Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.625
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9582 - 9594, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Beschreibung aus Blöcken mit Daten extrahieren auslesen
sakon am 02.12.2011 um 10:27 Uhr (0)
AAaalso...Ich bräuchte eine Funktion (Lisp,Datenext,whatsoever..) die es mir ermöglich Blöcke aus einer Zeichnung auszulesen und im wesentlich die Informationen zu erfassen von:Anzahl, Name, Beschreibung, Sichtbarkeit, evtl noch den Layer Bezüglich Lisp Kenntnissen, gibt es da auch ne zahl unter Null

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Koordinaten aus Excel in AutoCAD einfügen
constantiiin am 30.09.2011 um 09:03 Uhr (0)
Hallo zusammenIch weiss, DIESES Thema gibt es bereits & ich weiss auch, wie man X,Y,Z Punkte aus einer Excel Tabelle ins AutoCAD einfügen kann.Ich konnte aber nach langer Suche keinen Beitrag finden, welcher mir simpel beschildert, wie man X,Y,Z-Koordinaten mit einem dazugehörigen Text (z.B. Punkt 1) aus einem Excel File importieren kann.Kann mir jemand konkret und in wenigen (einfachen) Worten schildern, wie man das anstellt oder nen brauchbaren Link zu einem LISP schicken?Grüsse constantin--------------- ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3x Enter im Designcenter umgehen!
beosurf am 13.03.2011 um 19:37 Uhr (0)
HalloIch finde grundsätzlich das Designcenter ein gutes Tool um auf die Bibliothek zu zugreifen. Doch es nervt, wenn man immer 3x Enter machen muss um die Blöcke einzufügen. Wenigstens die ersten zwei sollte man loswerden. Hat mir jemand eine Idee wie ich das eventuell mit einem Skript oder Befehlsstring lösen kann? Sollte auch in LT funktionieren, also keine Lisp. Oder gibt es da irgendwo eine Grundeinstellung dass ich diese beiden Skalierabfragen nicht mehr bestätigen muss?Besten Dank für Eure Hilfe----- ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : PL zu Polygon (schließen)
Goofy007 am 05.10.2011 um 09:43 Uhr (0)
Hallo Cadmium,danke für deinen rasche Antwort und den Code.PLs [Edit Schreibfehler] in Blöcken habe ich nicht, kann man also ignorieren.Aber dein Code schließt die Polygone ohne zu prüfen ob Anfangspunkt und Endpunkt ident sind. Das würde ich auch bekommen, wenn ich alle PLs filtere und im Eigenschaftenfenster bei geschlossen auf Ja stelle. Das Problem dabei ist, daß Autocad in diesem Falle eine zusätzliche Linie zwischen Endpunkt und Anfangspunkt einfügt.Das darf ich aber auf keinen Fall machen!Wenn du da ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Platzhalter in Acad
Brischke am 25.08.2003 um 23:01 Uhr (0)
Hi dominik,versusuch mal das, damit kannst du die Texte Löschen, die mit einem Buchstaben (Groß/Kleinschreibung beachten!!) beginnen und 2 weitere Ziffern als Text haben. Das A* wäre mir zu unsicher.Code:(defun c:dela00 (/ as bs bsl)  (command "_.undo" "_G")  (while (/= "" (VL-STRING-LEFT-TRIM " " (setq bs (getstring " Buchstabe: "))))    (setq bsl (cons (substr bs 1 1) bsl))    )  (setq as (ssget "_X"   (append     (list       (-4 . "and")       (0 . "TEXT")       (-4 . "or")       )     (mapcar (l ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Platzhalter in Acad
CADchup am 14.10.2011 um 13:30 Uhr (0)
Hi,dann gebe ich dir für den Anfang (keiner hier weiß, wie weit du bist) einen ganz rudimentären Code-Schnipsel, mit dem du den Text schon mal löschen kannst und auf dem du aufbauen kannst:Code:(if (setq ss (ssget "_X" ((0 . "TEXT")(1 . "RVZ*")))) (command "_erase" ss "") )Den kannst du je nach Wissenstand ausbauen und mithilfe des LISP-Bretts sicher erweitern.GrußCADchup------------------CADmaro.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Polygone erstellen
Geos am 12.10.2011 um 19:48 Uhr (0)
In den Eigenschaften ...oder per Lisp - DXF-Code 70 auf 1 setzen------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layout Beschriftungsmaßstab (nicht im Ansichtsfenster)
cadking am 31.07.2017 um 12:04 Uhr (15)
Hallo caddffm,vielen Dank für deine kompetente Antwort. Funktioniert super.Da ich die Zeichnungen nicht selbst erstellt habe kann ich nicht dafür garantieren das alle Ansichtsfenster auf einem separaten Layer liegen.1. Frage: liegen die Systemansichtsfenster immer auf layer 0?2. Frage: kann man Systemansichtsfenster in Lisp mit ssget auswählen?------------------Danke Stefan

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke skalieren
Dig15 am 12.10.2011 um 15:44 Uhr (15)
Lange her, ähnliches Problem. Mit Lisp machbar. Link------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Attribut mehrmals gleich ausgeben
Danillo am 29.07.2017 um 22:30 Uhr (1)
Hallo Leute,habe ein Problem, das vor Jahren bereits diskutiert wurde, aber für das es scheinbar keine Lösung gibt. Hat sich das was geändert?Ich möchte bei einem Block ein Attribut eingeben und diesen Text mehrmals im Block darstellen lassen. Ein Beispeil könnte sein, dass man die gleiche Beschriftung nach links, rechts und auf den Kopf gedreht darstellen will, dass der Text von allen Seiten gleich lesbar ist. Oder eine Schnittbezeichnung (A-A), wobei man nur einmal "A" eingeben möchte. In meinem konkrete ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Platzhalter in Acad
sponk-mg am 14.10.2011 um 08:28 Uhr (0)
Sehr geehrter Herr Hübner,ich habe im Vorfeld beide hier vorgestellten Lisp-Programme ausprobiert. Ich arbeite mit AutoCAD Architecture. Leider laufen beide Programme bei mir nicht. Als absoluter Anfänger bin ich momentan auf erfolgloser Fehlersuche und lese mich gerade eben in die Syntax von LISP ein. Ich verstehe soweit die Programme, kann den Fehler dennoch nicht finden.Ich entschuldige meine ungeschickt formulierte "Programmbestellung".Ich suche einen Einstieg in LISP, der mit geringer Programmiererfah ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Platzhalter in Acad
spider_dd am 14.10.2011 um 09:24 Uhr (0)
Hallo Sponk,erst mal Herzlich Willkommen im WBF. Als Einstieg in Auto-Lips sind diese Seitensehr empfehlenswert.Und dann gibt es in diesem Forum noch das Lisp-Brett, dort gibt es dann Hilfe und Erfahrungsaustausch zum Proggen in Lisp.GrußThomas

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bemassungslinien brechen
Cader52 am 18.10.2011 um 09:09 Uhr (0)
HalloDer Befehl _Dimbreak (Befehl BEMBRUCH)(in AutoCAD2012) funktioniert im Auto-Modus (Initialmodus) nicht besonders gut. Das ergibt manchmal komische Gebilde.Im Manuel-Modus, ist das Ding aber gut zu gebrauchen. Nur ist es mühsam, immer die m-Taste drücken zu müssen.Kennt Jemand ein Lisp oder einen Codeschlüssel, oder sowas, mit dem man den _Dimbreak-Befehl, direkt im Manuel-Modus aufrufen kann?Mit freundlichen Grüssen! Cader52

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  725   726   727   728   729   730   731   732   733   734   735   736   737   738   739   740   741   742   743   744   745   746   747   748   749   750   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz