Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8828 - 8840, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : ACAD 2010, im Layout sehr langsam
marc.scherer am 25.11.2009 um 09:22 Uhr (0)
Hi Viva,das ist für mich ein altbekanntes Performance Problem bei aktiver Einstellung "Plotstile anzeigen".Diese Option wird bei uns in der Firma inzwischen als absolutes NoGo geächtet.Unbedingt deaktiviert lassen!Ich glaube ich hab sogar mal n Lisp geschrieben, das diese Option in einer Zeichnung für alle Layouts abschaltet...------------------Ciao,Marc [Diese Nachricht wurde von marc.scherer am 25. Nov. 2009 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : ACAD 2010, im Layout sehr langsam
marc.scherer am 25.11.2009 um 09:58 Uhr (0)
Hatte doch kein Lisp geschrieben, wollte ich nur immer tun...Aber jetzt hab ich eines ;-)Code:(VL-LOAD-COM);|Funktion deaktiviert die Option "Plotstile anzeigen" für alle Layouts einer Zeichnung.Argumente:KeineRückgabewerte:Liste von Vl-Objekten der Layouts bei denen die Option erfolgreich verändert wurde, bzw. eine Änderung überhaupt erforderlich war.Oder nil, wenn nix geändert wurde.Beispielaufruf:(setq xx (CAD:DE:NOSHOWPLOTSTYLES))|;(defun CAD:DE:NOSHOWPLOTSTYLES (/ RETVAL)  (vlax-for ITEM (vla-get-layo ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : ACAD 2010, im Layout sehr langsam
marc.scherer am 25.11.2009 um 09:22 Uhr (0)
Hi Viva,das ist für mich ein altbekanntes Performance Problem bei aktiver Einstellung "Plotstile anzeigen".Diese Option wird bei uns in der Firma inzwischen als absolutes NoGo geächtet.Unbedingt deaktiviert lassen!Ich glaube ich hab sogar mal n Lisp geschrieben, das diese Option in einer Zeichnung für alle Layouts abschaltet...------------------Ciao,Marc [Diese Nachricht wurde von marc.scherer am 25. Nov. 2009 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : ACAD 2010, im Layout sehr langsam
marc.scherer am 25.11.2009 um 09:58 Uhr (0)
Hatte doch kein Lisp geschrieben, wollte ich nur immer tun...Aber jetzt hab ich eines ;-)Code:(VL-LOAD-COM);|Funktion deaktiviert die Option "Plotstile anzeigen" für alle Layouts einer Zeichnung.Argumente:KeineRückgabewerte:Liste von Vl-Objekten der Layouts bei denen die Option erfolgreich verändert wurde, bzw. eine Änderung überhaupt erforderlich war.Oder nil, wenn nix geändert wurde.Beispielaufruf:(setq xx (CAD:DE:NOSHOWPLOTSTYLES))|;(defun CAD:DE:NOSHOWPLOTSTYLES (/ RETVAL)  (vlax-for ITEM (vla-get-layo ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : ACAD 2010, im Layout sehr langsam
Ander am 25.11.2009 um 10:51 Uhr (0)
hi Marc,mal ne blöde Frage: hab mir deine Lisp mal in ein txt-File kopiert und als *.lsp abgespeichert. aber wie ruf ich den Befehl auf ?danke, Andi------------------thx, Andi

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Farbe von Attributen im Block ändern
CADmium am 24.11.2009 um 14:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von xem:Hallo,ich habe hier einen Block der mich schon einige Zeit ärgert.Ich möchte gern die Attribute auf Farbe 7 und dazu nicht alles einzeln bearbeiten.Weiß zufällig jemand wie ich die Farbe schnell und einfach ändern kann?bei Einfach und schnell fällt mir immer-- TOOL ein .... wie man an die Atts einer Referenz rankommt , und wie man die Farbe von Objekten ändert ist hier im Forum aber nun schon öfter diskutiert und dokumentiert worden .. wie weit bist du denn inzwischen mit d ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Farbe von Attributen im Block ändern
xem am 25.11.2009 um 08:37 Uhr (0)
Hallo,"wie weit bist du denn inzwischen mit dem Lernen  von Lisp ect. ??"Habe angefangen in LISP-Kochbuch zu lesen. In letzter Zeit aber wenig Zeit und dadurch auch Lust gehabt.Attsync wars ...  Aber wie kann ich Attsync auf 100 Blöcke gleichzeitig anwenden?Danke------------------ [Diese Nachricht wurde von xem am 25. Nov. 2009 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schaltfläche mit Befehl belegen
CADchup am 25.11.2009 um 11:09 Uhr (0)
Hi,ähm, vorsicht!Der Lisp-Code gibt explizit das DWG-Format der Sicherung vor. Außerdem erzeugt der verwendete WBLOCK-Befehl kein exaktes Abbild der Datei, sondern eine bereinigte Version, was vielleicht nicht unbedingt gewollt ist. Ob z.Bsp. irgendwelche unsichtbaren Zeichnungsdatenbankeinträge verloren gehen, habe ich nicht getestet...Ich schlage als Alternative SICHERN/_SAVE vor. Der Befehl hat den unschlagbaren Vorteil, dass er die aktuelle Zeichnung einfach nur wegspeichert. Die Original-Zeichnungsses ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Element (z. B. Viereck) entzwei schneiden?
BaCAD am 04.03.2011 um 12:33 Uhr (0)
Existiert ein solcher Befehl in AutoCAD? Ich denke nicht.Stellt euch ein Viereck vor, durch das man eine Linie zieht und fertig sind die beiden Teile, die Linie fungiert so zu sagen nur als Schnittlinie des Messers/Schere. Klar, man kann das Viereck nach dem Erstellen einer Linie mit „an Punkt brechen“ in zwei Teile schneiden, oder das Viereck kopieren und auf das andere drauf setzen und dann mit kürzen das eine nach links küren und das andere nach rechts. Aber wenn es irgendeine andere Möglichkeit gibt, s ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schaltfläche mit Befehl belegen
runkelruebe am 26.11.2009 um 07:47 Uhr (0)
HILFE - brauche funktionstüchtigen code - DANKE Du hast alles, was Du brauchst. Du mußt nur noch die Pfade anpassen. CADchup: (Tipp: Probier das Stück Lisp-Code (strcat...) einfach in der Befehlszeile aus, bis dus raushast.) cadffm: (Der angegebene Pfad "D:/" muß natürlich noch individuell angepasst werden.)den code von cadffm hab ich gestern noch selbst getestet, der tut unserer Meinung nach genau das, was Du möchtest.Vielleicht hast Du auch einfach seinen Satz: Wie man mit Lisp-Dateien umgeht erklärt d ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schaltfläche mit Befehl belegen
cadffm am 25.11.2009 um 08:01 Uhr (0)
[ EDIT: g e ä n d e r t  ! ]Nachfolgend mal ein paar Zeilen die dir den aktuellen Zeichnungsstand in eine gleichnamige Dateimit der Dateierweiterung ".geo" speichert. Das Dateiformat ist fest auf "DWG2004" eingestellt.(Der angegebene Pfad "D:/" muß natürlich noch individuell angepasst werden.)Code:;;;  CodeSchnipsel speichert aktuellen Zeichnungs-Stand in    ;;;;;;  ein vorgegebenes Verzeichnis mit der Dateiendung "*.GEO"  ;;;;;;  s.auch: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/024128.shtml (defun C:WBLOC ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schaltfläche mit Befehl belegen
addibaba66 am 26.11.2009 um 15:06 Uhr (0)
Danke runkelruebevielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt - oder du hast mich nicht verstanden. Das von CADchup vorgeschriebe Buttonmakro ist eben nur halbfertig. "..zum Üben für addibaba66 habe ich die GEO-Endung mal weggelassen. Sollst ja auch was lernen und die Wunsch-Endung selbst einbauen! (Tipp: Probier das Stück Lisp-Code (strcat...) einfach in der Befehlszeile aus, bis dus raushast.)"Trotzdem DANKE an CADchup.Hab ich probiert - deshalb mein Hinweis auf Fehlermeldungen (z.B. ungültiger Dateiname. ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Farbe von Attributen in ausgewählten Blöcken ändern
dr.dave81 am 09.03.2011 um 10:26 Uhr (0)
Guten morgen, also ich hab mich falsch ausgedrückt, meine Frage hat mit Attributen NICHTS zu tun.Es geht nur um die Darstellung der Linien. Entschuldigung für die gestiftete Verwirrung.anbei mal ein Beispiel mit 2 gleichen Blöcken.Mein Wunsch ist jetzt, einen der Blöcke einfarbig zu machen, wobei der andere die ursprüngliche Farbe behält.Bis jetzt sind mir 2 Wege bekannt:1) Einen der Blöcke sprengen, einfärben und wieder zum Block definieren.Nachteil: Die dynamischen Eigenschafenten des Blocks gehen verlor ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  667   668   669   670   671   672   673   674   675   676   677   678   679   680   681   682   683   684   685   686   687   688   689   690   691   692   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz