|
Rund um Autocad : Geländemodell
FiRePhoeniX am 22.04.2007 um 18:35 Uhr (0)
Hallo,ich hätte mal ne frage zu einen Geländemodell. Ich hab mich schon im Forum umgeguckt, bin aber noch nicht fündig geworden. Ich wollte ein 3D netz über ungefähr 300 höhenpunkte legen. Die Punkte sind schon alle ein gearbeitet. Ich wollte fragen ob mir einer ein befehl mit lisp schreiben könnte. Ich kann das nicht . Die Höhenpukte liegen alle auf einen Layer. Ich bedanke mich schon mal im voraus.mfgFiRePhoeniX
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Geländemodell
FiRePhoeniX am 23.04.2007 um 20:15 Uhr (0)
Hi,danke für die antworten. ICh wollte fragen wie mach ich das mit dem lisp programm? Wie lad ich das ich aCad ein ? Muss ich noch was verändern z.b den layer eintragen wo die höhenpunkte sind. Kann mir einer helfen bin halt noch ein anfänger . ah ja das projekt ist einmalig deswegen muss ich das mit ACAD 2007 hinbekommen ohne testversion. Danke im vorraus.mfgFiRePhoeniX
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : mehrere linien gleichzeitig abrunden
kickdown am 08.05.2007 um 15:27 Uhr (0)
hi gibt es die möglichkeit mehrere parallele linien gleichzeitig abzurunden?an und für sich wäre es nicht zu aufwändig nur muss ich den radius jedesmal verstellen.ist das möglich bzw. gibt es ein lisp das 3 ecken wie auf den bild anzurundet?(vergesst das möglich, wird wohl zu aufwendig sein, das zu realisieren)mfg kick
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Abmessungen, Längen in Excel exportieren
Cohan Weggs am 15.05.2007 um 15:08 Uhr (14)
Super, das Programmnur eine kurze Frage: wie kann ich verhindern, das eine bereits geöffnete excel-datei (mit anderen daten) überschrieben wird, ist mir nämlich gerade passiert.ich kann ja ohne speichern rausgehen, aber vielleicht gibts ja noch ne möglichkeit in lisp. da habe ich leider null ahnung.danke im voraus
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Abmessungen, Längen in Excel exportieren
runkelruebe am 15.05.2007 um 15:48 Uhr (4)
@joey nicht, wenn Du z.B. ein VBA-Makro hast laufen lassen, danach gibt es kein rückgängig mehr in Excel, nur schließen ohne speichern. Nach lisp: kA , denke aber auch nicht.man müßte wohl im Bereich Code:;;;jezt das Ganze in Richtung Excel - Excel muß geöffnet sein;;; erst mal einrichten (if (setq excel (vlax-get-object "excel.application")) (progn (setq ExcelWorkbook (if excel (vlax-get-property excel "ActiveWorkbook" ) ) ExcelSheet (if ExcelWorkbook (vlax-get-property ExcelWorkbook "AC ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Abmessungen, Längen in Excel exportieren
joeycool am 15.05.2007 um 16:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von runkelruebe:@joey nicht, wenn Du z.B. ein VBA-Makro hast laufen lassen, danach gibt es kein [i]rückgängig mehr in Excel, nur schließen ohne speichern. Nach lisp: kA , denke aber auch nicht. ;-)[/i]oh je, zu weit aus dem fenster gelehnt, mache zu wenig mit vba aber noch ein tip für die zukunft, in acad 2008 ist eine solche funktion (ohne vba zu schnitzen) direkt integriert.Joey
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : vielfache Dateigrösse
Gepi01 am 15.05.2007 um 13:48 Uhr (0)
Ich habs probiert aber bin nicht weit gekommen, was ich aber in der zwischenzeit zu 100% weiss ist das es nicht die Layerfilter sind. ich hab cadwiesels lisp geladen und der hat mir 0 Layerfilter gelöscht.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoLISP automatisch laden
CADwiesel am 22.05.2007 um 13:26 Uhr (0)
Im Verzeichniss:HKEY_CURRENT_USERSoftwareAutodeskAutoCADR15.0ACAD-xxxProfilesUserprofilDialogsApploadStartupwerden die Einträge in der Registry gespeichert.oder markier den Eintrag in deiner Startgruppe und entferne diesen.Wenn sie erst einmal geladen sind, kannst du sie nicht wieder entfernen.Bemuh auch mal die Suche mit: Lisp entladen oder bei bedarf laden - such auch mal im AutolispForum------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Speichern unter
Alfred001 am 23.05.2007 um 13:54 Uhr (0)
DankeKenne mich mit lisp nicht aus.GrussAlfred
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Auto Lisp bzw. Scripts
KAME am 23.05.2007 um 14:14 Uhr (0)
Hallo Leute!bin heute auf ein schwerwiegendes problem gestoßenhabe unzählige dwg zeichnungen vom Inventorund bei allen hat der rahmen und der schriftkopf den falschen blocknamen zb. Schriftkopf:"Schriftfelder Schriftkopf" sollte "Schriftkopf" heißenzb. Ränder:"Ränder Ra A1" sollte eigentlich "Ra A1" heißendas mit dem schriftkopf kann ich über ein script lösen jedoch bringe ich das mit dem rahmen nicht unter, weil wenn ich einen A2 rahmen auftaucht kennt er diesen ja wieder nichtleider kenn ich mich mit sc ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp-Tool nach Bedarf laden
CADdoctor am 05.06.2007 um 12:08 Uhr (0)
Hallo Britt,Danke für die rasche Antwort!Welche Aufgabe hat (if(null c:dein-lisp-befehl)?????MFG CADdoctor
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp-Tool nach Bedarf laden
CADmium am 05.06.2007 um 11:44 Uhr (0)
(load "lispfile.lsp")oder(autoload"lispfile.lsp" ("Befehl1"))------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp-Tool nach Bedarf laden
tunnelbauer am 05.06.2007 um 12:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Britt:^C^C(if(null c:dein-lisp-befehl)(load "dein-lisp-dateiname"));dein-lisp-befehlÜbersetzung:Code:(wenn (0 = dein-lisp-befehl) (dann lade dein-lisp-befehl); Aufruf dein-lisp-befehlAlso wenn dein Befehl nicht geladen ist wird er geladen - danach gestartet.------------------GrüsseThomas
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |