendig, wenn sich bei der Geometrie nicht was ab- oder zuschaltet?Wenn ich mal das mit dem IF auslasse, weiters davon ausgehen würde, dass es sich um 2D-Konstruktion handelt, dann wäre ich als erstes mal auf die Parametersteuerung (dynamische Abhängigkeiten + dyn. Bemaßung) ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Benutzervariable in Diesel
johann.dugge am 20.11.2009 um 05:10 Uhr (0)
Hallo!Ich komme von Inventor und mache mich gerade etwas mit den Moeglichkeiten in AutoCAD 2010 vertraut, da wir in der Firma noch einige Altlasten haben. Wir haben eine Zeichnung eines Schiebetuerenrahmens, darauf vermerkt sind die Abmessungen die der Kunde braucht (wie gross der Ausschnitt sein muss) sowie Vermerke fuer unsere Produktion.Viel aendert sich an dieser Zeichnung zwischen Auftraegen nicht (die Geometrie bleibt exakt die selbe), aber die Werte aendern sich natuerlich. Bisher werden die Werte v ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  665   666   667   668   669   670   671   672   673   674   675   676   677   678   679   680   681   682   683   684   685   686   687   688   689   690   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz