|
Rund um AutoCAD : pdf Speicherort
Bernd10 am 27.07.2010 um 08:37 Uhr (0)
Hallo Danillo, Zitat:Original erstellt von Danillo:Der Wunsch wäre ja recht simpel, aber möglicherweise nicht erfüllbar.dafür habe ich den Befehl _plot per Lisp erweitert. Den unten stehenden Lisp-Code kannst Du nicht 1:1 übernehmen, da darin mehrere eigene Funktionen enthalten sind. Der Code soll nur den möglichen Ablauf aufzeigen und als Anleitung dienen.; Die PDF-Datei gegebenenfalls entsprechend der DWG-Datei ändern (setq cdruckersu "freepdf") (setq cdateipapl (strcat (getvar "LOGFILEPATH") "" "PlotAnd ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : lsp und Makros
charlieBV am 27.07.2010 um 08:46 Uhr (0)
Hi,zu den Lisps: Wenn du die Lisp mit einem Editor einsiehst, steht meistens c:blablabla da... Dann könnte blablabla dein Aufruf sein.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-Site"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."Jean Paul
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : lsp und Makros
charlieBV am 27.07.2010 um 08:58 Uhr (0)
hmm, und zum anderen hilft dir vielleicht dieser Beitrag weiter? KLICK.Ich gestehe, dass ich vbaman noch nie benutzt habe. Der Werkzeugaufruf wäre dann:^C^C(if (not c:ZeigeBlockInfo) (vl-vbaload "//server/ADT2005Konfiguration/Lisp/Palettenwerkzeuge/Blockinfo4.1.dvb"));-vbarun ZeigeBlockInfo ------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-Site"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."Jean Paul
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : lsp und Makros
cadffm am 27.07.2010 um 14:22 Uhr (0)
im Hintergrund versuchen locker 10 Leute zu verstehen bei welchem Gedanken du gerade bist nochmal langsam: wegen Lisp (Dateiendungen *.lsp *.vlx und *fas) schau mal hier:http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/ubbmisc.cgi?action=getbio&UserName=FAQ bzw. direkt hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/007058.shtml und wegen VBA-Makros (Dateiendungen *.bas *.dvb und sonstnochwas) , dafür gilt dann nochmeine Antwort oben und CharlieBV hat dann auch noch gezeigt wie ein Menümakro aussehen könnteum direkt aus ei ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : lsp und Makros
charlieBV am 27.07.2010 um 09:40 Uhr (0)
und jetzt kommen wir in den Bereich glauben und nicht wissen:Ich habe in der Acaddoc.lsp (vl-vbaload "//Server/adt2005konfiguration/Lisp/Blockinfo4.1.dvb")stehen, denke aber, dass das nicht nötig sein sollte, wenn in deiner Palette im Werkzeug^C^C(if (not c:ZeigeBlockInfo) (vl-vbaload "//server/ADT2005Konfiguration/Lisp/Palettenwerkzeuge/Blockinfo4.1.dvb"));-vbarun ZeigeBlockInfo das steht. Wobei Blockinfo4.1.dvb deiner dvb Datei entspricht und ZeigeBlockInfo deinem Befehlsaufruf. Damit müsste das alles ab ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : lsp und Makros
Balrok am 27.07.2010 um 13:09 Uhr (0)
Ich versteh nun erstmal nur noch Bahnhof.Wo soll das stehen?^C^C(if (not c:ZeigeBlockInfo) (vl-vbaload "//server/ADT2005Konfiguration/Lisp/Palettenwerkzeuge/Blockinfo4.1.dvb"));-vbarun ZeigeBlockInfo
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : pdf Speicherort
Danillo am 27.07.2010 um 18:59 Uhr (0)
Danke für die Antwort. Mir scheint die Lösung leider nicht simpel zu sein. Werde mir bei Gelegenheit den LISP-Code durchstudieren und versuchen eine Lösung selbst zu stricken.Grüße
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Cadwiesels Md_fla
Passatkombi am 28.07.2010 um 17:54 Uhr (0)
Schoenen guten Tag,habe mir soeben Cadwiesels LISP zur Flaechenermittlung via Polylinie runtergeladen, aber ich bekomme folgende Fehlermeldung bzw. der Befehl wird direkt abgebrochen:Command: md_fla_zoomSpecify corner of window, enter a scale factor (nX or nXP), or[All/Center/Dynamic/Extents/Previous/Scale/Window/Object] real time: grRequires a distance, numberX, or option keyword.; error: Function cancelledSpecify corner of window, enter a scale factor (nX or nXP), or[All/Center/Dynamic/Extents/Previous/S ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : LISP Informationsschutz
Martin Johannes Trumpf am 29.07.2010 um 08:40 Uhr (0)
Hallo, gibt es ein LISP das in einem oder wenigen Schritten folgendes ermöglicht:- alle Blöcke auflösen- alle Elemente auf Layer 0- alle Farbe s/w- alle Texte auflösen- Polylinien auflösenZweck ist Informationsschutz. Danke für die Hilfe im Voraus. ------------------Nine women cant do a baby in one month...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : LISP Informationsschutz
alterHausmeister am 29.07.2010 um 08:52 Uhr (0)
Drucke die Datei doch in dxb-Drucker (kann eingerichtet werden) und lies die Datei mit dxbin wieder in eine leer Zeichnung ein und schon ist alles put.Der fairness halber aber danach ein overkill drüberjagen, sonst ist es wirklich doof.------------------lg, der Hausmeister_______________________________________46 + 1 = ein Lächeln
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : LISP Informationsschutz
alfred neswadba am 29.07.2010 um 08:56 Uhr (0)
Hi,Datenverstümmelung als Informationsschutz zu bezeichnen find ich mal eine seltsame Variante; ach wie sind uns die Amis voraus im Datenaustausch statt alles ist meins. Mach doch gleich ein PDF, oder DWF und im schlimmsten Fall erzeuge Dir einen DXB-Plotter, schreib die Datei als DXB-File raus, dann neue Zeichnung und nachfolgend Befehl DXBIN.Und findest Du oder baust Du Dir ein Tool, das Deine aktuelle Zeichnung bearbeitet: mögest Du nie nach der Globalauflösung unter dem ursprünglichen Namen speichern. ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : LISP Informationsschutz
cadffm am 29.07.2010 um 09:04 Uhr (0)
@Martin,ja sowas gibt es und so einfach wie von dir beschrieben könnte man auchselbst ein kleines Makro erstellen, dazu noch die Möglichkeit über "dumme"Formate gehen usw. Vielleicht möchtest du aber auch noch vorher ein Programmfür zufällige Ungenauigkeiten drüber bügeln - gibt es alles.PS: Wenn jemand für ein Bild von dir bezahlt hat ist die Sache Ok, dann kannstdu dir aber die Arbeit sparen mit einem Jpeg - ansonsten, wenn ein digitaler Planbezahlt wird, dann hat der Kunde auch Anspruch auf eine Datei d ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : LISP Informationsschutz
charlieBV am 29.07.2010 um 09:05 Uhr (0)
Du hast Bemaßungsstile, Layouts und Linientypen, Schraffuren auch noch vergessen. Es kommt sicher auf die Situation an, aber wenn ich solche Pläne bekäme, würde ich sie zurückgeben.Die Hauptinfo steckt doch sowieso in der Zeichnung selbst, oder?Aber wenn du es nun mal brauchst, mach dir doch ein Script...@ Alfred: Warum hast du ihm das verraten?------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-Site"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."Jean Paul
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |