|
Rund um Autocad : Probleme beim Plotten
inesf am 09.01.2006 um 14:47 Uhr (0)
also das hab ich im prinzip schon probiert... außerdem ist es so dass das problem bei extrem vielen datein auftritt. auch bei welchen die ich nicht mehr bearbeitet hab seit dem letzten mal plotten.es ist aber nicht so dass es überhaupt nicht mehr funktioniert. lg ines
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Truecolor grau plotten
CADmium am 17.02.2009 um 10:21 Uhr (0)
mit benannten Plotstilen sollte es gehen, du kannst die Truecolorfarben auch mittels Tool auf die nächstgelegende ACI-Farbe (oder gleich auf Graustufen) umrechnen lassen und dann plotten.. War IMHO hier vor kurzen schon mal das Thema. ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : HP Designjet 500 Randlos
E-Boy am 07.12.2011 um 15:50 Uhr (0)
Es gibt schon Plotter die Randlos plotten können, Deiner halt nicht.Jetzt kommt es auf Deine Pläne an die Du plotten musst,bei normale Zeichnungsrahmen passt das genau bei HPsmit dem 5mm Rand bis zum Zeichnungsrahmen.Und der breite Rand ist zum Lochen ------------------Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Fremdplan mit stb-Datei plotten
jobau am 02.04.2009 um 11:58 Uhr (0)
Hallo Forum,ich habe mir schon ein paar Beiträge zu diesem Thema durchgelesen,aber ehrlich gesagt nicht wirklich verstanden. Also ich möchte einenFremdplan plotten. Dieser hat eine stb-Datei, wir arbeiten eigentlichmit ctb. Die stb-Datei habe ich gefunden und in den Ordner Plotstyleskopiert. Ausserdem habe ich unter Extras/Optionen auf "benannte Plotstileverwenden" umgestellt. Wenn ich jetzt auf "Seite einrichten" gehe, werdenmir trotzdem meine ctb-Dateien angezeigt und die eigentlich vorhandene stbals feh ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : PDF erstellen: eine Frage im Detail ...
cadpower am 06.05.2002 um 11:37 Uhr (0)
hallo, Beim Plotten in eine PDF-Datei frage ich mich ist es möglich zu sagen er soll nach Planende automatisch die Ränder schneiden ? Ich habe z.B.: eine Zeichnung Grösse: 320 x 240mm und will diese in eine PDF Datei plotten. Funktioniert auch ohne Probleme nur stören mich die Ränder vom A3-Format rundherum. Die Möglichkeit mit Illustrator ist mir bekannt. Ein Lösung beim Plotten direkt wäre mir lieber da wir so viel Pläne plotten das der Aufwand dafür aber zu hoch ist. Zweite Frage: Hat wer von euch Erfah ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotter T610
movingshadow am 14.04.2008 um 08:20 Uhr (0)
Morgen!So hab den 1050er treiber installiert - funkt jetzt zum plotten, zusatzfunktionen sind weg, plotten hat sich verlangsamt...weiß auch nicht ob alle farben angesprochen werdenhabe mich jetzt schriftlich an hp gewandt - bei einer lösung werde ich euch informieren!auf alles fälle mal danke für eure hilfe!glgmov
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : A00 plotten
cadffm am 02.09.2003 um 13:12 Uhr (0)
ein Benutzdefiniertes Blattformat erstellen- Dialogfeld plotten plotter auswählen / Eigenschaften ... zugegeben, das ist die super-kurz Beschreibung ... aber mit dem Forum(Suche) gibt es diese Beschreibung sicher schon öfters) zB http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/004403.shtml ------------------ Gruß Sebastian Mattis Die Befehlszeile ist dein Freund...lesen bildet !
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoCAD und Plotten
jeke am 09.06.2005 um 16:40 Uhr (0)
Welchen Treiber habt ihr denn für den Plotter? Unser reagiert z.B. nicht, wenn ein falsches Papierformat angegeben wurde. Versuchs mal wie Karin schon sagte als Plotdatei, einfach im Plotterfenster auf in Datei plotten klicken und dann nochmal die Größe überprüfen und eventuell mal über FTP oder einen Plotviewer an den HP schicken. ------------------ lg jeke
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Papiersparend Plotten
straif am 22.12.2005 um 10:48 Uhr (0)
Halo,ich möchte verschiedene Pläne (1,25 x 0,42m Einzelgröße)am plotter papiersparend plotten.Ich habe beim Plotter schachteln eingestellt mit Wartezeit 5 min, aber er druckt mir die Pläne wieder nacheinander.muß ich das zusäztlich was einstellen bzw. was muß ich bei der Papiergöße Plotbereich einstellen.Mit der Bitte um HilfeAndreas
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten vom Explorer aus
redfrog am 17.04.2006 um 00:07 Uhr (0)
Hallo zusammen Habe im forum ein beitrag gefunden in dem ein tool beschrieben ist wie man vom Explorer aus plt datein plotten kann.Nun zu meiner Frage kann ich auch mit einem Tool vom Exloreraus mehrere DWG datein drucken. Ich arbeite mit Autocad 2006Gruss Andrea
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Gefüllte Schriften
Angelika Hädrich am 29.10.2004 um 14:28 Uhr (0)
Hallo Christa Knörnschild, auch in 2004 und 2005 gilt: TrueType-Schriften werden in der Zeichnung immer gefüllt dargestellt, beim Plotten jedoch wird die Füllung mit Hilfe der Systemvariablen TEXTFILL festgelegt. Die Vorgabe für TEXTFILL ist 1, um Schriften ausgefüllt zu plotten. Bei mir funktioniert es ... Ist vielleicht beim Plotten das Kontrollfeld Papierbereichobjekte ausblenden eingeschaltet? dann wird Text mit gefüllten TT-Fonts auch ohne Füllung geplottet... Gruß Angelika ------------------ Li ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Xref mit Plottstieltabelle plotten
Guenther P am 07.01.2011 um 12:42 Uhr (0)
mein Vorschlag:dwf vom xref-dwg mit der "fremden" plottstiltabelle erstellen und dann das dwf anhängen. dann kannst du wieder deine Plotstiltabelle verwenden.Grundsätzlich würde ich mir aber überlegen, ob du nicht weg von den Plotstilen hin zu TrueColor und "mit Linienstärken plotten" gehst, dann sollte dies kein Problem mehr darstellen------------------- gü -
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ref-Zeichnung gedimmt plotten
runkelruebe am 05.08.2011 um 08:51 Uhr (0)
Ansonsten über irgendein tool, welches Du sicher mit dem Suchbegriff xref grau plotten +autocad (evtl. ähnliche Suchbegriffe testen) in google findest ------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |