Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.625
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9140 - 9152, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : AutoCAD VBA - Rohrleitungstool
alterHausmeister am 06.07.2010 um 13:09 Uhr (0)
Vielleicht hilft Dir das zumindest im Hinblich auf die Koordinaten. Sicherlich nicht was Du suchst, aber immerhin ein Ansatz. Aber eben LISP, nicht VBA. Koordinaten müssen aber so oder so umgerechnet werden.------------------lg, der Hausmeister_______________________________________Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensoriginell.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : viewport-maßstab / blattgröße
CADmium am 06.07.2010 um 15:45 Uhr (0)
... das Lisp durchläuft alle Ansichtsfenster im Layout (wie mit reinklicken) und führt dort ein Zoomgrenzen aus .... so hatte ich dich verstanden ... ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : CAD2011: Start-Dialog Maßstabsliste rücksetzen deaktiviert
Entsorger01 am 06.07.2010 um 15:59 Uhr (0)
Ich kenn zwar nicht die von dir beschriebenen Befehl aus dem 2011er, aber ich geh mal davon aus, dass dieser die Liste nur auf die ACAD-Vorgabe zurückstellt. In dieser Lisp hingegen können die eigenen Maßstäbe vorgegeben werden und sie kann auch "im laufenden Betrieb" zum Einsatz kommen. Ich denk mal es läuft auch unter 2011 ohne Probleme.------------------GrußMichi"Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke um Einfügepunkt spiegeln (Lisp oder Makro)
3jalex am 05.07.2010 um 08:55 Uhr (0)
Vilen Dank AlfredWow. Mit der neuen Zeiele geht es fast perfekt Jedoch funktioniert es nicht bei allen Blöcken.Manchmal kommt diese Fehlermeldung:BLKMIRROR 2 gefundenPunkte dürfen nicht identisch sein.Funktion abgebrochenWie könnte man das noch beheben?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke um Einfügepunkt spiegeln (Lisp oder Makro)
alfred neswadba am 02.07.2010 um 18:14 Uhr (0)
Hi,mach Dich mit SSGET vertraut, guck in die Hilfe und insbesondere um die Bedeutung von "X".Ohne Optionen könntest Dus mal so probieren (tauschen):(setq ALISTE (ssget ((0 . "INSERT"))))- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Automatische Ausfertigungsnummern
alfred neswadba am 07.07.2010 um 01:29 Uhr (0)
Hi,nix fertiges, aber die Lösung per LISP wurde doch auch in dem Link, auf den Du verweist, mitgegeben. - alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp Abfrage nach schreibgeschützter Zeichnung
Harry Plotter am 07.07.2010 um 08:57 Uhr (0)
Hallo!Mit eurer Hilfe habe ich mir in letzter Zeit folgende kleine, aber feine Lisp-Routine gebastelt:Aktive Xrefs bindenInaktive Xrefs lösenZeichnung bereinigenZeichnung speichern unter ACAD 2004Nun hätte ich noch gerne zuerst eine Abfrage, ob die Zeichnung schreibgeschützt geöffnet ist oder nicht.Wenn schreibgeschützt, dann soll die Routine ausgeführt werdenWenn NICHT schreibgeschützt, dann soll die Routine mit einem Hinweis abgebrochen werden.Kann mir dabei bitte jemand helfen - Danke!Hier mein bisherig ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp Abfrage nach schreibgeschützter Zeichnung
CADmium am 07.07.2010 um 09:07 Uhr (0)
ok .. kleine Übung:(vl-load-com)(if(=(vla-get-readonly(vla-get-activedocument(vlax-get-acad-object))):vlax-true)(c:A2A)(alert "Zeichnung nicht schreibgeschützt.Abbruch"))------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke um Einfügepunkt spiegeln (Lisp oder Makro)
3jalex am 07.07.2010 um 09:13 Uhr (0)
HalloVielen, vielen Dank für das Lisp.Mit der Anpassung von Alfred geht CACmiums Lisp für die Y-Achse.Der aktuelle Stand ist weiter unten.Nun suche ich noch die Anpassung für die X-Achse.Da ich weder ein X noch ein Y oder 0,0;1,0 gefunden habe, weiss ich nicht wie ich das Lisp anpassen kann:(defun c:blkmirror ( / ALISTE tfac)  (defun bau_elemli (asatz / n elemli)    (if(=(type ASATZ)PICKSET)      (progn        (setq n -1)        (repeat (sslength asatz)          (setq elemli(cons (ssname asatz (setq N(1+ N ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke um Einfügepunkt spiegeln (Lisp oder Makro)
CADmium am 05.07.2010 um 08:59 Uhr (0)
... da hast du sicher den Objektfang aktiv ... den mal abschalten ...Z.B.(if ALISTE (progn (setvar "OSMODE" (+ (getvar "OSMODE")16384)) (mapcar...... ------------------   - Thomas -           "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp Abfrage nach schreibgeschützter Zeichnung
cadffm am 07.07.2010 um 10:04 Uhr (0)
überdenke nochmal was was gemacht wird.. dann sollte es wohl klar sein warum das nicht funktioniert !(an der Stelle an der die Entscheidung getroffen wird läuft das Programm doch längst ?!)Lösung: Du treibst Acad in einen Fehler (=Abbruch) oder du fragst vorher ab:Code:(defun *error*(msg) (setvar "modemacro" ".") (setvar "bindtype" oldBnType) (setvar "cmdecho" 1) (princ "Xrefs Loesen/Pruefen/Binden/Bereinigen abgebrochen ")(princ)); end of *error*(defun c:A2A ()(vl-load-com) (if(=(vla-get-readonly(vla-get ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke um Einfügepunkt spiegeln (Lisp oder Makro)
CADmium am 07.07.2010 um 10:18 Uhr (0)
zu 1.)(entmod(subst (cons 42(*(cdr gc42)-1))gc42 DATA)) das sind einfach die Sklalierfaktoren der Blockreferenz ... die mal -1 multipliziert ist eine Spiegelung.... ein bißchen Beschäftigung mit der Materie würde nicht schaden!zu.2 ) das ist aufwendiger ..Ermittlung aller Blocknamen in der Auswahl und dann übergabe an Attsync...könnte dann so aussehen:(defun c:blkmirror ( / ALISTE tfac N BLKLIST)  (defun bau_elemli (asatz / n elemli)    (if(=(type ASATZ)PICKSET)      (progn        (setq n -1)        (repea ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp Abfrage nach schreibgeschützter Zeichnung
CADmium am 07.07.2010 um 10:27 Uhr (0)
OT:  (bezieht sich nicht nur auf diesen Beitrag)------------------   - Thomas -           "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  691   692   693   694   695   696   697   698   699   700   701   702   703   704   705   706   707   708   709   710   711   712   713   714   715   716   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz