Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8867 - 8879, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : bezug auf zentrum (lisp)
wronzky am 25.02.2011 um 10:44 Uhr (0)
Hallo Chris,Zusammengefasst dann etwa so:Code:(defun c:vv() (if (setq scale_circle (car (entsel " Kreis wählen:"))) (command "_scale" scale_circle "" (cdr (assoc 10 (entget scale_circle))) "0.887412587" ) ))Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : bezug auf zentrum (lisp)
CADmium am 25.02.2011 um 09:08 Uhr (0)
so .... Wir haben auch ein Lispbrett !!Stelle entsprechende Fragen doch bitte der Übersicht halber dort!(Auch wenn die entsprechenden Leute in beiden Brettern mitlesen) Zu deiner Frage:..der Mittelpunkt eines Kreises ist im GC10 gespeichert(princ(cdr(assoc 10(entget(car(entsel " Kreis wählen:"))))))------------------      - Thomas -           "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : bezug auf zentrum (lisp)
chris888 am 25.02.2011 um 09:05 Uhr (0)
guten morgen!!!ich wollte fragen ob jemand so nett wäre mir eine formel zu sagen die sich auf den mittelpunkt (zentrum) eines kreises zurückbezieht...sinn der sache ich will meinen varia befehl so umschreiben das ich nicht immer den basispunkt angeben muss sondern er das zentrum des gewählten kreises annimmt. der faktor ist bereits eingestellt.meine formel:(defun c:vv()(command "_scale" (ssget) "" (getpoint) "0.887412587"))mfgchris

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Mengenermittlung in AutoCAD
9TomCat am 29.01.2010 um 12:13 Uhr (0)
Hallo AutoCad-Gemeinde,vielleicht hat ja jemand eine Ahnung, ob es ein Tool gibt, mit welchen man Mengen in Autocad kumulativ ermitteln und in einer Übersicht ausgeben kann.Angenommen ich habe eine Plan in welchen auf verschiedenen Layern Polylinien als Flächen oder Linien enthalten sind (z.B. alle Bordsteinkanten als Linie auf Layer Bordstein oder alle Asphaltflächen als geschlossene Polylinien auf Layer Asphalt. Ich hätte jetzt gern eine Ausgabe (wie auch immer die aussieht), in der der jeweilige Layer m ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schwerpunkte für viele Polygone setzen oder Koorindatenliste
loneship am 17.08.2011 um 15:32 Uhr (15)
Hallo Henning,vielen Dank für Deine Unterstützung. Das hat mit 2D-Polylinien auch funktioniert.Jetzt habe ich aber festgestellt, dass alle Polygone (Baumkronen) als 3D-Polylinien gezeichnet sind und jeder der Stützpunkte eine andere Höhe hat (alle auf der unter dem jeweiligen Randpunkt der Baumkrone befindlichen Geländehöhe, die daher immer unterschiedlich ist). Ich habe zunächst in MAP 2010 mit MAPCLEAN die 3D-Polylinien in normale Polylinien konvertiert. Dann konnte ich Regions daraus bilden. Wenn ich ab ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 2008: Register für Zeichnugs wechsel
Dorfy am 08.01.2010 um 09:21 Uhr (0)
@cadplayer die Seite schon, das tool aber nicht zwingend!?probier es doch einfach mal aus, hab ich auch gemacht...(hat noch config setting für div. Einstellungen und noch ein paar Funktionen,in englischer Sprache)------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 2008: Register für Zeichnugs wechsel
Dorfy am 08.01.2010 um 08:46 Uhr (0)
undhier mal was "anderes"läuft aber auch ------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Zoom - Elementauswahl geht verloren - Strecken
cadffm am 23.02.2011 um 14:41 Uhr (1)
Hallo Björn,das ändert leider gar nichts, die Objektwahl über SSGET ist identisch mit anderen Aufrufen der Objektwahl.Und mit "V" für Vorher kommt man auch an die Letzte Objektwahl ohne Lisp..Von Vorteil ist es mit "(setq aws (ssget))" nur wenn man zwischen der Objektwahl A und dem erneuten aufrufendieser Auswahl noch andere Objekwahlen nutzen möchte, dann ist es von Vorteil - sonst leider nicht.@Stephan&Kamehamakeine Angst ich werde auch noch auf die Objektwahl eingehen, aber ich bin gerade etwas im Stres ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Eigenes Objekt, Referenz multiplizieren
alfred neswadba am 08.01.2010 um 14:49 Uhr (0)
Hi, Ach ja, an CATS kanns definitiv nicht liegen, der Plan hier hat das Programm noch nie zu Gesicht bekommenNur um es sicherzustellen: auch wenn keine CATS-Befehle gestartet wurden, kann sich die Applikation einmischen. Bist Du sicher, dass die Applikation nicht geladen war (kein Lisp, kein ARX, ...)?- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Visual Lisp und Interprozesskommunikation
Bitte ein Bit am 11.01.2010 um 11:12 Uhr (0)
Meine Frage ist eine rein programmiertechnische Angelegenheit. Und zwar wollte ich Daten aus meinem AutoCAD 2000 in ein anderes Program laden ohne extra das Clipboard zu benutzen, eine Datei zu schreiben,...Ich will im Endeffekt ein Visual Lisp Skript schreiben, welches mir beispielsweise die Koordinanten eine Punktes im AutoCAD bestimmt und diese dann an mein eigenes Programm schickt so dass mein eigenes Programm direkt darauf reagieren kann. Kennt jemand daher in Visual Lisp eine Möglichkeit wie ich eine ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Visual Lisp und Interprozesskommunikation
CADmium am 11.01.2010 um 11:36 Uhr (0)
mit Visual Lisp sind die Zugriffsmöglichkeiten auf die Windows-API begrenzt .. wenn dein Prog über eine COM-Schnittstelle verfügt geht das aber evtl. darüber ....  mit netload kann man auch dlls laden ... ACAD hat auch ne .NET -Schnittstelle , wo man Befehle und Funktionen zugänglich machen kann. Aber mit ACAD 2000 fällt .net wohl flach .. das war damals noch nicht------------------   - Thomas -           "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layout gruppieren?
Dig15 am 30.05.2006 um 13:18 Uhr (0)
Hallo,gibt es eine Möglichkeit (Prog, Tool, Lisp) um Layouts zu gruppieren? Ist da evtl. in aktuellen/zukünftigen ACAD Versionen etwas vorgesehen?Grüße Lutz------------------ Glück Auf!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Block mit Attributen drehen
cadffm am 14.01.2010 um 09:04 Uhr (0)
Gemsint ist das Lisp welches otterloh mal gepostet hatte und ich habe in dem von Udo genanten Link darauf verwiesen.. ? [User FAQ erklärt im Forum was man damit macht]------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  670   671   672   673   674   675   676   677   678   679   680   681   682   683   684   685   686   687   688   689   690   691   692   693   694   695   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz