Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.625
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9842 - 9854, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Mehrere Layouts drucken und Dateinamne
Danillo am 26.08.2012 um 14:09 Uhr (0)
Hallo Cadffm,bei Word ist es auf alle Fälle möglich, das gesamte Dokument mit einem Klick zu Papier zu bekommen; Gimp und Soldworks kenne ich nicht. Auf AutoCAD umgemünzt würde ich mir schon erwarten, dass man alle markierten Layout mit einem Klick drucken kann. Du hast recht, ich kenne die Funktion "automatisch erstellen beim Speichern" noch nicht. Klingt vielversprechend.Der zweite Teil meines Problems bezieht sich auf den Acrobat Prof: es müsste doch möglich sein, die Erstellung der Dateinamen zu beeinf ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ganze Zeichnungen in Grau
caddonner am 28.08.2012 um 14:49 Uhr (0)
Hi,schau mal da:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000722.shtmldas Lisp Programm eignet sich gut um Blöcke eine einheitliche Farbe zu geben.(Farbe z.B. 253 musst du vorher in der Lisp Datei festlegen)------------------mfgPeter

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Frage an Angelika Preiwuss
mapcar am 14.09.2004 um 22:11 Uhr (0)
4. Januar 2001!Jetzt wissen wir, wie Thomas seine einsamen Abende verbringt: Er liest das Forum ganz von vorne durch! ;-)))BTW: Was war denn überhaupt der allererste Thread hier? Wirklich der hier: wie bekomme ich eine Bitmap-datei anständig in meine Zeichnung herein ?Sind da schon welche gelöscht? Offensichtlich, denn schon im 2. Thread erscheint Angelika mit 1284 Beiträgen...Wie dem auch sei, man musste eigentlich nie etwas unanständiges machen, um ein Bitmap in AutoCAD zu laden.Gruß, Axel Strube-Zettle ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Koordinatenbeschriftung
nebuCADnezzar am 03.09.2012 um 16:57 Uhr (0)
HalloIrgendwie hatte ich mal n Lisp was mir schön die Koordinaten beschriftet hat, so ungefär so (klicke und schreibe an):0.00 | 0.00nun hab ichs aber geschafft das dass Lisp weg is...?! über die Forumssuche und google und CADwiesel hab ich nur anderes Zeug gefunden...Vieleich weiss hier gerade jemand was isch meine und hilft mir auf die sprünge!?grussnebu------------------...glaubst das ist luft die du gerade atmest? in diesem raum...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Koordinatenbeschriftung
CAD-Huebner am 03.09.2012 um 17:19 Uhr (0)
Was wurde beschriftet, Ansichtsfenster, Punkte, Blockreferenzen, Linien...War es mehr eine Höhenkotenbeschriftung?Vielleicht reicht ja ein Dyn. Block, der kommt völlig ohne LISP Programmierung aus.http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/022878.shtmloderhttp://www.autocad.cad-becker.de/2010/06/autocad-koordinatenbeschriftung-in-lageplane/------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : PDF mit Hyperlink erstellen
CAD-Huebner am 03.09.2012 um 17:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von LindaFIT:...Die CAD-Datei mit den Profillinien sollte am Besten auf die Excel-Datei zugreifen und dann den Link der PDFs zu jeder einzelnen Linie erkennen.Jetzt solltest du einen neuen Beitrag aufmachen, den dieser Beitrag heißt"PDF mit Hyperlink erstellen", du willst aber offenbar kein PDF erstellen, sondern"Aus Linienobjekt in der DWG über Excelverknüpfung zum PDF verlinken"Du kannst mit dem Befehl: HYPERLINKzu einem PDF oder zu einer Zelle in einer Exceltabelle verlinken.für ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Unterschiedliche Plotstyles
Danillo am 06.09.2012 um 14:12 Uhr (0)
Danke für deine Antwort, klingt aber nach viel Arbeit. Wahrscheinlich müsste man sich mit einem Lisp-Programm helfen, aber dieses zu pogrammieren, wird auch nicht einfach sein.GrüßeDaniel

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Werkzeugpaletten
Andreas Kraus am 11.09.2012 um 13:00 Uhr (0)
Hallo Sosnja,ich arbeite nicht mit den Werkzeugpaletten sondern mit Bildmenüs (inzwischen komplett mit LISP und DCL nachgebaut aber nur wegen der Funktionalität).Ja, die schönen "alten" Bildmenüs.DIE FUNKTIONIEREN WENIGSTENS. Was nützt die bequemste schönste benutzerfreundliche Neuerung wenn man sich damit nur rumärgert ?Ich habs aufgegeben.Überleg mal ob dein Vorhaben mit Bildmenüs realisierbar ist.Außerdem beschneidest du damit nicht die Zeichenfläche. Wenn du nicht grade ein Symbol aussuchst ist das Me ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Werkzeugpaletten
Sosnja am 11.09.2012 um 13:24 Uhr (0)
Ja das Problem ist, das viele hier mit autoCAD LT arbeiten und in LT kann man mit LISP nichts anfangen...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Werkzeugpaletten
Andreas Kraus am 11.09.2012 um 15:44 Uhr (0)
Zitat:in LT kann man mit LISP nichts anfangen...aber mit Bildmenüs  die haben doch gar nix mit Lisp zu tun.Tschuldigung dass ich das Wort erwähnt hab, das hat verwirrt.Die Bildmenüs sind schon seit Ewigkeiten ein Menübestandteil.Ich hab grade gesehen dass die im Menüeditor jetzt "Bildkachelmenüs" heißen.Wusste ich gar nicht, ich arbeite noch mit MNU-Dateien.Die sollten aber im LT auch gehen.Ach ja: mach dir am Besten ein Teilmenü was dann dazugeladen wird. Das kannst du dann jedem weitergeben.------------- ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : MTEXT - Daten an Tabulatoren rechtsbündig ausrichten
cadffm am 11.09.2012 um 17:25 Uhr (0)
Ich habe mir die Werkzeugleiste angesehen in 2006 und jetzt noch mal zusätzlich mit Lisp/gc1 angetestet: Gibt es nicht in 2006, daher auch nicht in 2004. ------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : unsichtbare Blöcke löschen
xem am 29.04.2016 um 09:51 Uhr (1)
Hallo,Das ein Blöcke unsichtbar ist, steckt ja in "(60 . 1)".Kommt man an diese Eigenschaft auch ohne LISP zum ein/aus schalten?------------------Error in Layer 8

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ausrichten per Script?
CADmium am 19.09.2012 um 13:11 Uhr (0)
n Lisp ? aber wie soll die Zuordnung Objekt-Koordiantenpaare erfolgen ?------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  745   746   747   748   749   750   751   752   753   754   755   756   757   758   759   760   761   762   763   764   765   766   767   768   769   770   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz