|
Rund um AutoCAD : Befehlsbezug innerhalb einer lisp
CADmium am 22.02.2011 um 15:44 Uhr (0)
Aua .... (defun SWITCHLAY(LAYLIST ON?) (mapcar (lambda(X / Y GC62) (if(and(=(type X)STR)(setq Y(tblobjname "LAYER" X)) (setq Y(entget Y))(setq GC62(cdr(assoc 62 Y))) ) (entmod(subst(cons 62 (*(abs GC62)(if ON? 1 -1)))(assoc 62 Y)Y)) ) ) LAYLIST ))(defun C:MYLAYOFF() (SWITCHLAY ("HL___BEM_BRUTTO""HL___BEM_MAU" "HL___BEM_FENS" "HL___BEM_NETTO") nil))(defun C:MYLAYON() (SWITCHLAY ("HL___BEM_BRUTTO""HL___BEM_MAU" "HL___BEM_FENS" "HL___BEM_NETTO") T))------------------ - Thomas - ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Befehlsbezug innerhalb einer lisp
chris888 am 22.02.2011 um 15:54 Uhr (0)
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^1000 dank cadmi auch wenn kein bock mehr auf mich hast...ps: cooler switcher^^mfgchris
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layer einfieren und ausschalten
alfred neswadba am 14.01.2010 um 22:50 Uhr (0)
Hi,keinen (mit bekannten) fertigen Befehl. Entweder mit Lisp/VBA basteln oder, mit ein paar wenigen Klicks über den LayerManager:- LayerManager starten- Layer nach Spalte Ein/Aus sortieren- von ersten bis zum letzten ausgeschalteten Layer markieren (typische Windows-Mehrfachauswahl mit Shift )- in einer dieser markierten Zeilen auf frieren klicken und alle markierte Layer sind gefrorenBrauchst Du das öfter, kannst Du Dir ja einen Layerfilter erstellen, der von sich aus ausgeschaltete Layer selektiert, dann ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Schraffieren objekt auswahl....
Bernd10 am 15.01.2010 um 08:31 Uhr (0)
Hallo Bunnyguard, Zitat:Original erstellt von Bunnyguard:Also ich weis nicht wodran das hängt, wenn ich beim Schraffieren per Punktwahl mein objekt das ich schraffieren will wähle dauert das ziemlich lange. In der Befehlszeile steht Ausgewählte Daten werden Analysiert...ich kenne Das Problem auch, da wir in den Zeichnungen sehr viele Objekte vom Typ INSERT haben. Leider für Dich kann ich die Informationen von Alfred nur bestätigen.Als Lösung habe ich in Lisp einen Befehl erstellt, bei dem der grobe Ablauf ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Befehlsbezug innerhalb einer lisp
chris888 am 22.02.2011 um 15:09 Uhr (0)
(defun c:hlaus()(command "clayer" "0" "_layoff" (ssget "x" (list(cons 8 "HL___BEM_BRUTTO"))) (ssget "x" (list(cons 8 "HL___BEM_MAU"))) (ssget "x" (list(cons 8 "HL___BEM_FENS"))) (ssget "x" (list(cons 8 "HL___BEM_NETTO"))) "" ))so schön die sind alle aus wie kann ich genau diese layer wieder ein machen??
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Befehlsbezug innerhalb einer lisp
E-Boy am 22.02.2011 um 14:50 Uhr (0)
1. sollst Du nicht2. verstehe ich nicht3. sind vier Klicks zuviel------------------Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Befehlsbezug innerhalb einer lisp
CADmium am 22.02.2011 um 14:40 Uhr (0)
zu 3. welche denn ?------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Befehlsbezug innerhalb einer lisp
E-Boy am 22.02.2011 um 14:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von chris888:1. will ich nicht im layout zeichnenIch habe nie gesagt das Du im Layout zeichnen sollst Aber Deine Planrahmen werden ja wohl auf den Layouts liegen.------------------Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Befehlsbezug innerhalb einer lisp
chris888 am 22.02.2011 um 14:19 Uhr (0)
danke für deine bemühungen e-boy aber das ist nicht das was ich will...1. will ich nicht im layout zeichnen2. kann ich das im ansfenster auf frieren3. will ich neben meiner bearbeitung die layer mit einem befehl an u aus schalten und nicht immer wieder filter ein filter auswählen -.-trotzdem danke...mfgchris
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bestimmte Attribute sichtbar schalten
Kintaro am 22.02.2011 um 14:15 Uhr (0)
Danke für die Lisp. Was halt noch fehlt ist das beim Block nur das gewünschte Attribute sichbar wird und gleich nicht alle. Aber das ist für uns momentan absolut ausreichend.Vielen Dank für deine Hilfe. Ich bin gelegentlich im Forum, vielleicht hast Du ja mal Zeit und kommst zum programmieren.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Befehlsbezug innerhalb einer lisp
E-Boy am 22.02.2011 um 13:39 Uhr (0)
Im Layermanager kannst Du Layerfilter anlegen.Man kann zum Plotten auch verschiedene Layouts anlegen in dessenAnsichtsfenstern die Layer der Gewerke gesteuert werden.------------------Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Befehlsbezug innerhalb einer lisp
E-Boy am 22.02.2011 um 13:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von chris888:grund dafür is einfach der ich will verschiedene gewerke ein und ausblendenLayerfilter------------------Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Befehlsbezug innerhalb einer lisp
CADmium am 22.02.2011 um 13:19 Uhr (0)
mit ssget wählt man keiner Layer ..Layer schaltet man z.b. so------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |