Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.625
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9296 - 9308, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Zeichnungen mit Drag&Drop aus Textlisten öffnen
Peter2 am 27.10.2010 um 23:42 Uhr (0)
Servus AlfredDas klingt zwar grundsätzlich verlockend, übersteigt aber meine (Lisp)-Programmierkenntnisse. Natürlich habe ich auf einen Download-Link spekuliert, aber vielleicht bringt der morgige Tag noch Erkenntnisse.Danke, gute Nacht.Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Stapelweise Layer-Umbenennung mit mehreren DWG-Dateien
CAD-Line am 02.11.2010 um 08:30 Uhr (0)
Hallo,erst mal vielen Dank an cadffm! Das Script, das auf den Dateinamen zurückgreift ist auch sehr nützlich!@ wronzkyPERFEKT, mit der Lisp funktioniert es super!Vielen Dank!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Wo sind die Griffeinstellungen hinterlegt????
charlieBV am 28.10.2010 um 14:32 Uhr (0)
Wahrscheinlich, dass immer die gleiche Grifffarbe verwendet wird (als Beispiel). Das bekämst du durch setzen der Systemvariablen in der Acaddoc.lsp hin. Lies dazu am besten auch FAQ: ACAD.lsp ACADDOC.lsp: Wie LISP Tool automatisch laden lassen ?FAQ: APPLOAD: Wie LISP Tool laden ?------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-Site"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."Jean Paul

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bauphasenpläne
cadwomen am 28.10.2010 um 15:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Christian21P:Hallo,Ich habe in meinem DWG mehrere Zeichnungen die immer im selben Abstand untereinander liegen(3000 ZE).Wenn ich was im ersten Plan etwas ergänze muss dies in den anderen Plänen ebenfalls erfolgen.Praktisch wäre nun eine Option oder Button in der Werkzeugpalette/Lisp die meine derzeitige Ansicht sowie Zoomfaktor um genau um eben diesen Abstand(3000 ZE) runter oder rauf setzt.Ich bearbeite den ersten Plan und färbe einen Strich um. Diesen Strich möchte ich im zwe ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bauphasenpläne
Christian21P am 28.10.2010 um 15:49 Uhr (0)
Die Doppelbearbeitung ist schon in Ordnung, mit Xrefs - und AF und Blöcken zu arbeiten ist in meinem Fall zu kompliziert da wir in den Projekten bis zu 15 Bauphasen haben und sich die Farben durch und durch ändern und teilweise objekte ganz rauskommen oder dazukommen.Praktisch wäre wie gesagt ein Knopf der meine aktuelle Ansicht am Computer Bildschirm einfach um 3000 ZE Richtung X oder Y setzt.Ist das Lisp mäßig möglich ?[Diese Nachricht wurde von Christian21P am 28. Okt. 2010 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bauphasenpläne
CADJojo am 28.10.2010 um 15:55 Uhr (0)
Lisp kann ich nicht aber mit dem Aktionsrekorder gehts:Aufzeichnung starten, Pan nach Punkt um 3000 nach unten, Aufzeichnung Ende, Name = runter. Das gleiche um 3000 nach oben (Name = hoch). Diese Aktionsmakros im Supportordner speichern und durch einen Button ansteuern.Aaahh, runkelruebe war schneller .....und wahrscheinlich gehts auch ohne Aktionsmakro[Diese Nachricht wurde von CADJojo am 28. Okt. 2010 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bauphasenpläne
CAD-Huebner am 28.10.2010 um 16:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Christian21P:...Praktisch wäre wie gesagt ein Knopf der meine aktuelle Ansicht am Computer Bildschirm einfach um 3000 ZE Richtung X oder Y setzt.... Zitat:Original erstellt von CADJojo:Lisp kann ich nicht aber mit dem Aktionsrekorder gehts:Aufzeichnung starten, Pan nach Punkt um 3000 nach unten, Aufzeichnung Ende, Name = runter. Das gleiche um 3000 nach oben (Name = hoch)....Lisp kann es natürlich auch, aber selbst einfache AutoCAD Befehle können das, z.B. die PAN Befehlszeilen ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bauphasenpläne
Christian21P am 28.10.2010 um 15:25 Uhr (0)
Hallo,Ich habe in meinem DWG mehrere Zeichnungen die immer im selben Abstand untereinander liegen(3000 ZE).Wenn ich was im ersten Plan etwas ergänze muss dies in den anderen Plänen ebenfalls erfolgen.Praktisch wäre nun eine Option oder Button in der Werkzeugpalette/Lisp die meine derzeitige Ansicht sowie Zoomfaktor um genau um eben diesen Abstand(3000 ZE) runter oder rauf setzt.Ich bearbeite den ersten Plan und färbe einen Strich um. Diesen Strich möchte ich im zweiten plan der 3000 ZE unten liegt ebenfall ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Stapelweise Layer-Umbenennung mit mehreren DWG-Dateien
CAD-Line am 29.10.2010 um 11:49 Uhr (0)
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen.Ich möchte einen Layer in unterschiedlichen Zeichnungen umbenennen.Folgendes Szenario:Ich habe sehr viele (wirklich sehr sehr viele) DWG-Dateien, in denen alle der Layer "abc" ist.Ich möchte den Layer in allen Zeichnungen möglichst einfach und schnell in "xyz" umbenennen.Also eine stapelweise Layer-Umbenennung mit mehreren DWG-Dateien.Ich kenne den Befehl LAYTRANS (Layerkonvertierungsprogramm). Allerdings funktioniert der Befehl nur innerhalb einer Zeichnung, aber nich ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Stapelweise Layer-Umbenennung mit mehreren DWG-Dateien
wronzky am 29.10.2010 um 23:42 Uhr (0)
Hallo Cad-Line (?!)Wenn Du folgendes kleines Lisp in Deine Startgruppe mit rein nimmst:Code:(defun vox-rename-every-layer (old new / l) (setq l (cdr (assoc 2 (tblnext "layer" t))));Layer 0 ist immer der erste (while (setq l (cdr (assoc 2 (tblnext "layer")))) (command "_-rename" "_layer" l (vl-string-subst new old l)) ) )brauchst Du im Script nur einmal die ZeileCode:(vox-rename-every-layer "abc" "xyz")aufrufen. Den Rest erledigt das Lisp-Programm.Grüsse, Henning------------------zur AbstimmungHenning ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp Programme permanent appload en
runkelruebe am 04.11.2010 um 09:25 Uhr (0)
klick die ersten beiden Beiträge------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plottstil anzeigen auf einmal ausschalten - das ging irgendwie
Berta am 18.11.2010 um 11:29 Uhr (0)
Oh PRIMA!!! Danke euch, jetzt funzts!Toll diese Lisp-Dinger!Merci und 5***** für dieses Forum!LGMira

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Abrunden mittels LISP
jupa am 05.11.2010 um 19:50 Uhr (0)
Innerhalb eines LISP-Programmes werden Geometrien (Linien und Bögen) gezeichnet und verschiedene Elemente sollen gegeneinander abgerundet werden. Bislang sieht mein Code in etwa (reduziert auf das wesentliche) folgendermaßen aus:(command "_line" von-punkt1 nach-punkt1 "")(setq e1 (ssget "_l"))(command "_line" von-punkt2 nach-punkt2 "")(setq e2 (ssget "_l"))(command "_fillet" "_r" radius (ssname e1 0) (ssname e2 0))In vielen Fällen funktionier das auch bestens. Das Problem aber ist, daß es beim abrunden unt ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  703   704   705   706   707   708   709   710   711   712   713   714   715   716   717   718   719   720   721   722   723   724   725   726   727   728   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz