|
Rund um AutoCAD : alle Ansichtsfenster einer Zeichnung sperren / entsperren
CADJojo am 28.11.2011 um 15:52 Uhr (1)
Hallo.Ich suche nach einer Lösung, die mir als Lisp oder Makro alle Ansichtsfenster einer Zeichnung sperrt bzw. entsperrt (ohne dass ich etwas markieren muss)...Im Forum habe ich nur ältere Beiträge (2004 o.ä.) gefunden, deren Lösungen für mich nicht funktionier(t)en, z.B. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/005159.shtml#000012 http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/008478.shtml#000002
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Macro --> Zeichnung öffnen+Stückl+PDF+Speichern+Schließen
Steel to CAD am 28.11.2011 um 16:05 Uhr (0)
... und wenn es über mehrere Dateien laufen soll, geht sowas mittels LISP und Script. Suche hier mal nach ScriptPro und SCC2Leider hab ich mit LISP und Script noch nicht gearbeitet. Lerne aber gerne dazu. Wie bekomm ich so ein Script hin? Hab in den Foren schon einiges gefunden, jedoch passt das alles nicht unbedingt zu meinem Problem.Grüsse und Dank,Steel to CAD
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : alle Ansichtsfenster einer Zeichnung sperren / entsperren
cadffm am 28.11.2011 um 16:16 Uhr (1)
Objekte über den aktuellen Bereich hinaus kann man nur über das Eigenschaftenfenster odervia Programmierung ändern. Ich denke zu wissen das es im Forum ein Lisp gibt welches alle Fenster sperrt (evtl. auch entsperrt).Über Googlebin ich schnell zur inoffiziellen AutoCAD-Hilfeseite gekommen, das könnte dir schon helfen oder ? KLICK!------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : SQLite
spite am 24.11.2011 um 15:55 Uhr (0)
hat schon mal jemand von euch mit AutoCAD 2011 auf eine SQLite datenbank (db)zugegriffen und auch werte wieder zurückgeschrieben?ich habe mich da schon durch die dokus gewälzt aber ich komme da einfach nicht weiter mit einer db und mit LISP oder auch ohne wäre eine feine sache - dann könnte man einiges automatisieren und vereinfachen.------------------Spite
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blockreferenz Z Höhe auf Attributwert schieben
Rick vs. ACAD Map 3D 2010 am 08.12.2011 um 09:21 Uhr (0)
Hallo allerseits,ich habe hier aus dem Programm BBSoft heraus Blockreferenzen die Höhenpunkte darstellen.Dieser Block besteht aus einem Punkt und einen darüber stehenden Text der die Höhe + NN hat.Diese Höhe, dieser Attributwert, hat aus der Software generiert, den gleichen Z-Wert in der Geometrie.Also Höhe 50,00+NN = Z Position 50,00.Problem hier ist, dass ich einige, mehrere Punkte habe, die ich selber durch kopieren platziert und manuell einen Attributwert zugewiesen habe. Die Blöcke haben nun einen Wer ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blöcke
0226678 am 01.12.2011 um 12:23 Uhr (0)
@ Henningdanke für die Verlinkung in den bestehenden Thread. Ich habe jetzt die LISP reingeladen - ich werde auch nach dem Blockverzeichnus gefragt - nur ändert sich nichts - sprich die blöcke bleiben gleich.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Beschreibung aus Blöcken mit Daten extrahieren auslesen
CADmium am 02.12.2011 um 10:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von sakon:AAaalso...Ich bräuchte eine Funktion (Lisp,Datenext,whatsoever..) die es mir ermöglich Blöcke aus einer Zeichnung auszulesen und im wesentlich die Informationen zu erfassen von:Anzahl, Name, Beschreibung, Sichtbarkeit, evtl noch den Layer Bezüglich Lisp Kenntnissen, gibt es da auch ne zahl unter Null .. wie gesagt ... programmierbar ist es .... ob im Rahmen der Forenhilfe ???? ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Beschreibung aus Blöcken mit Daten extrahieren auslesen
sakon am 02.12.2011 um 09:42 Uhr (0)
Ne Lisp oder sowas gibt es da nicht?Wenn ich ehrlich bin übersteigt der Link schon wieder meine cadischen Horizont.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Beschreibung aus Blöcken mit Daten extrahieren auslesen
CADmium am 02.12.2011 um 10:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von sakon:Ne Lisp oder sowas gibt es da nicht?Wenn ich ehrlich bin übersteigt der Link schon wieder meine cadischen Horizont. die vlx imn der Zip ist auch Lisp .....mit Sicherheit gibts aber auch andere Lisps .. aber die Lösen meist nur das auslesen der Blockbeschreibung .... nicht das der Datenextraktion.Was für Daten brauchst du denn ? Vielleicht kann man auch alles mit einem Lisp lösen ? Wie sind denn deien Lispkentnisse?------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Proble ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bemassungstext an Layoutfenster-Drehung anpassen?
Cad-Manja am 05.12.2011 um 11:24 Uhr (0)
Jiippiiiieee!!Ein montägliches sehr nettes DANKE @cad4fun!!! Das darin verborgene LISP hat mir mega viel Arbeit erspart!!! **FREU FREU!!** ------------------Viele Grüße Manja
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blockreferenz Z Höhe auf Attributwert schieben
CADmium am 08.12.2011 um 09:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Rick vs. ACAD Map 3D 2010:Meine Frage ist nun, gibt eine Lisp oder ein Befehl der Blöcke auf die Z-Höhe des Attributwertes schieben kann?Ich glaube : JA ..... , die Frage tauchte hier im Forum jedenfalls schon öfter auf ........------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 1 Kante beim Polygon neu bestimmen ?
CADmium am 09.12.2011 um 07:46 Uhr (0)
Um den Startpunkt einer geschlossenen Polylinie- und damit das erste Segment- neu zu definieren, müssen nur die Koordinaten "umsortiert" werden, was mit einer kleinen Programmierung (LISP / VBA /. NET) machbar ist. IMHO bin ich über sowas sogar schon mal im "Netz" gestolpert..... Vielleicht hab ich heut auch noch mal Zeit...------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Texte verschieben
CAD-Huebner am 09.12.2011 um 08:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Balrok:Befehl: atext"Select an Arc or an ArcAlignedText:Must select an Arc or an ArcAlignedText."Befehl:In der LISP Datei, die Heinz gepostet, hat ist der gewünschte Befehl ja auch als ATXT und nicht als ATEXT definiert.ATEXT oder ARCTEXT ruft dagegen einem Befehl für Bogentext aus den Expresstools auf.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |