|
Rund um AutoCAD : Attribute auslesen
fewoer am 20.01.2012 um 14:53 Uhr (0)
Danke CADmium für deine schnelle Antwort - du scheinst das Forum ja mit am Laufen zu halten Also, Ziel ist es letztendlich die Werte von Attributen in einer Textdatei auszugeben. In die Zeichnungsstempel werden eben Informationen eingetragen und die sollen nachher in eine Exceldatei eingepflegt werden. Momentan wird das noch von Hand erledigt, soll aber automatisiert werden - damit man eben nicht zweimal beispielsweise eine Zeichnungsnummer eintragen muss. LISP deswegen, damit man das über 100e Zeichnungen ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Arial alt/neu?
cadffm am 20.01.2012 um 23:18 Uhr (0)
Ich habe leider keine Zeit, wenn das hier aber ein Lisp´ler oder VBA´leroder sonstwer liest: ich habe merkwürdiges Feedback beim Abfragen desZ-Einfügewertes !(vielleicht auch normal und ich Unwissend, aber das könnte ich verkraften )Befehl: (rtos (last(cdr(assoc 10 (entget(car(entsel)))))) 2 18)Objekt wählen: "0.000000000000000000"Befehl: (rtos (last(cdr(assoc 10 (entget(car(entsel)))))) 2 18)Objekt wählen: "0.000000000000000"Es scheint so als wäre der eine Text mit einer geringeren Genauigkeit gespeicher ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Autoren von AutocadMagazin Lisp
Dober Heinz am 14.02.2012 um 08:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dober Heinz:Hallo Ich wollte ein E-Mail an Gerhard Rampf senden.aber leider stimmt die E-Mail Adresse nicht.wie kann man sollche Personen sonst erreichen.DankeDas steht im Lisp drin;;; Autor: Gerhard Rampf;;; E-Mail: gerh@rd-rampf.de;;; Datum: 15.07.2007------------------ Heinz
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfensterüberschreibungen
CADJojo am 26.01.2012 um 08:32 Uhr (0)
Guten Morgen !Ansichtsfensterüberschreibungen für die Objektfarben funktionieren ja nur dann, wenn die Objekt die Farbe vonLayer verwenden.Kennt jemand eine Möglichkeit (fertiges Lisp, Vlx oder eine mir unbekannte AutoCAD-Funktion) mit der das auch funktioniert wenn die Objektfarbe von der Layerfarbe abweicht?Also dass alle Objekte auf Layer X im Ansichtsfenster z.B. grau dargestellt werden, unabhängig davon ob die Objekte auf dem Layer auch die Farbe vonLayer haben.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Masse.lsp funzt nicht in ACAD 2010
GIGIMAN am 26.01.2012 um 22:22 Uhr (0)
@ Marc:Das mit masseig wird schon funktionieren. Ich brauche aber nicht die Masse der Volumenkörper - sondern das Gewicht masse.lsp kann ich mir die Materialien aussuchen ( Stahl - Holz -Aluetc.)@ Henningist ein guter Tip - das mit den Schreibrechten - werd - ich mir mal ansehenHier der Auszug aus dem Lisp ,der auf C: verweist:------------- (if (= versval 15.0) (progn (vl-file-delete "C:/MASS.mpr") ) (progn (command "shell" (strcat "del MASS" ".mpr")) ) ) (setvar "LUPREC" oldluprec) (setvar "CMDECH ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Masse.lsp funzt nicht in ACAD 2010
wronzky am 26.01.2012 um 18:29 Uhr (0)
Hallo GIG,vielleicht hast Du keine Schreibrechte auf C:? Dann könntest Du in dem Lispprogram den Pfad entsprechend anpassen (ich kenne das Lisp nicht, aber die Fehlermeldung sieht danach aus).Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Masse.lsp funzt nicht in ACAD 2010
marc.scherer am 26.01.2012 um 18:00 Uhr (0)
Hi,versuchs in 2010 mal ohne das Lisp und mit dem Befehl "masseig".------------------Ciao,Marc
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Warum gibt -attext NIL zurück?
fewoer am 30.01.2012 um 11:29 Uhr (0)
Hallo,eine kurze Frage, stehe mal wieder auf dem Schlauch. Ich will Attribute aus einem Block in eine Textdatei extrahieren. Wenn ich jetzt in der AutoCAD Kommandozeile diesen Code hier einhacke, dann bekomme ich NIL als Meldung zurück. Er extrahiert zwar brav in die angegebene Textdatei, aber durch das NIL kann ich den Befehl irgendwie nicht in einer LISP Routine verwenden, weil er dann abbricht.Code:(command "-attext" "" "c: empvorlage.txt" "c: empextrakt.txt")Was mache ich denn falsch?Vielen Dank für di ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Warum gibt -attext NIL zurück?
fewoer am 30.01.2012 um 11:37 Uhr (0)
Ah okay, vielen Dank! Hm, woran kann es denn dann nur liegen, dass meine Routine nicht sauber durchläuft?Die LISP sieht folgendermaßen aus, ist ja eigentlich nicht wirklich viel Code drin. Aber vermutlich hab ich wieder irgendeinen doofen Anfängerfehler gemacht )Code:(defun c:feattrex(/) (command "-attext" "c:vorlage.txt" "c:extrakt.txt")); Programmende
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Alle Blöcke exportieren/importieren?
Caladia am 10.02.2004 um 12:05 Uhr (0)
Also ich kann aus eigener Erfahrung sagen (und das ist schon vor Wochen gewesen), das alle Blöcke rausexportieren (Lisp hängt schon lange hier im Forum rum) ohne den SP1a einen Systemabsturz verursacht.------------------GrussCaladia
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Alle Blöcke exportieren/importieren?
Brischke am 10.02.2004 um 12:24 Uhr (0)
@AlpschorchDann hast du wahrscheinlich bei deinem Zielpfad versäumt die Backslashs durch Doppel-Backslashs zu ersetzenalso so:"C:Dokumente und EinstellungenReimannEigene DateienW_EB-004-LR_SEITE_1"Auch nicht vergessen, dass die Verzeichnisangabe mit dem beendet werden muss.Grüße Holger ------------------Holger Brischke(defun - Lisp over night!AutoLISP-Programmierung für AutoCADDa weiß man, wann mans hat!
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Alle Blöcke exportieren/importieren?
Brischke am 10.02.2004 um 11:47 Uhr (0)
Hallo,nicht ganz so umfangreich, auch nicht so komfortabel. Eine Lösung von mir:Code:;|Exportiert alle in der Zeichnung gefundenen BLÖCKE unter gleichem Namen als ZeichnungExistiert eine Datei diesen Namens bereits, wird eine 0 an den Namen angehängtVersion: ACAD2004|;(defun c:wblockall ( / blks PFAD) (setvar "CMDECHO" 0) (setq PFAD "c:TEMP");Hier den Zielpfad eintragen (if (setq blks (vl-remove-if (lambda (A) (wcmatch A "`**")) (mapcar car (get_allnames_table "BLOCKS")) ) ) (mapcar ( ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Aktionsrecorder
CADchup am 01.02.2012 um 11:16 Uhr (0)
Zu spät, trotzdem:Wie ein Objekttyp heißt, kann man sich anzeigen lassen, indem man nach dem Start von SSX ein Objekt auswählt. In der Befehlszeile wird dann der aktuelle Filter angezeigt, unter anderem auch der Objekttyp.Oder aber den LISP-Ausdruck(cdr(assoc 0 (entget(car(entsel)))))In der Befehlszeile ausführen und das gewünschte Objekt wählen.Lies mal die Befehlszeile bei einer Farbänderung:Neue Farbe [Truecolor/Farbbuch] VONLAYER:Du kannst einfach die Farbnummer als Antwort geben. GrußCADchup--------- ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |