Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 222 - 234, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um AutoCAD : Breite Zeichnung auf mehrere Seiten plotten
Guenther P am 25.01.2013 um 21:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Hiasl:Nochmal zum DesignReview: Ich öffne damit ja direkt die .dwg .probier mal den Autocad TrueView, da kannst du besser plotten - IMHO sogar das Stapelplotten. Ist auch kostenlos und auf der Autodesk-site downloadbar. Ausserdem kannst du dwg´s in verschiedene Versionen konvertieren.------------------- gü -

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plottertreiber weg?
Lary am 25.02.2008 um 13:41 Uhr (0)
Hallo zusammen,manchmal, ne oft, habe ich das Gefühl das AutoCAD ein Eigenleben entwickelt. Komischerweise funktioniert von jetzt auf gleich das Plotten auf dem HP Deskjet 1050C nicht mehr. Wenn ich plotten möchte kommt nur eine Fehlermeldung mit dem Fehlercode 202. Hat jemand eine Idee was da im argen liegt?------------------ MfG Lary

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Bild kann nicht mit geplottet werden
ACAD-Junkie am 14.04.2005 um 12:02 Uhr (0)
hab noch ne idee... wenn du die Datie bereinigst.. gewinnst du ja speicher... evtl... is sie dann klein genug zum plotten... ich hab gerade dass das ACAD2004 auch wieder größere Dateien plotten kann... da ich mehrere ACAD programme besitze...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten größer als A0
cncmotec am 24.03.2008 um 16:44 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe beim Plotten folgendes Problem. Ich habe eine tecnische Zeichnung die länger als 2600mm ist und 600mm breit. Ich muss den Bauplan in 1:1 also mit ca 2600mm Länge plotten. Wie kann ich den Papierbereich definieren. Habe alles probiert und komme einfach nicht weiter. Auch einige Beiträge in diesem Forum mit ähnlichen Problemen haben mir leider nicht weiter geholfen. Mein Plotter ist ein HP DesignJet 600 monochrom mit passendem Treiben. Mein Betriebssystem ist XP. Ich hoffe es kann mir je ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten
E-Boy am 31.07.2009 um 14:06 Uhr (0)
Mitgeliefert wird die ctb bei e-transmitt. (wenn Du den Haken nicht rausmachst)Und über die ctb wird auch geplottet, wenn dort rot als schwarz steht dann klappt dasswenn bei Plottoptionen der Haken bei "Mit Plotstilen plotten" gesetzt ist.------------------Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plotten mehrerer Layouts auf einmal
Martin Sigloch am 04.03.2003 um 13:16 Uhr (0)
Hallo, gibt es eine Möglichkeit in AutoCAD 2002, bzw. Mech6, mehrere Layouts zu plotten?. Bis jetzt ist uns das noch nicht gelungen. Jedes Layout muss einzeln abgeschickt werden. Gruß Martin Sigloch

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : per Postscript plotter in eps datei plotten!!!!???
Mr.Copic am 02.02.2001 um 22:32 Uhr (0)
Hallo, wer weiß, wie man einen Postscript plotter mit einer DEFINIERBAREN Auflösung installiert? (um in eps-datei zu plotten) Welche u.U. nötigen Installationsdateien sind notwendig und wo könnte man die herbekommen? ------------------ beste Grüße von Peter aders97 architecten und studenten

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plottet nicht schwarz sondern grau
Kassian am 16.09.2003 um 22:10 Uhr (0)
Hallo Leute Ich arbeite mit ACAD 2002 und AcadLT 2000 und hab folgendes Problem: beim plotten wird die Bemassung und der Text in grau ausgedruckt. Bemassung ist auf Layer Bem -Farbe:Rot eingestellt VONBLOCK (Bem.Linien und Hilfslinien) BemText Farbe gelb ; Text auf Layer Text-Farbe Cyan und auch VONBLOCK. Beim plotten nehme ich folgende Einstellungen: -Plottstill:Monocrom -Plotten mit Linienstärke -Ansichtfenster wählen und dann OK Arbeite mit EPSON STYLUS COLOR 1160 BIN am ENDE mit die NERVEN!!!!! MFG KD

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Streifen beim plotten mit ACAD 2007
TrippleNick am 13.11.2006 um 09:38 Uhr (0)
Hi, hallo, ich habe folgendes Problem beim Plotten von topographischen *.Tif-Karten im ACAD MAP 2007. Beim Plotten werden im gleichmäßigen Abstand von ca. 5 mm,im *.Tif-Karten-Bereich, Streifen mitgeplotten dessen Herkunft mir völlig schleierhaft sind. Denn von anderen PC-Stationen mit ACAD 2005-Versionen lässt sich der Plan problemlos plotten.(ohne diese Streifen). Damit verbunden habe ich auch das Problem das ich keine *.pdf Datei mit Acrobat Distiller erstellen kann wenn der Plan viele topo-Karten ent ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Probleme beim plotten vonDWG mit vielen PDF´s
alfred neswadba am 23.05.2011 um 15:22 Uhr (0)
...oder in den Eigenschaften der PC3-Datei die Rasterauflösung reduzieren.Das ergibt scheinbar weniger gut aufgelöste Images, dafür bekommst Du diese raus.Du kannst auch probieren, auf DWF zu plotten. Das erzeugte DWF nachfolgend mit DesignReview zu öffnen und zum Plotter auszugeben.Viel Erfolg, - alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Frage zur Zeichenreihenfolge (Anfänger!)
CADdog am 03.06.2008 um 14:03 Uhr (0)
Hallo,2 Möglichkeiten:1. chspace- Objekte in den Modellbereich und dann mit Anzeigereihenfolge arbeiten2. im Dialogfenster "Plotten" bei den "Plotoptionen" das Häkchen rein bei "Papierbereich zuletzt plotten"------------------ Gruß ThomasCADdog, the dog formerly known as TRAutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.[Diese Nachricht wurde von CADdog am 03. Jun. 2008 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : plotten von führungslinien
doreen77 am 31.07.2005 um 15:27 Uhr (0)
habe führungslinien anderen layer zugewiesen und nun das problem beim plotten, dass diese farbe zu hell ist und man dies nicht mehr in der zeichnung lesen kann. wie kann ich dies schnell und einfach beheben, bekomme bald ne krise danke

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Plotproblem bei Transparenz
Wolf18 am 29.05.2012 um 12:00 Uhr (1)
Diese Sache hatte ich schon ausprobiert, leider auch ohne Erfolg.Der Plot wird meistens 15 mm lang (in der HP-Vorschau) und der Plotter fängt gar nicht erst an zu plotten.Bei "In Datei plotten" ist die Seite leer und die Datei auch nur 150 KB groß.------------------Wolf18

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz