Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.625
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9699 - 9711, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Autoren von AutocadMagazin Lisp
cadffm am 14.02.2012 um 09:17 Uhr (0)
@Dober HeinzHast du meinen Beitrag im original gelesen ?Dann tut es mir leid wenn ich mit meiner einfachen Antwort (&Lösung) dir auf die Füße getreten bin  @CADmium  Sorry, aber du als Mod hast nicht in anderen Beiträgen herum zu editieren ohne das1. kenntlich zu machen für alle Welt2. ohne den Ersteller zu InformierenWegen der E-Mail Adresse(n):Da hast du natürlich völlig recht, da diese Adresse bereits vom "Inhaber" veröffentlicht wurde, habe ich das so wohl nicht bedacht. Danke CADmium  ------------ ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Hot Grip von Linien und Polylinien verschwunden!
runkelruebe am 16.02.2012 um 17:38 Uhr (0)
Glück gibts eher selten in der IT. Im Gegensatz zu ungeraden Wochentagen mit falscher Luftfeuchtigkeit  Starte mal bewußt mit Architecture-Profil und schau Dir unter OPTIONEN alle Registerkarten in aller Ruhe durch. Vielleicht findest Du den ersehnten Haken. Teil dann der community mit, wo er sich befindet, vielleicht suchts ja nochmal wer.Plan B: Vertexes hinzufügen sollte auch via PEDIT funktionieren. Nicht komfortabel, aber wenigstens möglich. Plan C: Ich hab jetzt nicht selber gesucht, aber es gibt IMH ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Gesamtlängen von Linien
PlotExner am 17.02.2012 um 10:06 Uhr (0)
Vielen Dank für die schnellen Antworten !! Hab mir die LISP von Cadwiesel geladen, klappt gut.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp für Einzapfung in Bogen
bixi1973 am 17.02.2012 um 10:54 Uhr (0)
Hallo Leute,Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.Ich benötige ein Lisp-Programm um eine Abwickung eines Rohres für den Zuschnitt zu machen.Ich habe immer wieder die Aufgabe, ein Rohr in einen Rohrbogen einzuschweißen.Die Dimension des Rohres und auch des Bogens sind immer Andere Nennweiten bzw Aussendurchmesser.Die Einstellungen sollten wie folgt geändert werden können:RohraussendurchmesserBogenaussendurchmesserEinmündung mittig oder aussermittigEinmündung von 0-90°Breite der AbwicklungIch hoffe hier we ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp für Einzapfung in Bogen
CAD-Huebner am 18.02.2012 um 19:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bixi1973:Hallo Leute,...Ich benötige ein Lisp-Programm um eine Abwickung eines Rohres für den Zuschnitt zu machen....KarlWo ist das Problem?Willst du a) eines bestellen (da gibts diverse Anbieter, nur mal exemplarisch einen genannt: http://www.cad-od.de) oder willst du b) es selbst schreiben und dir fehlt noch der nötige Feinschliff?Für a) und b) brauchst du eine schematische Darstellung mit Variablen als Bemaßungen und eine passende Formelaufstellung sowie eine exakte zeichner ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp für Einzapfung in Bogen
Brischke am 21.02.2012 um 06:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bixi1973:... Ich habe leider keine Erfahrung mit Lisp programmieren. ... Das ist kein Problem, damit gehörst du zur Mehrheit der AutoCAD-Anwender. Zitat:Original erstellt von bixi1973: ... Vielleicht kann man dieses ja umschreiben ... Das kann man sicher. Man kann die Lösung auch komplett neu schreiben. Man kann da eine ganze Menge machen. Zitat:Original erstellt von bixi1973: ...Bin leider Laie ... Wie oben schon geschrieben, mit dieser Selbsteinschätzung stehst du nicht allei ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp für Einzapfung in Bogen
bixi1973 am 20.02.2012 um 15:29 Uhr (0)
Hallo,Ich habe leider keine Erfahrung mit Lisp programmieren.Ich habe im Anhang eine Lisp für Rohr in Rohr einzapfung beigelegt, die ein ehemaliger Kollege von mir gemacht hat.Diese Funktioniert aber NUR für Rohr in Rohr in verschiedenen Dimensionen und Lagen.Vielleicht kann man dieses ja umschreiben damit ich ein Rohr in einen Bogen einzapfen kann.Wichtig dabei ist, dass folgende Eingaben möglich sind:BogendurchmesserBogenachseRohrdurchmesserEinmündungswinkelAchsabstandLänge der EinzapfungTeilung in GradB ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Objektwahl - pickfirst
cadplayer am 21.02.2012 um 11:48 Uhr (0)
Das ist mir schon klar, warum lief aber die Lisp-funktion schon immer (command "layer"... ohne das das Layermanagerfenster aufgingNur jetzt halt nicht mehr.------------------Gruss Dirk

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Linientyp Gleise
CADmium am 23.02.2012 um 16:20 Uhr (0)
... mach es mit beidseitigem Offset und Messen ... (auch via Lisp automatisierbar)------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Textstil ändern
Andreas Kraus am 23.02.2012 um 16:38 Uhr (0)
Das Problem hatte ich auch mal.Wenn du irgendwo Zugriff auf eine ACAD-Vollversion hast kann ich dir mit einem LISP-Programm helfen, aber das läuft nicht im LT.------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Linientyp Gleise
Christian21P am 23.02.2012 um 18:01 Uhr (0)
Offset und messen hab ich mir auch schon überlegt - aber etwas zu umständlich auch via Lisp. Zitat:Original erstellt von Andreas Kraus:Vielleicht aus den Schwellen ein Symbol gemacht und in den Linientyp eingefügt ?Der zugehörige Textstil muß dann allerdings geladen sein, auch beim Planempfänger.Praktisch wäre halt wirklich wenn ich es brauche einfach nur den Layer zu ändern. Leider habe ich wenig bis garkeine Erfahrung mit Linientyperstellung.Ich scheiter schon daran 3 Linien darzustellen. _Gleis 0,7175_A ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Textstil ändern
Andreas Kraus am 24.02.2012 um 14:11 Uhr (0)
Hallo Horni43,probier mal das Lisp aus. Absolut 100%ig ist es nicht, nur malso runtergetippt, etwas älter, ohne Fehlerbehandlung usw... .Code:(defun c:tformat () (command "_undo" "_be") (setq alt_stil (getstring "alter Textstil : ")) (setq neu_stil (getstring "neuer Textstil : ")) (if (setq satz (ssget ((0 . "TEXT")))) (progn (setq n (1- (sslength satz))) (repeat (sslength satz) (setq ent_name (ssname satz n)) (setq ent_data (entget ent_name));;; Drehwinkel zur Bearbeitung auf 0° (setq w (cdr (assoc 5 ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : sauswahl layout model
CADmium am 29.02.2012 um 11:49 Uhr (0)
müssen das denn Felder sein ?? .... wie es sich liest gehts ums Zeichnungsrahmen-Schriftfeldausfüllen ... das kann ja auch ein Block mit Attributen sein, die man per Lisp o.ähnlichen befüllt und aktualisiert. ala Befehl Titleblockrefresh ... .dann passiert auch beim Kunden nichts mehr (automatisch)------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  734   735   736   737   738   739   740   741   742   743   744   745   746   747   748   749   750   751   752   753   754   755   756   757   758   759   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz