Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.625
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9244 - 9256, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : lisp-bedingung
CADmium am 11.08.2010 um 17:25 Uhr (0)
beim ersten Ausdruck ist nil auch korrekt , wenn PREVIEWFILTER nicht 7 oder 39 ist ... ansonsten wird immer die gesetzte Zehl zurückgegeben.beim 2. Ausdruck ist der Ausgangswert egal , wenn er 7 ist, wird 39 gesetzt, sonst 7 ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : lisp-bedingung
Donpassos am 11.08.2010 um 17:35 Uhr (0)
jetzt klappts, vielen dank.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : textstil via skript ändern
CADmium am 12.08.2010 um 07:49 Uhr (0)
na ja .. per Script?? :hmmm .... mit Lisp würd ich kein Problem sehen .. lohnt sich aber nur für Komplettzeichnungen oder ganz viel Texte .. für ein paar (per qselect) ausgewählte sollte das Eigenschaftsfenster 1. Wahl sein.------------------   - Thomas -           "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : textstil via skript ändern
carmelli76 am 12.08.2010 um 08:15 Uhr (0)
Hallo,Danke für die Antworten._-style ändert ja nicht die vorhandenen Neigungen...Mit Lisp werde ich es dann machen müssen, da ich viele Zeichnungen mit einigen Texten habe und das Skript stapelweise durchlaufen lasse.LG aus Berlin.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : textstil via skript ändern
CADmium am 12.08.2010 um 09:43 Uhr (0)
naja .. ein Script .. was Zeichnungen nacheinander lädt ..ein Lisp für die Modifikationen aufruft .. speichert .. schließt .... sollte, bezogen auf deine erste anfrage eigentlich schon fertig sein ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Punkte auf die gewählte Höhenangabe (als Text od. Mtext) automatisch anheben?
Dorfy am 12.08.2010 um 15:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ladminator:Eine weitere Frage ist, ob man die Funktrion auch umkehren kann. Das heisst man hat einen Höhenpunkt mit einer Höhe z unter Eigenschaften und klickt danach einen text an, der die entsprechende Höhe anzeigt.Sicher geht das ...schau dir hier auch mal Schriftfelder an.Automatisieren mit neuem Text absetzen oder schreiben in vorhandenen Texten bzw mit Schriftfeldern ist alles möglich aber das sprengt IHMO den Rahmen der Forenhilfe.Mit etwas Geduld findest du vllt. im Net ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schmidtsches Netz als dxf/dwg gesucht
Dig15 am 21.09.2010 um 11:43 Uhr (0)
Hallo Leute,kein direktes AutoCAD Problem, ich versuche es trotzdem. Ich suche ein Schmidtsches Nez im DXF/DWG Format. Es sollte so aussehen. Es ist eine flächenreue Azimutalprojektion der Lagenkugel. Oder hat emand ein Lisp zur Hand, um so ein Netz zu erstellen?------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp-Datei innerhalb Script-Datei ausführen
Ingo Struck am 22.09.2010 um 13:34 Uhr (0)
Hallo zusammen, Die Idee, beim schließen alle Layouts auf die Grenzen zu zoomen gefällt mir auch. leider habe ich nur LT, so dass obige Lösungen wegfallen. Also suche ich eine Möglichkeit, die Layouts nicht nur über ihren Namen aufrufen zu können (z.B. mit "_-layout" oder "_ctab"), sondern sie hiervon unabhängig der Reihe nach durchschalten zu können. mfg, Ingo  ------------------"Umwege erhöhen die Ortskenntnisse!"[Diese Nachricht wurde von Ingo Struck am 22. Sep. 2010 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp-Datei innerhalb Script-Datei ausführen
CADmium am 22.09.2010 um 11:35 Uhr (0)
z.B:(and(setq F(findfile "MeinLisp.lsp"))    (/= "ERROR"(load F "ERROR")     (C:MEINEFUNKTION))du kannst auch gleich ins Script schreiben(foreach L (append(layoutlist)("Model")) (setvar "CTAB" L) (command "_zoom" "_e"))und gut istP.S: momentan alles ungetestet da kein ACAD zur Verfügung------------------   - Thomas -           "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp-Datei innerhalb Script-Datei ausführen
CADJojo am 22.09.2010 um 11:54 Uhr (0)
Unglaublich, da brauch ich das Lisp ja gar nicht.Es klappt (ich hab die untere Variante gewählt). Danke vielmals !

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp-Datei innerhalb Script-Datei ausführen
CADJojo am 22.09.2010 um 11:22 Uhr (0)
Hallo,kurze Frage: mit welchem Befehl/welcher Syntax binde ich in eine Scriptdatei das Laden und Starten einer Lisp-Datei ein ?Ich habe eine Scriptdatei, die mir die Zeichnung mit bestimmten Einstellungen beendet und möchte darin (am Anfang) eine Lispdatei ausführen, die alle Layouts auf Zoom Grenzen setzt - ohne die Lisp mit appload geladen zu haben.[Diese Nachricht wurde von CADJojo am 22. Sep. 2010 editiert.][Diese Nachricht wurde von CADJojo am 22. Sep. 2010 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD kann nicht so viele Objekte darstellen, wie ich brauche, was kann ich tun?
Bloodcyclon am 14.09.2010 um 13:08 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich bin regelrecht sprachlos, wie ihr euch für mein Problem einsetzt, vielen Dank!@Brischke: Hast du das Tool in LISP geschrieben? Denn ich hab noch nichts mit LISP angefangen, da würde es sich für mich mal lohnen, den Quellcode anzusehen. Kann grad nur nicht nachsehen, da ich gerade an kein AutoCAD-System rankomm.@CADDoctor: Wie hast du das gemacht, dass nur ganze Pentagone in dem Kreis sind? Du wirst das ja nicht händisch gemacht haben, aber mir fällt nichts ein, mit was für einer Funktion ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD kann nicht so viele Objekte darstellen, wie ich brauche, was kann ich tun?
Brischke am 14.09.2010 um 13:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bloodcyclon:...@Brischke: Hast du das Tool in LISP geschrieben? Denn ich hab noch nichts mit LISP angefangen, da würde es sich für mich mal lohnen, den Quellcode anzusehen. Kann grad nur nicht nachsehen, da ich gerade an kein AutoCAD-System rankomm.Ja, ich habe das in Lisp geschrieben .. allerdings ist mir das in Lisp zu langsam gewesen, weshalb ich das in C#.Net noch einmal geschrieben habe. Dort funktioniert das nun auch mit Blöcken. Allerdings schmiert mir mein Acad unter XP ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  699   700   701   702   703   704   705   706   707   708   709   710   711   712   713   714   715   716   717   718   719   720   721   722   723   724   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz