|
Rund um AutoCAD : Schnittpunkte von Linien automatisch Punkte setzen, Koordinaten nach Excel exportiere
alfred neswadba am 06.08.2010 um 00:53 Uhr (0)
Hi,herzlich willkommen bei CAD-de! Nicht gleich die erste Frage hier soll gleich eine unbenatwortete sein bzw. bleiben. In AutoCAD gibts dafür imho nichts fertiges, aber dafür jede Menge Möglichkeiten, es mittels Programmierschnittstellen anzupassen. Und für diese Aufgabe wohl die Art, wo Du schon etwas hingefaßt hast.Sorry, mehr als der Tip mit Programmierung ist leider nicht. Wenn Dus angehst, dann kannst Du ja nochmals in den verfügbaren Foren für LISP, VBA, ARX oder dotNET nachhaken.Viel Erfolg, - al ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : cui der 2010Vollversion in 2011LT - Menüleiste wird nicht angezeigt
cadffm am 09.08.2010 um 08:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADJojo:um schnell zu prüfen, welche Befehle auch in LT gehen...Gute Idee wenn man eine "feste" Menüoberfläche hat im Betrieb !Alle Selbstprogrammierte, alles was Adesk in Lisp programmiert hat und einigeswas dem 3D-Bereich zugesprochen ist, darüber hinaus dürfte es nicht mehr so vielgeben was LT nicht kann, wenn du andere Erkenntnisse bekommst dann teile unsdas doch bitte hier mit - immer wieder ein interessantes Thema hier !------------------CAD.de System-Angaben - CAD on dem ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ACAD.LSP verschwindet
fuchsi am 10.08.2010 um 08:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mundal:Hallo Zusammen,in unserem Büro arbeiten wir mit AutoCAD 2008 + Applikation.Heute verschwand nach dem AutoCAD-Start die acad.lsp (diese benötigt die Applikation). Danach konnten wir zwar noch in ACAD arbeiten jedoch die Befehle der Applikation waren weg.Erst nachdem ich die acad.lsp von keinem Support-Ordner in dieLISP-Startgruppe mit aufnahm konnten wir wieder komplett arbeiten.Deutet alles auf einen Virus.Kennt jemand dieses Problem und wie wurde es komplett "entfernt". ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Proxy im ACAD (mit Elementen aus Plant3D)
alterHausmeister am 09.08.2010 um 18:13 Uhr (0)
Hallo an alle (die mit Plant3D arbeiten müssen/dürfen),wenn ich im Plant3D so allerhand gezeichnet habe (Eqp, Pipe, ect.) und nun in die Richtung komme, Zeichnungen haben zu wollen, stoße ich an ein Problem. In der Kürze der Zeit konnten zwar die meisten Hürden bei der Modellierung überwunden werden, aber beim Beschriften der Zeichnungen geht es ans Eingemachte.Aus der Not heraus werden die Layouts NICHT im Plant3D, sondern im reinen ACAD2010 erzeugt (... das Stöhnen da hinten habe ich gehört!). Bei der Er ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Punkte auf die gewählte Höhenangabe (als Text od. Mtext) automatisch anheben?
Ladminator am 10.08.2010 um 09:17 Uhr (0)
Hallogibt es ein LISP oder gar regelwerkzeug, das Punkte die zuerst auf der Ebene `Null` befinden, auf eine im Text angegebene $Höhe automatisch aufhebt?Ich habe da vom Architekten einen Punktsatz, wo alle Höhenpunkte sich auf der Ebene Null befinden. Dazu gibt es eine Höhenangabe als Text daneben stehend.Bisher muss ich immer in Eigenschaften den Punkt auf die entsprechende Höhe heben.((Es gibt im umgekehrten Prinzip so etwas ähnliches mit den Gefälleangaben (`prozent.lsp`). auf einer schiefen Linie klick ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ACAD.LSP verschwindet
CADmium am 10.08.2010 um 10:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mundal:Mir ist es noch nicht klar wie dieses Ding in unser System gelangen konnte.Du lädst dir irgendeine Lisp wo du nicht hintersteigst (kann sogar eine Sein , die Funktionen selbst generiert ... also du auch nicht den entgültig ausgeführten Code siehst) oder ne vlx .. und die hat ne Funktion drin, die die acaddoc.lsp sucht und dort den Code aus deinem Beispiel mit ranhängt.... ist nicht sonderlich kompliziert .. ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linie um x % neigen - AutoLisp
CADwiesel am 10.08.2010 um 11:07 Uhr (0)
Ich glaube auf meiner Seite gibts ein Lisp das dir die Steigung anschreibt. Such mal nach Prozent------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Mehrsprachigkeit
fuchsi am 10.08.2010 um 12:44 Uhr (0)
Ich muss meine Applikation in 3 Sprachen ausliefern (Deutsch, Englisch, Französisch)Lisp und C#.net ist ja kein Problem. Alle möglichen Texte einfach in eine Resourcendatei auslagern, und je nach Acad Version auf die entsprechende Resource zugreifen.Aber immer diese 3 fach Pflege der CUIs ärgert einen. Auch würde ich ganz gerne dynamische Blöcke verwenden. Aber die sind ja leider auch nicht mehrsprachig möglich, und somit 3 fach zu warten.Hat da wer Ideen, oder bleibt mir nichts anderes übrig, als alles 3 ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Mehrsprachigkeit
fuchsi am 10.08.2010 um 13:29 Uhr (0)
Yepp, so ähnlich arbeite ich eigentlich auch.Da meine Übersetzungstexte alle in einer zentralen DB liegen, auf der Lisp und C#.net gemeinsam zugreifen, verwende ich auch nicht die eigentlich Resourcendateien.Ein Laufzeitumschalten ist bei mir eigentlich auch möglich.Aber egal. Hier habe ich nicht das Problem.Die CUI in einer Sprache zu erstellen, und automatisiert übersetzt erstellen zu lassen, habe ich auch schon überlegt. Aber irgendwie mag Autocad selbst erstellte CUIs nicht so richtig. Irgendwie bringe ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Punkte auf die gewählte Höhenangabe (als Text od. Mtext) automatisch anheben?
fuchsi am 10.08.2010 um 14:20 Uhr (0)
Befehl: nochmalZu wiederholenden Befehlsnamen eingeben: h2pwiederholt das LISP solange du gültig wählst.Ansonsten könnte man das Lisp auch umschreiben.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : lisp-bedingung
CADmium am 11.08.2010 um 15:07 Uhr (0)
(cond ((=(getvar "PREVIEWFILTER") 7)(setvar "PREVIEWFILTER" 39)) ((=(getvar "PREVIEWFILTER")39)(setvar "PREVIEWFILTER" 7)) )schaltet nur zwischen 7 und 39klappt auch bei anderem 1.Ausgangswert(if(=(getvar "PREVIEWFILTER") 7) (setvar "PREVIEWFILTER" 39) (setvar "PREVIEWFILTER" 7))------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : klassischer Schraffurdialog unter Ac2011
Dorfy am 11.08.2010 um 16:01 Uhr (0)
Bin da nicht sicher aber vllt. hilft dir eine Sysvar aus diesem Thread------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : lisp-bedingung
Donpassos am 11.08.2010 um 17:22 Uhr (0)
vielen dank für die unterstützung, irgendwas stimmt aber noch nicht, bekomme NIL zurück.Kannst du mal nachschaun ?
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |