|
Rund um AutoCAD : LayerManager Professional
Dorfy am 02.02.2012 um 15:32 Uhr (0)
Ohne dir nahe treten zu wollen, vllt. liegt es an deiner Arbeitsweise?!Persönliche brauche ich so was nicht.Es gibt auch noch die Möglichkeit sich entsprechende Funktionen selber zuschreiben bzw. für einen gewissen Obolus schreiben zulassen. (davon habe ich einiges (vieles) im Gebrauch)Der Vorsprecher hat scheinbar eines zu liegen, ggf. mal unter d-tools.eu schauen. Dort findet man auch ander nützliche Tools.(nein - ich wirke an dieser Seite nicht mit und erhalte auch keine Bezüge oder sonstige Vergünstig ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Objektwahl - pickfirst
A Hörnchen am 21.02.2012 um 12:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadplayer:Weiss einer vllt. jetzt wo das übel liegt?Ja das ist hier schon länger bekannt, er quält uns sehr. Zitat:Original erstellt von cadplayer:Das ist mir schon klar, warum lief aber die Lisp-funktion schon immer (command "layer"... ohne das das Layermanagerfenster aufgingNur jetzt halt nicht mehr.Es verhielt sich vorher richtig und jetzt falsch.Dieses oder ähnliche Themen sind bereits mehrfach auf CAD.de zu finden, zB. HIER.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Alle Blockelemente auf Layer 0
runkelruebe am 07.02.2012 um 11:07 Uhr (1)
54 = RuA145 = Lispguckst Du URL-Zeile im browser Oder nutze google mit Einschränkung site:cad.de + sinnige Suchbegriffe, damit Du die CoCreate-Lisp-Abteilung nicht mit reinbekommst.------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linie zu Polylinie wandeln möglich ?
Christian21P am 10.02.2012 um 11:48 Uhr (0)
Ansonsten gibt es das Lisp "gesla.lsp" - Google hilft.Welches Längen von Elementen ausliest und ermittelt
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linie zu Polylinie wandeln möglich ?
CADmium am 10.02.2012 um 11:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Christian21P:Ansonsten gibt es das Lisp "gesla.lsp" - Google hilft.Welches Längen von Elementen ausliest und ermitteltnur das Lisp auf ACAD LT nicht läuft ... hilft also nicht. Und Gesla kann IMHO auch immer noch keine Multilinien ... ( Wiesel ).. aber das war ja hier auch nicht Thema.Andere, die auf Deinen Hinweis stoßen und die vollversion haben, ist aber sicher geholfen. In dem Sinne ....------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfass ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : [Makro] Befehl für die Auswahl des vorher eingefügten Objektes
cadffm am 09.02.2012 um 11:34 Uhr (0)
"l" oder "_l" Wie "letztes Element" oder auch wie "_last Element""_move" "_l" "" "0,0" "20,5"_move;_l;;0,0;20,5PS: Schau dir in Acad den Befehl WAHL mal an, der zeigt die Objektwahlmöglichkeiten in Autocad (hat soweit ja nichts mit Lisp zutun)------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bogen-stich
dabie am 15.05.2012 um 11:03 Uhr (0)
Hallo!Ich arbeite sehr viel mit Bögen. Das Problem ist meistens Bogen-Stich berechnen.Die mathematische Formel habe ich erstellt, aber die Berechnung dauert ziemlich lange. Hat vielleicht jemand ein kleines Lisp Programm?
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Autoren von AutocadMagazin Lisp
Dober Heinz am 14.02.2012 um 08:22 Uhr (0)
Hallo Ich wollte ein E-Mail an Gerhard Rampf senden.aber leider stimmt die E-Mailadresse nicht.wie kann man sollche Personen sonst erreichen.DankeDas steht imm Lisp drin;;; Autor: Gerhard Rampf;;; E-Mail: gerh@rd-rampf.de;;; Datum: 15.07.2007------------------ Heinz
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Autoren von AutocadMagazin Lisp
Dober Heinz am 14.02.2012 um 08:22 Uhr (0)
Hallo Ich wollte ein E-Mail an Gerhard Rampf senden.aber leider stimmt die E-Mailadresse nicht.wie kann man sollche Personen sonst erreichen.DankeDas Mailadresse im Lisp ist scheinbar nicht mehr aktuell.------------------ Heinz
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Autoren von AutocadMagazin Lisp
cadffm am 14.02.2012 um 08:37 Uhr (0)
Normalerweise über Google, oder man fragt halt einfach und läßt sich dir Antwort bringen..------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Autoren von AutocadMagazin Lisp
CADmium am 14.02.2012 um 08:38 Uhr (0)
Im Autocadmagazin gibt es auf der letzten Seite ein Impressum, da steht unter anderem der Chefredakteur mit seiner EMAIL und Telefonnummer drin .... zur Not den anmailen oder anrufen, der sollte die Infos von seinen Autoren auf der Platte haben.P.S. (private) Emailaddressen im Beitrag müssen nicht unbedingt sein ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Autoren von AutocadMagazin Lisp
Dober Heinz am 14.02.2012 um 08:46 Uhr (0)
@ cadfmSorry wenn ich schon wieder was falsch gemacht habe.Ich habe ihr gefragt, da ich weiss das da auch ein paar Lisp schreiber für AutocadMagazin unterwegs sind.@ CADmiumDanke für den Hinweis------------------ Heinz
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Autoren von AutocadMagazin Lisp
CADmium am 14.02.2012 um 08:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dober Heinz:@ cadfmSorry wenn ich schon wieder was falsch gemacht habe.Ich habe ihr gefragt, da ich weiss das da auch ein paar Lisp schreiber für AutocadMagazin unterwegs sind.@ CADmiumDanke für den HinweisAlles ok .. mach dir mal keine Sorgen ... ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |