Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.684
Anzahl Beiträge: 211.130
Anzahl Themen: 32.913
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 67 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

Rund um AutoCAD : Schraffurmuster Naturstein Passe oder wilder Verband
CAD-Huebner am 12.06.2012 um 09:13 Uhr (1)
MegaCAD hat sich bei seiner Schraffurmusterdef. an AutoCAD orientiert, also sind die (meisten) MegaCAD Schraffurmusterdefinitionen auch in AutoCAD nutzbar.Ist denn hier für Passe-Pflasterung was Geeignetes dabei?http://img218.imageshack.us/img218/7780/steine2hx6.pngDie Musterdef. muss (wie in dem verlinkten Beitrag bereits beschrieben) entweder in die acadiso.pat eingefügt werden, oder als separate Datei mit dem Namen (Mustername=Dateiname!) des Schraffurmusters und der Endung .PAT in einen AutoCAD Support ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD-Bezugsquellen: pros & cons
LoPe am 15.03.2013 um 14:16 Uhr (0)
Ehrenwerte Foristi,als Planer für TGA arbeiten wir noch mit voneinander losgelösten Anwendungen MegaCAD und Solar Computer. Mit beiden sind wir zufrieden, jedoch nur, wenn man sie nicht gemeinsam nutzen will. Wie bekannt, besteht zwischen beiden kein Datenaustausch, wie bei AutoCAD MEP und Solar Computer oder den Linear-Modulen bzw. den OEM-Clonen daraus (Viega, Viessmann, Rehau, JRG, etc.).Bei AutoCAD MEP + Solar Computer hatten wir aber den Eindruck (Vorführungen inhouse und Messen), dass wir dabei weder ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Symbole Zuordnung
Kramer24 am 30.06.2016 um 10:35 Uhr (1)
Tratschcafe,in deiner Info steht Megacad. Für Autocad gilt: Du kannst die Größe der Werkzeuge ändern, (es gibt lediglich 2 Größen): Option Anzeige Große Schaltflächen für Werkzeugkästen verwenden.Lothar

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Symbole Zuordnung
Tratschcafe am 30.06.2016 um 11:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Kramer24:Option Anzeige Große Schaltflächen für Werkzeugkästen verwenden.Wo finde ich denn diese Punkt ???Ich habe beide Cad-Programme ... AutoCad und MegaCad

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Alle Blöcke auf Layer 0
cadwomen am 29.09.2016 um 11:29 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadffm:...Hast du Zugriff zur Ursprung-Software/Daten? Sicher das man es nicht besser exportieren kann?(Planx und Palladio, oder - welche Software ist es denn?)Für mich als Schöngeist    ist die Datei "Schrott"  so ein Schrott liefert Planx i.d.R nicht .... Megacad .... cu cw ------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Alle Blöcke auf Layer 0
richard01 am 29.09.2016 um 11:46 Uhr (3)
Hallo!Jep, nach Rücksprache mit dem Planer werden die Pläne mit MEGACAD erstellt und als DWG exportiert.Ist jemanden bekannt, ob am beim Export diverse Einstellungen machen könnte?------------------MfGRichard Serve

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Alle Blöcke auf Layer 0
cadffm am 29.09.2016 um 11:34 Uhr (1)
Jepp, habe gerade in Kundendatei nachgesehen, welche ich mal aufbereiten durfte,bei dem mir die Quelle bekannt ist (MegaCAD), der Block(namen)aufbau ist identisch,also MegaCAD, genau richtig, danke.(wobei mir bis heute nicht bekannt ist ob dies wirklich so sein muß, ich gehe mal nebenan fragen..)------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layer von AutoCAD zu MegaCAD
Werner-Maahs.de am 13.08.2017 um 08:30 Uhr (1)
HalloIch arbeite mit AutoCAD für jemanden der mit MegaCAD meine Zeichnungen sichten und bearbeiten will.Ein Punkt ist dabei,die Layerstruktur. Ich glaube, dass MegaCAD die Layer so sortiert, wie Sie erstellt werden. Ich soll aber eine Layerstruktur übergeben, die in etwa so wie auf dem Bild aussieht.Kann mir jemand helfen?------------------strukturiertes Zeichnen mit Werner-Maahs

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layer von AutoCAD zu MegaCAD
SN 12 am 13.08.2017 um 17:09 Uhr (1)
Da Megacad mit Layernummern arbeitet, müsstest du damit die Objekte in Megacad auf dem richtigem Layer erscheinen, deine Layerstruktur durchnummerieren. (der Reihe nach)Dann erscheint ein Objekt welches du auf dem 29. Layer zeichnest in Megacad auch auf dem 29. Layer. Die Struktur die dein Gegenüber dann haben will, kann er sich ja einmal in Megacad abspeichern und nach dem Import laden. SN 12

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layer von AutoCAD zu MegaCAD
Werner-Maahs.de am 14.08.2017 um 08:23 Uhr (1)
Es scheint wohl so, dass ich mit AutoCAD keine Möglichkeit habe eine Layerstruktur an MegaCAD zu übergeben und in MegaCAD scheint die Layer-Handhabung sehr mühsam zu sein. Auch wenn ich Dateien von MegaCAD zurück bekomme ist die vormals erstellt Struktur verschwunden.Ein Lob an AC. Vielleicht aber auch nur weil ich es gewohnt bin mit AC zu arbeiten.Danke für Deine Antwort------------------strukturiertes Zeichnen mit Werner-Maahs

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layer von AutoCAD zu MegaCAD
cadffm am 14.08.2017 um 08:39 Uhr (1)
Ein Lob an ein Programm welche keine Layerstruktur hat? Interessant ------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layer von AutoCAD zu MegaCAD
Werner-Maahs.de am 14.08.2017 um 08:59 Uhr (1)
Falsch verstanden!Das Lob ging an AutoCAD wegen der möglichen Layer-Struktur und deren Handhabung. In MegaCAD scheint es so etwas nur umständlich einstellbar zu geben und es geht flöten, wenn es als DWG-Datei gespeichert wird. Sprich der Datenaustausch zwischen diesen Programmen ist nicht optimal. Vielleicht liegt es aber an meinem Halbwissen was MegaCAD angeht.------------------strukturiertes Zeichnen mit Werner-Maahs

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : CorelDraw PDF mit Rändern um den Texten
Kizz am 29.11.2018 um 12:19 Uhr (15)
Zitat:Warum überhaupt konvertierst Du das PDF mit Corel und benutzt nicht die PDF-Import-Funktion von AutoCAD?Weil ich nicht wirklich mit AutoCAD arbeite. Ich wusste bisher nicht das es eine solche Funktion bei AutoCAD gibt. Hätte ich das gewusst, dann hätte ich mir Corel gespart. Die werde ich mir nun allerdings mal anschauen.AutoCAD ist bei uns lediglich ab und zu zum konvertieren im Einsatz. Primär nutzen wir MegaCAD und Inventor. Bei MegaCAD gibt es aber keine Möglichkeit die Boxen "einfach" zu entfern ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz