Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 235 - 247, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um AutoCAD : Maßstäbe im Layout erstellen
Kathleen am 17.04.2009 um 16:50 Uhr (0)
Hallo, liebe Forennutzer,inzwischen ist einige Zeit vergangen, seit ich diesen Beitrag ersmals in´s Netz gestellt habe.In Acad 2007 habe ich nun den Maßstab im Werkzeugkasten AF und beim Plotten eingestellt.Ich habe die Zeichnung 1:200 (1cm auf dem Papier=200 cm in Natur) gezeichnet und wollte sie nun 1:1 ausplotten. Jeweils zwischen Einstellung (1:1 ist auf dem Dialogfeld zu sehen) und der Voransicht zum Plotten verstellt sich der Maßstab. Auf der Voransicht ist das Bild zu klein. Wenn ich dann auf ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plotten
Angelika Hädrich am 10.03.2003 um 13:40 Uhr (0)
Hallo Arnold, habe zwar keinen HP zur Verfügung, aber normalerweise kann man in den Treibereinstellungen festlegen (im System bei Drucker - Eigenschaften (meistens unter erweitert)), ob direkt zum Anschluß plotten, oder über Spooler drucken und bei der Möglichkeit dann noch die Wahl, ob sofort mit plotten beginnen oder erst wenn fertig gespoolt... normalerweise müßte die Spoolervariante mit sofort beginnen was bringen oder, wenn der Plotter genug Speicher hat auch das direkt zum Anschluß... Gruss Angelika ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Befehl _plot / Einstellung In Datei plotten
Bernd10 am 23.10.2012 um 08:47 Uhr (0)
Hallo,wenn ich mich recht erinnere, gibt es in AutoCAD Mechanical 2012 eine Einstellung oder Systemvariable, mit der ich den Dateinamen beim Befehl _plot in Verbindung mit der Einstellung "In Datei plotten" beeinflussen kann. Wir drucken/plotten aus dem Modell heraus und im vorgeschlagenen Dateinamen soll statt Test-Model.plt der Dateiname Test.plt stehen. Dies sollte so vor allem auch beim Erstellen von PDF-Dateien mit FreePDF so sein.Ist das mit AutoCAD Mechanical möglich?Danke im Voraus und viele GrüßeB ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten des layouts als pdf
susi79 am 14.07.2010 um 13:31 Uhr (0)
hallo noch mal,da in deiner Systeminfo ja so einige Versionen stehen:Mit welcher ACAD Version versuchst du denn zu drucken? Erstellen mit 2010 hast du geschrieben, aber plotten willst du womit? Gab glaub ich in einigen Updates was dazu. Daher würde ich vorschlagen, daß du mal prüfst, ob das jeweils aktuellste update installiert ist.LG Susi

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Textumrisse plotten mit AutoCad2000/CorelDraw9
19Stone77 am 05.09.2001 um 09:17 Uhr (0)
Ich bin seit neuestem Besitzer eines HP Draftmaster2. Soweit funktioniert damit auch alles, aber ich schaffe es nicht in AutoCad einen Schriftzug zu verfassen, und dann nur die Umrisse davon zu plotten. Mein Plotter mahlt die Buchstaben immer aus ! Ich habe bereits versucht mit dem Befehl "FÜLLEN" dieses Problem zu beheben. Mit CorelDraw9 schaffe ich es nur die Umrisse zu plotten, allerdings in sehr besch... Qualität (gezackte Rundungen) Wenn jemand auf eines der beiden Probleme eine Lösung parat hat, wäre ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : plotten
Ulf Giesecke am 20.07.2006 um 10:00 Uhr (0)
Wie im rechten Bild Standard TCP....., das passt schon.Wenn ich ohne eine Seiteneinrichtung plotte ist das Häckchen in Datei plotten auch immer draußen, es springt nur um wenn ich eine Seiteneinrichtung wähle, obwohl mann das ja garnicht wählen kann beim Seiten einrichten.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Darstellungfehler beim Plotten
Bernd P am 25.05.2005 um 13:03 Uhr (0)
Servus ISt was bei den Layer verstellt worden? (Layer plotten) Was ist wenn du das Xref löst und dann wieder bindest? ------------------ Warum Einfach es geht auch kompliziert . Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten großer Zeichnungen
carmelli76 am 24.08.2004 um 12:50 Uhr (0)
ich würde erstmal mit einem tiff probieren. da kommen manchmal auch andere ergebnisse raus. welche auflösung hat denn dein hinterlegtes bitmap? evtl. reicht fürs plotten doch eine geringere auflösung von max. 200 dpi soviel ich weiss. wenn ein bitmapp schon als jpg so gross ist, dann weiss ich auch nicht weiter. ach so, mir würde noch einfallen: 1. plotten der datei in ein pdf, aber OHNE bitmap. 2. pdf öffnen in illustrator oder indesign. 3. bitmap einfügen/hinterlegen in ilustrator oder indesign. 4. druck ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten kappt nicht
aziza am 21.01.2012 um 15:45 Uhr (0)
Hallo, ich benutze AutoCAD Architecture 2012 und habe nicht viel Ahnung.Mein Problem: Ich möchte Kreise in PDF plotten (DWG to pdf.pc3) im Papierformat ISO A4 297.00 x210.00mm)Wenn ich die PDF Datei öffne, kann man nichts sehn weiss vielleicht jemand, was mein Fehler ist????danke im Voraus

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Fehlerhafter Plot
furter am 13.02.2007 um 12:57 Uhr (0)
Hier die Antwort der Hotline:Aktuell liegt bei Map 3D 2007 mit Plotten von Rasterbilder gewisse Probleme vor. In der Regel liegt das an der Tiff Komprimierung. Als Alternative kann auch ein JPG, oder GIF verwendet werden. Versuchen Sie es mal mit diesen Dateiformaten.Mit freundlichen GrüßenHabe leider keine Zeit und werde somit mit Map 2005 plotten.Grussfurter

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : wie macht man das ansichtsfenster im layoutbereich unsichtbar ??
Peter2 am 30.12.2004 um 11:04 Uhr (0)
Dinge, die man nicht plotten will, legt man auf einen Layer, der entweder ausgeschalten, gefroren oder auf nicht plotten gesetzt ist. Oder habe ich die Frage nicht verstanden? Peter ------------------ Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung. Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten eines Polygonalem Ansichtsfenster
IBE am 28.07.2005 um 12:32 Uhr (0)
Auch wenn ich nur einen Ausschnitt von dem Plan mit dem zugeschnittenen Ansichtsfenster plotten möchte passiert das gleiche. Wenn ich einen Test mache, wo einiges kleiner ist als mein gewähltes Papier funktioniert es auch nicht.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : farbig plotten mit AutoCad
froni am 14.01.2004 um 15:32 Uhr (0)
Hallo Zusammen, gibt es die Möglichkeit im AutoCad 2004 eine Zeichnung farbig zu plotten? Wenn ja, welche Einstellungen muss ich vornehmen? Wenn jemand ne Lösung für mich hat bitte melden. Grüsse, froni

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz