Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.625
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9647 - 9659, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Polylinien beschriften ?
Dig15 am 09.12.2011 um 08:32 Uhr (0)
Hallo Matthias,das ist sicherlich über ein Lisp machbar. Die Experten werden sich schon noch dazu melden. Ich als Nicht-Lispler würde mir hier mit einem Script und angeschriebenen Texten bzw. einem entsprechenden Block helfen.------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Vorgeschalteter Befehl
Ralf-CAD-Support am 09.12.2011 um 17:05 Uhr (0)
Nur kurz, der Befehl mit einem Punkt zuvor löst nicht den ursprünglichen Befehl aus, zumindest bei mir am PC.Die Lisp Verteilung geht über ein Tool aus unserem Haus und Aufruf in der ACADDOC.LSPDas Argument der ERROR Behandlung ist natürlich nicht von der Hand zu weisen. Daher bleibt das Ausrollen per Befehl in der CUIX Datei als Haupt- oder Unternehmensdatei. Eine weitere Anwendung wäre das erstellen von Nebendateien gewesen zb. beim Speichern einer Datei (welches beim Schliessen ebenfalls abgefragt wird) ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Vorgeschalteter Befehl
CADmium am 09.12.2011 um 18:50 Uhr (0)
dann nutze ein Lisp-Tool, das vor dem Save-Befehl einen Reaktor auslöst, der eine Funktion startet, die die von dir gewünschten Funktionen enthält .. BEFORESAVE.LSP war IMHO so gestrickt....------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Text/Punkt auf Höhe automatisiert auf höhe setzten
Christian21P am 14.12.2011 um 11:35 Uhr (0)
Ich würde wie folgt rangehen.Es gibt ein Lisp welches Blöcke auf die richtige Z-Höhe setzt - Google lässt dich da schnell fündig werden.1. Lisp Ausführen - Blöcke auswählen - Attribut mit Texthöhe reinschreiben - Alle Blöcke z richtig. Also Dgms können normal immer mit Blöcken uach arbeiten.2. Falls nur Punkte erwünscht sind definiere im Block einen Punkt. - Blöcke Ursprung setzen - Texte und Rest löschen.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Text/Punkt auf Höhe automatisiert auf höhe setzten
Andrej Tsch am 14.12.2011 um 12:43 Uhr (0)
@Christianauch interessant. Und woher nimmt sich die LISP die Z Informationen?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Text/Punkt auf Höhe automatisiert auf höhe setzten
cadffm am 14.12.2011 um 12:50 Uhr (0)
So wie Christian das machen würde hat er ja geschrieben    : Zitat:Original erstellt von Christian21P:1. Lisp Ausführen - Blöcke auswählen - Attribut mit Texthöhe reinschreiben - Alle Blöcke z richtig.PS: Poste einfach mal einen Ausschnitt deiner Datei, dann kann man konkreter werden------------------CAD.de System-Angaben  -  CAD on demand  -  User:FAQ(Acad)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke skalieren
-sauer am 15.12.2011 um 09:23 Uhr (15)
Hi Lisp´ler...hab heute dieses Lisp hier gefunden... und hab zuerst selbst probiert ob ich es finde...in dem ich einfach mal an verschiedenen Stellen meine Werte eingetragen habe.... bin aber nicht auf die Lösung gekommen....vielleicht kann mir jemand helfen... brauche eigentlich genau sowas... allerdings immer mit den gleichen Skalierungsfaktor... z.B. für X-Wert = 4, Y-Wert = 20, Z-Wert = 1..... wo kann ich das in diesem Lisp ohne die Abfrage die da kommt fest einstellen... da ich viele verschiedene Blöc ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke skalieren
cadffm am 15.12.2011 um 09:39 Uhr (15)
Der [Skalierfaktor] in AutoCAD ist ja nicht das gleiche wie "um einen Faktor Skalieren" und darum geht es in diesem Lisp,unabhängig von der bestehenden Skalierung sollen die Referenzen um FaktorX gehändert werden. Deine Anfrage ist aber:Ich möchte alle Referenzen, unabhängig von der bestehenden Skalierung, auf einen fest vorgegebenen Faktor einstellen,zumindest wenn ich dich recht verstehe.------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2010 XRefs werden blass dargestellt
Kintaro am 16.12.2011 um 11:21 Uhr (0)
Die VLX läuft ja jetzt. Wie es scheint liegt an unserem zentralen Netzwerk Ordner in dem alle Lisp und VLX Dateien abgelegt sind. Regen bringt hier leider nix. Die Dateien waren bereits geschlossen und wieder geöffnet, dass entspricht ja auch einem neu Aufbau der Zeichnung. Wie es scheint sind es Blöcke in Blöcken oder Objekte die Komplexer sind. Wände die Schraffiert und mit Füllungen hinterlegt sind machen bei uns Probleme. Gruß Alex

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Tool für Fläche messen/ausgeben- ACAD2012
ugx am 19.12.2011 um 10:17 Uhr (0)
Hallo Yeti,ich habe eine Lisp Datei zum Flächen messen, bei der das Messergebnis im Anschluss an die Messung direkt auf die Zeichnung abgesetzt werden kann.Die LISP kommt Ursprüglich von www.jtbworld.com ich habe allerdings noch die Einheiten von SQ.FT. auf m² geändert.Ich hoffe das hilft Dir weiter.Code:;;; AreaText.LSP ver 3.0;;; Command name is AT;;; Select a polyline and where to place the text;;; Sample result: 2888.89 SQ. FT.;;; As this is a FIELD it is updated based on the FIELDEVAL;;; or the settin ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Tool für Fläche messen/ausgeben- ACAD2012
CADmium am 19.12.2011 um 10:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ugx:Hallo Yeti,ich habe eine Lisp Datei zum Flächen messen, bei der das Messergebnis im Anschluss an die Messung direkt auf die Zeichnung abgesetzt werden kann.Schön gelöst mit Schriftfeldern .. bleibt bloß das Problem mit den Abzugsflächen und Inseln ect ....------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Stapelverarbeitung / Skripting
cadffm am 19.12.2011 um 11:19 Uhr (0)
Wenn du die 300 zuordnungen bereits mit LAYKONV erstellt hast, dann ist das Pech,zumindest habe ich nicht dazu geraten  An dieser Stelle hier kann man wohl auch schon zu einer VBA oder LISP-Programmierung sagendas auch hier die Liste der Zuordnung/Layerkonvertierung NEU nötig wäre (meines Wissens nach).------------------CAD.de System-Angaben  -  CAD on demand  -  User:FAQ(Acad)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Drehen mit Bezug - Immer
Dorfy am 23.12.2011 um 11:14 Uhr (0)
sowas?------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  730   731   732   733   734   735   736   737   738   739   740   741   742   743   744   745   746   747   748   749   750   751   752   753   754   755   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz