|
Rund um AutoCAD : Blockreferenz Z Höhe auf Attributwert schieben
Rick vs. ACAD Map 3D 2010 am 08.12.2011 um 10:17 Uhr (0)
Unter der Suche habe ich einige Themen gefunden, die dort angebenen Lisp´s funktionieren bei mir leider nicht.. Ich habe zu einem die Lisp BLOCKÄNDER gefunden, wo ich immer nur "nil" erhalte.Und die Lisp BLAHOE wo der Fehler ; Fehler: Fehlerhafter Argumenttyp: lselsetp nil rauskommt.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Unicode u+.... wird in Kästchen umgewandelt
Peter2 am 16.11.2011 um 16:00 Uhr (0)
Salüdanke für die Beiträge.Zum Thema "Abspeicherung und DXF" sagte mir ein Viewer-Hersteller, dass seit 2007 nicht mehr mit u-Codes, sondern mit echten Unicodes gespeichert wird. Das würde zwar einen Teil der Sache erklären - aber warum mein Lisp-Textanalyseprogramm heute mit Win7+Acad2011 doch wieder u-Codes protokolliert hat weiss ich noch nicht.Aber ich muss die Frage weiter fassen. Eine andere Sache ist die Anzeige von Unicode in Dialogfenstern. Als Beispiel nehme man die "eingekreiste 1", Unicode u+24 ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Einige AutoLISP-Fragen
Meldin am 12.11.2011 um 18:41 Uhr (0)
Hallo Barbara,und natürlich gibt es auch ein eigenes LISP-FORUM In dem du für weitere Fragen sehr gut aufgehoben bist. ------------------Gruß Wolfgang Alias: Rabbit007 und Wolli1 die aus unerklärlichen Gründen aus dem System hier gelöscht wurden.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Publizier-Optionen per Befehlszeile ändern
cadmay am 18.11.2011 um 11:17 Uhr (0)
Einen schönen guten TagHabe folgendes Problem:Beim Publizieren von DWF müsste ich den vorgegebenen Ausgabespeicherort ändern.per Befehlszeile zum hinterlegen in einen Werkzeugkasten.Brauche dies damit ich schnell per Knopfdruck in verschiedene Ordner DWF publizieren kann.Gibt es eine Möglichkeit dies per Lisp oder..... zu lösen.Besten dank im Vorraus.------------------mfgcadmay
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blöcke auflösen, Text übernehmen
CAD SIL am 18.11.2011 um 14:02 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine größere Anzahl Zeichnungen mit verschiedenen Blöcken.Alle enthalten sichtbare und unsichtbare Attribute. Ich möchte alle Blöcke auflösen, den eingegebenen Text behalten und alle leeren und unsichtbaren Attribute löschen.Vor einigen Jahren hatte ich dieses Problem schon einmal. Bei der aktuelle AutoCad-Version funktionierte att2txt.lsp nicht. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich aber noch eine ältere Version (2000 oder 2004 – weiß ich nicht mehr so genau) wo die Umwandlung problemlos möglich wa ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layereigenschaften direkt auf die Elemente übertragen
BaCAD am 22.11.2011 um 12:25 Uhr (0)
Danke für den Link. Leider sind die 92 Euro dafür etwas viel, da könnte ich ja auch einfach einen Auszubildenen zwei Stunden damit beauftragen. Aber das Problem ist eher der Zeitmangel. Ich habe den Namen des "Programms" bei Google eingefügt und noch zwei weitere Beiträge aus diesem Forum gefunden. 1: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/015434.shtml Die in diesem Beitrag erwähnte LAYPROPS2OBJ.VLX.txt-Datei kann ich (als VLX) nicht einmal in AutoCAD importieren, keine Ahnung warum. Und die im Beitrag e ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Publizier-Optionen per Befehlszeile ändern
CAD-Huebner am 21.11.2011 um 19:02 Uhr (0)
Entweder Befehl: -PUBLIZIEREN und eine vorbereitete *.DSD Datei verwenden (Textdatei mit dem vorgegebenen Dateinamen, evt. vorab mit Lisp-Makro erzeugen)Name der Planliste eingeben : meinevorbereitetePlanliste.dsdTatsächlicher Plotbereich: 829.41 breit und 1153.41 hochTatsächlicher Plotbereich: 374.65 breit und 376.09 hochAnsichtsfenster 1 wird geplottet.C:UsersUdo.HuebnerdocumentsMeinePubliziertenDaten.dwfoder für EinzelseitenBefehl: -PLOT Detaillierte Plotkonfiguration? [Ja/Nein] Nein:Layoutnamen eingebe ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2008 - Attribute des Originalblocks übernehmen
LDA.DK am 22.11.2011 um 11:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tunnelbauer:Also dass der Eintrag im APPLOAD nur grau ist, ist normal.Was passiert wenn du die VLX aus dem Explorer direkt in die Zeichenfläche ziehst? (zur Info: Das ist die Schnelllademethode für Faule )Und du verwendest eine AutoCAD-Vollversion 2008 Deutsch auf Windows XP? Ohne jegliche weitere Tools/Zusatzapplikationen?Wir alle finden es nämlich reichlich verwunderlich, dass nur bei dir der "Intro"-Text nicht erscheint...Danke für die Info.AutoCAD Vollversion 2008 Englis ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layereigenschaften direkt auf die Elemente übertragen
BaCAD am 22.11.2011 um 10:03 Uhr (0)
HalloIch habe eine grosse Datei mit über 100 Layern. Ich möchte diese in allen Plänen als Übersichtskarte nutzen und statt die über 100 Layer mit referenzieren zu müssen (lange Ladezeiten da viele Elemente), möchte ich den ganzen Inhalt auf einen einzigen Layer schieben. Die Datei ist sehr gross. Das Bereinigen (nach dem Sprengen aller Blöcke) hat z. B. fast 20 Minuten gedauert!! So weit so gut. Das Problem ist aber folgendes: Dem entsprechenden Layer kann ich ja nur eine Strichstärke, eine Farbe und eine ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layereigenschaften direkt auf die Elemente übertragen
cad4fun am 23.11.2011 um 07:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von BaCAD:Und die im Beitrag erwähnte Lisp-Datei ENTBYL.lsp kann nur die Farbe und Strichart entsprechend anpassen, aber leider nicht die Stärke. Mit GC370(ein Wert von 30 entspricht 0.3mm) oder mit vla-get-lineweight kannst die Lisp aber erweitern und bei Erfolg wieder reinstellen
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : alle Objekte auf einen Layer schieben
CADJojo am 23.11.2011 um 09:50 Uhr (0)
Hallo cadffm,danke für die Antwort so früh am Morgen."Lese mal die AutoCADhilfe zu Ursprung(_explode), da wirst du eine interessante Anmerkung finden"Ja, hab´s gefunden, danke!"Nutzt Ihre keine Attribute ? ....Nur im Schriftkopf"...LAYZUSF(_laymrg)..."hatte ich schon probiert...."...ÄNDERN(_change) würde aber auch gehen - ohne unnötige Objekte zu erzeugen."DAS hatte ich noch nicht probiert, danke!"Wegen den Layouts....."Die können auch drin bleiben, ich hab das nur erwähnt falls es zur Fehlersuche wichtig ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2008 - Attribute des Originalblocks übernehmen
runkelruebe am 21.11.2011 um 15:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von LDA.DK: Vielen Dank für Deine Mühe, blöööde Frage: Wie verwende ich dieses schöne Stück?Danke nochmal.Dieses u.v.a.m. erklärt geduldig der user FAQ Thema: FAQ:APPLOAD: Wie LISP Tool laden ?.------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Macro --> Zeichnung öffnen+Stückl+PDF+Speichern+Schließen
spider_dd am 28.11.2011 um 08:43 Uhr (0)
... und wenn es über mehrere Dateien laufen soll, geht sowas mittels LISP und Script. Suche hier mal nach ScriptPro und SCC2.GrußThomas
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |