|
Rund um Autocad : mehrere Dateien plotten
Antor am 09.11.2005 um 16:54 Uhr (0)
HAllo,ich muß ca 2000 Pläne plotten. Wie kann ich den bequem mehrere Dateien auf einmal drucken, ohne die files jedesmal öffnen zu müssen?Danke!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : DWF plotten mit Maßstab
Higgo am 16.07.2002 um 07:30 Uhr (0)
guten morgen, verstehe dein problem nicht ganz. brauchst nur die z. b. voreingestellte plotterkonfig. dwf eplot.pc3 nehmen und wie gewohnt plotten und den plotmaßstab einstellen. bei uns funktioniert das einwandfrei. higgo Zitat: Original erstellt von fitztech: Hi alle, seit längerem versuchen wir nun ein DWF file maßstäblich zu plotten. Keine Chance, da auch nur das geringste einzustellen. Wir haben hier ACAD 2002 inkl. Volo View und noch 5 andere Programme, aber Ergebniss = 0 Kann jemand weiterhelfe ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten - Stile
jonathan0009 am 30.04.2010 um 15:26 Uhr (0)
Hallo,ich schon wieder!Ich möchte eine Zeichnung gerne zu Hause ausplotten (mit meinem "normalen" Drucker).In der FH haben wir eine vorgefertigte CTB Datei, welche wir vor dem Plotten laden können. Diese konnte ich unter CAD 2008 unter Datei - Plotten wählen. Zu Hause - CAD 2009 - habe ich irgendwie keine Möglichkeit gefunden, die Datei zu wählen.Wie kann ich nun die gezeichnete Grafik auch entsprechend mit den richtigen Farben etc. ausdrucken?Danke für Eure Hilfe!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Schwarzen Hintergrund bei Plotten
Nordlys am 17.04.2005 um 16:16 Uhr (0)
Hallo, Ich bearbeitete gerade eine A0-Zeichnung mit Autocad2005 und möchte diese mit einem schwarzen Hintergrund plotten. Kann ich das irgendwo einstellen? Gruß Jonas
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Mehrere Dateien plotten
CAD-Huebner am 24.10.2010 um 15:28 Uhr (0)
Der AutoCAD Befehl dazu heißt PUBLIZIEREN. Damit kann mal ausgewählte layouts aller ausgewählten Dateien plotten.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Reihenfolge, Schraffur, Ansichtsfenster
E-Boy am 10.02.2011 um 15:31 Uhr (0)
Langt es auch nur beim Plotten,da kannst Du im Plotmanager den Haken beiPapierbereich zuletzt plotten rausnehmen.Dann wird erst der Papierbereich und dann der Modellbereich geplottet. ------------------Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Gerenderte Zeichnung plotten
g.r am 11.10.2005 um 14:44 Uhr (0)
Hi Manu28,monströös, respekt! Kannst Du das Rendering nicht als Bild speichern, um dieses dann zu plotten? funktioniert jedenfalls, wenn auch nicht ganz zügig.gruß günter------------------Lieber meditieren - als rumsitzen und nix tun.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Anleitung einfach Plotten
matgehrke am 24.06.2004 um 13:21 Uhr (0)
hallo zusammen. hat jemand ein link auf eine seite, wo das plotten (insbesondere die maßstabseinstellung) aus dem papierbereich in acad einfach erklärt wird? wir arbeiten im modellbereich 1 ZE = 1 m. besten dank ------------------ ... blue sky and happy landing matthias
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Wiedermal Prob mit xref
tunnelbauer am 03.05.2005 um 09:42 Uhr (0)
In deinem Xref liegt alles auf dem Layer EG, welcher in den Layereinstellungen auf nicht plotten gestellt ist... Erklärt das dein Problem ? (Auf gut Deutsch: Laymanager anwerfen, bei den Ploteinstellungen auf plotten stellen und gut ists...) ------------------ Grüsse Thomas
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten PLT Datei
Mario A. am 24.07.2006 um 14:51 Uhr (0)
wei kann ich eine PLT Datei plotten????????????
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Abstufung lässt sich nicht plotten
Dig15 am 02.03.2012 um 11:50 Uhr (0)
Ja, es ist Freitag...Der Layer Schraff ist auf nicht plotten gestellt.------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf![Diese Nachricht wurde von Dig15 am 02. Mrz. 2012 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten im Papierbereich
alfred neswadba am 14.04.2010 um 09:34 Uhr (0)
Hi,dann vergleich mal den Treiber, den Du zum Plotten verwendest. Gleichzeitig kannst Du Dir ja auch die PC3-Datei (und wenn vorhanden, die PMP-Datei) von einem anderen - funktionierenden - Rechner holen.Obiges gilt für den Fall, dass am Rand abgeschnitten wird (steht leider nicht in der Beschreibung definiert, was nicht gedruckt wird.Und im Plot-Dialog gibt es noch ein Hakerl für Papierbereich zuletzt plotten, das kannst Du auch mal vergleichen.- alfred -------------------www.hollaus.at
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten mit Plotstilen bzw. Linienstärken
cad4fun am 07.06.2011 um 13:25 Uhr (0)
Auszug aus der Hilfe:Mit Linienstärken plottenLegt fest, ob die den Objekten und Layern zugewiesenen Linienstärken geplottet werden. Diese Option ist nicht verfügbar, wenn Mit Plotstilen plotten aktiviert ist.Mit Plotstilen plottenLegt fest, ob die den Objekten und Layern zugewiesenen Plotstile beim Plotten angewendet werden. Wenn Sie diese Option wählen, wird die Option Mit Linienstärken plotten ebenfalls automatisch ausgewählt.Ich arbeite mit ctb-Dateien und habe auf meinen Plänen das Hakerl gesetzt bei ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |