Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.684
Anzahl Beiträge: 211.130
Anzahl Themen: 32.913
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 67 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

Rund um Autocad : *.plt Dateien in dwg
zei-knoe am 16.01.2003 um 08:28 Uhr (0)
Die Diskusion ist schon lange her, für mich aber brandaktuell. Habe mir auf Empfehlung SPLOT besorgt und bin mit diesem Programm sehr zufrieden. Ein Problem besteht, es zeschießt beim umwandeln von PLT in DXF alle Texte, Schraffuren und Massketten. Dies muss in mühevoller Fleissarbeit neu erstellt werden. Da es Megacad gelungen ist, seine CAD Dateien in perfekte DWG s umzuwandeln suche ich jetzt einen Entwickler, der PLT s in perfekte DXF oder DWG umwandelt. Gibt es auf diesem Sektor was neues???? MfG Ch ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : PRT - Dateien - Was ist das?
pan am 15.06.2003 um 14:32 Uhr (0)
Hallo, PRT-Dateien sind Megacad-Zeichnungen.Ich weiß nicht ob es dafür einen Viewer gibt. Würde versuchen DXF-Dateien zu bekommen. Gruß Pan

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : PRT - Dateien - Was ist das?
melzig am 16.06.2003 um 07:16 Uhr (0)
@ ElMariachi Ja da gibt es auch einen Viewer. www.megatech.de/download/index.htm In den neueren Versionen von MegaCAD ist der Export nicht nur im DXF sondern auch im DWG Format möglich. Damit sollte einer Übergabe der Daten im DWG bzw. DXF Format nichts im Wege stehen. Tschüß Frank!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : PRT - Dateien - Was ist das?
melzig am 16.06.2003 um 08:44 Uhr (0)
@ ElMariachi Guter Hinweis von Sonja. Wenn du eine solche Datei einfach mal mit dem Windows-Editor öffnest,dann steht bei MegaCAD-Dateien als erstes Wort z.B. MegaVo102. Bei Pro/Engineer steht da sicherlich was anderes. Tschüß Frank!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : acad kann dxf nicht öffnen - map schon ??!! wie konvertieren
melzig am 04.06.2003 um 10:23 Uhr (0)
@ mrbean Ich habe das mal mit MegaCAD probiert und dort läßt sich die DXF einlesen. Allerdings fehlt die Schrift und die Zahlen. Wenn ich dann von MegaCAD als 2D speichere und eine dwg exportiere, kann ich sie im Mechanical6 auch öffnen und die Linienzüge sind nicht wie bei CADwiesel Einzellinien, sondern Polylinien. Tschüß Frank!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plottproblem ACAD 2004 und HP Designjet 1050C
GUP am 04.11.2003 um 09:51 Uhr (0)
Hallo Herr Gehrke, bei großen Dateien mit Rasterdaten wird der Plotterspeicher gelöscht, weil diese nicht mehr hineinpassen. Das ist bei uns schon immer so und passiert auch beim Drucken aus ArcView, Megacad usw.. Man muß die Datei eben noch mal losschicken. Bei komplexen Daten ist die Verarbeitung im Plotter zeitaufwendig, das halte ich aber für normal. Wir konnten beim Plotten mit dem HP 1050C (mit 128 Mb) keine Unterschiede zwischen Autocad 2000 bis 2004 unter Windows 98 bis XP feststellen. Wir nutzen ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : .mac Dateien (MegaCad) nach ACAD importieren
Oliver984 am 19.02.2004 um 11:40 Uhr (0)
Hallo Fachmänner !! wer kann helfen. Wir haben von einem Kunden Dateien mit der Endung .mac bekommen. Es sind Symbole aus MegaCad. Wie kann ich Sie nach AutoCad importieren. Wir haben kein MegaCad. Gruß Oliver

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : .mac Dateien (MegaCad) nach ACAD importieren
heidi am 19.02.2004 um 12:21 Uhr (0)
Hallo Oliver, ich würde erst einmal fragen, ob der Kunde kein DWG abspeichern kann. Ansonsten kannst du es noch mit Grafikproggies versuchen. Illustrator z.B. kann DWG speichern, ob er allerdings einen Filter für .mac hat, weiß ich i.M. nicht. ------------------ Gruß Heidi

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : .mac Dateien (MegaCad) nach ACAD importieren
melzig am 19.02.2004 um 13:20 Uhr (0)
@ Oliver Dein Kunde kann definitiv *.dwg abspeichern, es sein denn er hat eine uralt Version von MegaCAD. Megacad hat eine extra Exportfunktion in das DWG Format. Die *.mac Dateien können in MegaCAD über Macro einfügen in die Zeichnung eingefügt werden und diese Zeichnung *.prt kann dann als *.dwg abgespeichert werden.Da kann auch gleich ganze Pfade umwandeln ( von *.prt nach *.dwg)und muß nicht jede Datei einzeln als *.dwg abspeichern. Diese *.mac Dateien sind z.B. Schriftfelder,Rahmen , Schrauben usw. Vo ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layout (Papierrand) sichtbar machen für Plotten
RUPos am 21.07.2004 um 14:24 Uhr (0)
Hallo, ich habe mich nicht verständlich ausgedrückt: Das ist ein großes Orthofoto (1GB) mit Katasterplan drüber. Jede Bearbeitung ist mit Wartezeit verbunden und nicht erwünscht. Es müssen jedoch oft Ausschnitte gedruckt werden, und das soll schnell gehen. Ich kann im Layout weder den Papierbereich so groß machen wie den Bildschirm, weil ich dann die Zeichnung recht umständlich auswählen muss (Rand liegt ja weit außerhalb) und ich nur um eine Bildschirmbreite verschieben kann, es müsste aber z.B. 60mal so ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotstyles fehlen
steffl am 30.12.2004 um 08:24 Uhr (0)
Hallo, dazu hätte ich jetzt auch mal eine Frage. Meine Plotstyles sind immer verfügbar. Öffne ich jedoch eine externe Zeichnung die mit MegaCad erstellt worden ist so fehlen mir in dieser Zeichnung die Plotstyles zum plotten. Muß dann jedesmal dieses Zeichnung in eine neue Datei einfügen! Was ist da los? Gruß Stefan ------------------

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotstyles fehlen
Peter2 am 30.12.2004 um 09:43 Uhr (0)
Ich kenne Megacad nicht, aber natürlich gibt es in Zeichnungen, in denen keine Plotstiltabelle definiert wurde (z.B. auch in Acad 12, 13 und 14 Zeichnungen), auch keine Plotstiltabelle. Kann es das sein? Peter ------------------ Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung. Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : ACAD 2005 und SummaSketch III
egg54 am 28.05.2005 um 13:10 Uhr (0)
Hallo, wer kann mir helfen? Bin Techniker, mit Erfahrungen in ME10, Megacad, Logocad/Triga (Systemadministrator) und arbeitslos (Hartz IV). Da mir die Agentur mit dem A für 100.000€ (man spricht von 10 Mill.) die Unterstützung in Sachen ACAD-Lehrgang versagt, habe ich die Initiative ergriffen und kann mich in einem Konstrutruktionsbüro in ACAD 2005 einarbeiten. Da ich sehr gerne mit einem Tablett arbeite, habe ich ein SummaSketch III erfolgreich installiert. Was mir nur fehlt ist statt der 4-Tasten-Mouse ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz